Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 18:40   #1
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lichtautomatik nachrüsten

Hallo Elektronic Freaks

mal wieder der Versuch eure Schlauheit auszunutzen

Hat es jemand in der Zwischezeit (letztes Thema war im vergangenen Jahr ohne Ergebnis) versucht und geschafft eine Lichtautomatik zu realisieren. Meine Liebste hat im E90 das und ich finds echt super
dass wenn der Schalter auf Automatik steht alles automatisch an und aus geht.

Hat jemand einen Tipp ?

Gruss Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 19:01   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Einen Tipp nicht aber eine Meinung:

Ich habe das im Geschäftswagen. Mag nett sein aber:
Sehr oft wenn ich unter einer Brücke durchfahre geht das Licht an, und natürlich auch das Xenon. Da wird das Xenon am Tag 5-mal unnötig ein und ausgeschalten.
Wenn meiner das hätte würde ich es aus diesem Grunde nicht nutzen.
Meiner hat auch kein Xenon, von dem her wäre es wohl nicht so schlimm.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 19:07   #3
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

im E90 von meinem Schatzi ist das aber für das Xenon Licht
bislang kein Problem gewesen

aber ich gebe dir recht, dass es ein wichtiger
Aspekt ist

Viel Spass noch+
und danke für die Anmerkung

Gruss Bernd -
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:48   #4
soeren1987
... fährt ohne Holz
 
Benutzerbild von soeren1987
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
Standard

Ich finde es schlimm genug, dass es immernoch nicht eingeführt wurde IMMER mit Licht zu fahren.

Habe mir ein frei programmierbares Modul bestellt über Straubinger. Dann habe ich endlich immer Licht an, sobald ich die Zündung einschalte.

Was hälst du denn von sowas?
soeren1987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 22:06   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Dein permanent eingeschaltetes abblendlicht erhöht auch deinen verbrauch unnütz, wie findest du das den ?

Sollte dich der mehrverbrauch nicht stören bist du ganz alleine schuld an der erderwärmung, unterhalte dich mal mit einem niederländer darüber

Wenn schon den das tagfahrlicht was leuchtdioden hat und kaum die lichtmaschine stresst.

Dazu die unklare frage wie in zukunft die motorradfahrer rechtzeitig gesehen werden, wenn im hochsommer jeder mit beleuchtung umherfährt.

Aber die EU hats ja schon dingfest, ich binn gespannt auf die unfallzahlen nach 2012 (war doch das datum mit dem tagfahrlicht oder?)
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 22:22   #6
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Sie Link

Hatte ich früher auch schon an meinem E190er und meinem Golf 2, klappt aber auch beim e38 perfekt.

Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 22:24   #7
soeren1987
... fährt ohne Holz
 
Benutzerbild von soeren1987
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Arendal (Norwegen)
Fahrzeug: E38-740 (06.98) M62, Passat 35i B4 VR6 4-Motion Exclusiv (05.1995), Audi A6 1,8T (09.1998), Passat 35i B4 1,8 (7.1994)
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Dein permanent eingeschaltetes abblendlicht erhöht auch deinen verbrauch unnütz, wie findest du das den ?

Sollte dich der mehrverbrauch nicht stören bist du ganz alleine schuld an der erderwärmung, unterhalte dich mal mit einem niederländer darüber

Wenn schon den das tagfahrlicht was leuchtdioden hat und kaum die lichtmaschine stresst.

Dazu die unklare frage wie in zukunft die motorradfahrer rechtzeitig gesehen werden, wenn im hochsommer jeder mit beleuchtung umherfährt.

Aber die EU hats ja schon dingfest, ich binn gespannt auf die unfallzahlen nach 2012 (war doch das datum mit dem tagfahrlicht oder?)
Mich interessiert es überhaupt nicht was mein Wagen säuft.

Ich denke der Mehrverbrauch ist so minimal, dass man es nicht bemerken wird. Selbst bei eingeschalteter Klimaanlage wird man es unseren Autos wohl kaum anmerken (kanns nur mit meinem Audi vergleichen und der verbraucht zu 100% nicht mehr).
Klimaanlage und Licht sind bei mir immer an, so wie Radio und anderer Quatsch.

Ich will nicht nur jeden Tag mit Licht fahren sondern muss es auch und ich finde es viel besser.

Ich finde Licht an einfach besser!

Erderwärmung interessiert mich absolut mal gar nicht.
soeren1987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 22:56   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von berndbraun Beitrag anzeigen
Hallo Elektronic Freaks

mal wieder der Versuch eure Schlauheit auszunutzen

Hat es jemand in der Zwischezeit (letztes Thema war im vergangenen Jahr ohne Ergebnis) versucht und geschafft eine Lichtautomatik zu realisieren. Meine Liebste hat im E90 das und ich finds echt super
dass wenn der Schalter auf Automatik steht alles automatisch an und aus geht.

Hat jemand einen Tipp ?

Gruss Bernd

Schreib mal RolandDV an. Der realisiert das gerade an seinem E38. Hat schon alle Teile beisammen soweit ich weiss.

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Dazu die unklare frage wie in zukunft die motorradfahrer rechtzeitig gesehen werden, wenn im hochsommer jeder mit beleuchtung umherfährt.
Es geht doch bei der Beleuchtung von Motorrädern nicht primär darum sie von Autos unterscheiden zu können, sondern darum, dass man sie überhaupt wahrnimmt, was aufgrund der Größe und Geschwindigkeit schwieriger ist als bei Autos. Wenn Autos auch mit Tagfahrlicht fahren ist dieser Vorteil für sie kein Nachteil für die Motorradfahrer.

Ich fahre immer mit Abblendlicht als Tagfahrlicht.
Die Lebensdauer des Xenon ist mir dabei egal. Hat was mit Sicherheit zu tun.

An einen spürbaren Mehrverbrauch glaube ich nicht. Da macht eine Klimaanlage wenn sie immer laufen würde sicher deutlich mehr aus.
Und selbst wenn: Wenn ich nur einen einzigen Unfall dadurch vermeide in meinem Autofahrerleben, dann ist der Mehrverbrauch gut investiert.

Gruß Jippie
(Dem die Erderwärmung nicht egal ist, aber seine Sicherheit auch nicht.)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (09.10.2008 um 23:04 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 23:03   #9
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Toyota Prius 4, EZ 15.7.16; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Dein permanent eingeschaltetes abblendlicht erhöht auch deinen verbrauch unnütz, wie findest du das den ?
Ich muss meinen Schlitten leider stehen lassen, seit ich immer mit Licht fahre, er säuft einfach zu viel dadurch.

Mal ehrlich: TFL im Car&Key-Memory aktiviert, so dass das Fahrlicht mit der Zündung an- und ausgeht, und gut is'. Und wenn das nicht geht, der trainierte Griff zum Lichtschalter, wie ich ihn mir im E34 angewöhnt hatte, tuts auch.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 23:13   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

nun das mit dem mehrverbrauch war schon ein wenig ironisch gemeint, aber laut adac beträt der mehrverbrauch irgendwas um 0.15-0.4 l/100km,

seitdem ich meine hifi eingebaut habe hat sich mein verbrauch übrigens bei gleicher fahrweise um ca. 1/2 l /100km erhöht.
Nicht das mich das juckt, aber egal welcher motor, der strom den das alles verbläßt ist NICHT UMSONST.

Ich finde ein permanentes fahren mit abblendlicht jedenfalls unnötig, eher gefährlich für die 2-räder.

Lieber aufmerksam durch die gegend fahren, und mit verstand je nach wetterlage die beleuchtung ein/auszuschalten.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
16/9 nachrüsten klape2907 BMW 7er, Modell E38 4 16.10.2007 17:47
Elektrik: TV in AV out nachrüsten kleine BMW 7er, Modell E38 0 13.07.2006 01:15
Elektrik: Lichtautomatik nachrüsten mutze BMW 7er, Modell E38 11 21.05.2006 15:44
TV nachrüsten Martin 840 BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.03.2006 16:41
TV nachrüsten? E65 BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.06.2004 07:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group