Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2007, 09:06   #1
Urmel1055
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL (09.88)
Beitrag falsches Öl im Lenkgetriebe

Hallo und Guten Morgen,

ich habe festgestellt,das ich falsches Öl im Ölbehälter habe.Würde dieses gerne wechseln.Wie müßte ich vorgehen,wenn ich es selbst wechseln möchte.Die freundlichen bei BMW meinten nur,kann nur BMW machen.Müßte doch auch alleine zu schaffen sein.

Weiß jemand von euch wie ich vorgehen müßte?

Mfg
Urmel
Urmel1055 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 11:02   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo urmel

ich gehe mal davon aus,dass du mit dem ölbehälter deinen servoölbehälter
meinst und nicht den motorölbehälter.

tja, wie man das am besten austauscht, ist eine schwierige sache,da das
pentosin nicht nur für die lenkung zuständig ist,sondern auch für die
bremsanlage und die nievau regulierung. ich wüsste im moment auch nicht genau,wie man das komplett austauschen kann. selbst wenn du die unteren schläuche am lenkgetriebe und an der pumpe abschraubst, wird bei weitem nicht alles auslaufen,da du ja auch noch pentosin in den nieveau leitungen hast......??????

da ist guter rat echt schwer.....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 12:04   #3
Urmel1055
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL (09.88)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo urmel

ich gehe mal davon aus,dass du mit dem ölbehälter deinen servoölbehälter
meinst und nicht den motorölbehälter.

tja, wie man das am besten austauscht, ist eine schwierige sache,da das
pentosin nicht nur für die lenkung zuständig ist,sondern auch für die
bremsanlage und die nievau regulierung. ich wüsste im moment auch nicht genau,wie man das komplett austauschen kann. selbst wenn du die unteren schläuche am lenkgetriebe und an der pumpe abschraubst, wird bei weitem nicht alles auslaufen,da du ja auch noch pentosin in den nieveau leitungen hast......??????

da ist guter rat echt schwer.....

viele grüsse

peter
Hallo Peter,

werde dann wohl doch zu BMW fahren müssen.Auf meine anderen Probleme habe ich die Lösung gefunden:

Es lag an meinen heiß werdenden Bremsen,am Bremskraftverstärker,dieser ist zusammengeschraubt mit dem Hauptbremszylinder.Zwischen beiden besteht ein kleiner Hohlraum,der sich bei einem durchlässigen Bremskraftverstärker mit Pentosin füllt und dadurch auf den Hauptbremszylinder drückt und dieser nicht voll in die Ausgangsstellung zurückfährt und die Rücklaufleitung von der Bremsflüssigkeit blockiert.
Tipp meinerseits: um diese Fehlfunktion des Hauptbremszylinders zu erkennen,einfach mal die beiden Verbindungsbolzen zwischen HB und BV lösen.Tritt dabei Öl aus,ist der Bremskraftverstärker undicht,sodas er den Hauptbremszylinder im Rücklauf blockiert.

Mfg
Urmel
Urmel1055 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 12:12   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo urmel

ja, zum BKV gibt es einen riesen langen tread hier. nach 2 gebrauchten,die dann nach einiger zeit wieder tropften, habe ich einen neuen BKV einbauen
lassen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 22:19   #5
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo urmel

ich gehe mal davon aus,dass du mit dem ölbehälter deinen servoölbehälter
meinst und nicht den motorölbehälter.

tja, wie man das am besten austauscht, ist eine schwierige sache,da das
pentosin nicht nur für die lenkung zuständig ist,sondern auch für die
bremsanlage und die nievau regulierung. ich wüsste im moment auch nicht genau,wie man das komplett austauschen kann. selbst wenn du die unteren schläuche am lenkgetriebe und an der pumpe abschraubst, wird bei weitem nicht alles auslaufen,da du ja auch noch pentosin in den nieveau leitungen hast......??????

da ist guter rat echt schwer.....

viele grüsse

peter



Hi


Wuste gar nicht, da das mit der Bremsanlage verbunden ist. Nievau und Lenkung ja aber Bremsanlage???



Gruß

frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 22:29   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo frank

ja,der fuffi hat eine hydraulische bremsanlage, es gibt keine unterdruckbox.

die wird auch durch das pentosin versorgt, pentosin wird in den BKV gepumpt
und der wiederum betätigt dann den HBZ und der dann wieder über die
bremsflüssigkeit die bremsen selbst.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 22:33   #7
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Hallo Peter


Und wieder etwas dazu Gelernt.Habe ich echt nicht gewusst aber jetzt ja.
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 22:38   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Difficulty Beitrag anzeigen
Hallo Peter


Und wieder etwas dazu Gelernt.Habe ich echt nicht gewusst aber jetzt ja.
hallo frank

jow, so gehts mir auch täglich,es gibt immer wieder dinge,von denen man
noch nie was gehört hat.

beim 740 z.bsp. ist es so,dass man da die unterdruckbox gelassen hat,aber,da
hinten an der spritzwand kein platz mehr war ( dort sitzen diese boxen beinahe in jedem auto) hat man die unterdruck box vorn in den kotflügel gesetzt und mit ellenangen verbindungen angesteuert.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: falsches Öl für den 750? ReaperRich BMW 7er, Modell E32 10 08.02.2007 21:54
Innenraum: Sorry Verklickt falsches Forum Goralf von Org BMW 7er, Modell E23 0 31.07.2006 22:36
Fahrwerk: Niveau falsches Öl 210kW BMW 7er, Modell E32 21 05.06.2006 04:04
Motorraum: Wurde falsches Öl eingefüllt? Bert730/6 BMW 7er, Modell E32 25 06.11.2005 11:29
falsches thermostat v8 neddie BMW 7er, Modell E32 6 05.12.2003 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group