|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 10:57 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Sielenbach 
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
				
				
				
				
				      | 
				 Gelegentliches Ruckeln 
 Hallo zusammen,
 mein 745d (mittlerweile 72'000 km) ruckelt gelegentlich, vorzugsweise bei etwa halb getretenem Gaspedal. Fühlt sich an, als würden die Räder jeweils eine viertel Sekunde durchrutschen, dann eine viertel Sekunde greifen, wieder durchrutschen etc. - tun sie aber natürlich nicht, es fühlt sich nur so an. Die Motordrehzahl bleibt dabei konstant.
 
 Fehlerspeicherlesen brachte keine Information, und die Lust des Freundlichen hält sich auch in Grenzen (klar, meine Euro+ läuft Ende Januar ab). Problem ist, dass es auch nicht immer und nicht oft auftritt (und natürlich schon gar nicht, wenn die Werkstatt fährt - ist ja immer so), aber wenn, dann recht deutlich.
 
 Nach allem, was ich über Autos weiß, habe ich den Drehmomentwandler im Verdacht - aber harte Belege für diesen Verdacht habe ich nicht.
 
 Frage an Euch: Kann ich das irgendwie eingrenzen? Wenn das so weitergeht, wird es wahrscheinlich genau nach Ablauf der Garantie so schlimm, dass die Werkstatt endlich richtig loslegen kann... was kostet ein neuer Drehmomentwandler?
 
 Danke & Gruß
 fcat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 11:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 Hab auch dieses Problem. Weiß auch nicht woran das liegt. Dachte schon auf die Zündspulen, jedoch war im Fehlerspeicher nichts abgelegt. Drehmomentwandler kostet um 1,5-2 Tausend + Einbau.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 11:17 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Sielenbach 
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kongaa007  Drehmomentwandler kostet um 1,5-2 Tausend + Einbau. |  Das geht ja (vergleichsweise) noch - ich hatte 5 -10 Tausend befürchtet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 11:18 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 halllllooooo kongaa...... 
zündspulen beim Diesel.......     kongaa du hast nen benziner, das könnten die spulen sein, bei mir war das auch und  es wurden 2 gewechselt, obwohl kein fehler hinterlegt war, aber die frage von fcat war bei nem 745d, und der hat keine zundspulen..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 12:08 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  halllllooooo kongaa...... 
zündspulen beim Diesel.......     kongaa du hast nen benziner, das könnten die spulen sein, bei mir war das auch und  es wurden 2 gewechselt, obwohl kein fehler hinterlegt war, aber die frage von fcat war bei nem 745d, und der hat keine zundspulen..... |  Ja gut, das habe ich übersehen, sorry   
Aber mit den Zündspulen war eigentlich auf meine Wenigkeit gerichtet    Wie kann man den feststellen, welche ersätzt werden müssen, wenn mein Fehler festgestellt wird? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 12:19 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hiwir haben immer zwei ersetzt durch neue, bis er wieder gut lief, etwas umständlich aber anders gehts halt nicht,...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 12:33 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  hiwir haben immer zwei ersetzt durch neue, bis er wieder gut lief, etwas umständlich aber anders gehts halt nicht,...
 |  Die Teile sollen doch nicht teuer sein, oder? Es wird bei mir schwer sein so anzugehen. Es taucht bei mir nur auf der Autobahn und dazu noch sehr selten. Fahre jeden Tag zur Arbeit (Autobahn 40km) und alles super. Bin gestern aber eine Strecke von 150km gefahren und es hat geruckelt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 13:04 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |