Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 14:31   #1
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard Kauf eines 750er

Hallo liebe e65, e66 fahrer!
ich fahre zur zeit noch glücklich im e38 durch die gegend, es wird aber mal zeit für was "neues". ich will mir einen 750er zulegen aus bj. 07 oder 08 mit maximal 10k gelaufen (am besten dann wenn der F01 raus ist, dann purzeln die preise ) .
was könnt ihr mir zum e66 sagen, ist er im vergleich zum e38 qualitativ hochwertiger oder eher anfälliger, gibt es besondere schwachstellen am e66 (zum beispiel wie kühler oder va beim e38) und wie siehts mit der langlebigkeit der inneneinrichtung aus? (bin beim e38 recht zufrieden nach 140k)
was gibt es an "must haves" an sonderausstattung?

grüße sören
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 21:53   #2
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Bin auch vom e38 V12 auf den e65 V8 umgestiegen. Die typischen Schwachpunkte wie VA scheint es beim e65 nicht zu geben, fahrtechnisch hat sich einiges verbessert , gewöhnungsbedürftig ist das Bluetooth Telefon, kurzfristig hat man auch mit den 4 um das Lenkrad angeordneten Hebeln zu kämpfen - Lichthupe statt Tempomat etc. aber daran gewöhnt man sich.

Habe jetzt auch einen 2007-er, inzwischen fast 17tkm und er war nur wg. einer undichten Heckleuchte - Blödheit meines Händlers, der da den Kärcher voll in die Spalte gehalten hat - und wg Windgeräuschen am Schiebedach - neue Dichtung wirkt Wunder in der Werkstatt. Läuft sonst wie ein Deckchen.

Bei den must have gibt es geteilte Meinungen, über Navi, PDC, Leder brauchen wir glaube ich aber nicht zu reden.
Es gibt nichts Besseres als Komfortsitze.
Schön sind Komfortzugang, ACC, andere denken da aber anders.
Es werden zur Zeit noch einige recht volle Teile bei BMW angeboten, sind meist Werksdienstwagen mit wenigen km und Top Austattung für teilweise unter 70k . Ich persönlich kann das Auto nur empfehlen.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 22:13   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

geht der v8 im neuen denn besser als dein alter v12?
meine persönliche grenze hab ich bei 70 - max.75k gesetzt, denke da wird sich was schönes finden lassen, vor allem wenn der e66 das "alte" modell ist.
was ist von werkswagen zu halten?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 22:26   #4
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Geht besser, fühlt sich spritziger an, Motor hat eigentlich in jeder Lage ausreichend Power. An die Laufkultur eines V12 kommt er natürlich nicht heran, es gibt trotzdem wenige bessere Motoren.

Bin selbst mit den Werksdienstwagen bisher bestens gefahren. Die werden evtl. etwas geschrubbt, aber wo kann man so ein Auto wirklich so fahren, daß es Schaden nimmt, ohne den Lappen zu riskieren.

Habe meinen 2. mit nur 1100 km übernommen, megavoll, und unter 70k

Die Ndl Düsseldorf hat einen 100%-igen Klon von meinem mit ebenfalls unter 1100km.. und unter 65k, ansonsten gibt es gerade massenweise e66 Werksdienstwagen - allerdings meistens schwarz-schwarz - mal zum Freundlichen gehen, die haben per Intranet Zugriff, da kann man sogar Ausstattung vorgeben.

So günstig wie bisher wird es so schnell nicht wieder so viel Auto fürs Geld geben.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 23:09   #5
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Immer wieder kann ich nur über die Schönheit mancher Individualausstattungen staunen.
Nach so einem würde ich gezielt bundesweit fahnden.

Als Ausstattungsbeispiel kann ich den hier angeben, entspricht zwar nicht deinen Anforderungen, sieht aber gut aus

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1


Der 745 e65 eines Freundes geht subjektiv ein klein wenig besser als mein e38 740.
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 02:11   #6
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

danke für die infos ihr beiden!
sind die werkswagen denn prinzipiell günstiger weil sie etwas, wie du schon sagtest "geschrubbt" werden?

@ bob das mit dem individual stimmt, sieht klasse aus!!
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 08:36   #7
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Bei mir rasselt jetzt etwas, genau bei 1.000 Umdrehungen.

Womöglich etwas am Auspuff?

Was mir im Sardinien-Urlaub, wo wir oft bei offenem Fenster fuhren, aufgefallen ist: Eine Art Zwitschern/Zischeln von unten beim Beschleunigen. Meiner Meinung nach sollte man ja nur von hinten das dunkle V8-Grummeln hören. Wie ist das bei Euch?

@Schwedenkreuz: Sonst keine Defekte/Störungen bei mittlerweile 50 tkm. Tolles Auto.

Geändert von Alfred G (19.09.2008 um 09:16 Uhr).
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:56   #8
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Bei mir rasselt jetzt etwas, genau bei 1.000 Umdrehungen.

Womöglich etwas am Auspuff?

Was mir im Sardinien-Urlaub, wo wir oft bei offenem Fenster fuhren, aufgefallen ist: Eine Art Zwitschern/Zischeln von unten beim Beschleunigen. Meiner Meinung nach sollte man ja nur von hinten das dunkle V8-Grummeln hören. Wie ist das bei Euch?
Moin Alfred,

ich war wegen genau der gleichen Problematik (Geräusche auch nur bei einer bestimmten Drehzahl, kalt lauter als warm) gestern beim und hab die Wärmeschutzbleche des Auspuffs [unter dem Wagen in Getriebenähe] wechseln lassen (das ist grob das, was mir der Mechaniker gesagt hat, war selber nicht mit an der Bühne). Seitdem sind die Nebengeräusche Geschichte ..

Bleche mussten bestellt werden, Wechsel hat 45 min. und 2 Kaffee gedauert.

E66 750 Li bei 28 TKm

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
@Schwedenkreuz: Tolles Auto.
Yupp!

Gruß,
Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 11:21   #9
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Moin Alfred,

ich war wegen genau der gleichen Problematik (Geräusche auch nur bei einer bestimmten Drehzahl, kalt lauter als warm) gestern beim und hab die Wärmeschutzbleche des Auspuffs [unter dem Wagen in Getriebenähe] wechseln lassen (das ist grob das, was mir der Mechaniker gesagt hat, war selber nicht mit an der Bühne). Seitdem sind die Nebengeräusche Geschichte ..

Bleche mussten bestellt werden, Wechsel hat 45 min. und 2 Kaffee gedauert.

E66 750 Li bei 28 TKm
Super! Dieses Forum im allgemeinen (und Sven B im besonderen ) ist einfach gold wert.

Ob die das auf Kulanz machen? Garantie lief im Juli ab.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 12:28   #10
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
... und Sven B im besonderen ...


Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Ob die das auf Kulanz machen? Garantie lief im Juli ab.
Bei mir war's Garantie, meiner ist von 04/07, ich muß eh nochmal dort anrufen, werde mal fragen, was die Rep ohne Garantie und Kulanz gekostet hätte ..

Gruß,
Svn
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kauf eines 750er geplant - Unterhaltskosten usw... Stefan1985 BMW 7er, Modell E32 1 06.11.2007 00:10
Kauf eines 740 Taiba BMW 7er, Modell E38 0 25.06.2007 15:25
Kauf eines E 38 740i Schrauber BMW 7er, Modell E38 11 17.04.2005 20:08
kauf eines e23 morpheus BMW 7er, Modell E23 2 21.12.2003 11:18
Kauf eines 728i Nils BMW 7er, Modell E38 15 27.05.2003 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group