Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2008, 13:35   #1
Taifun
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Stadldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard Bin neu und habe ein paar Fragen

Erstmal Hi an alle,

bin relativ neu hier und habe vor kurzem endlich einen schönen 740iA Bj. 97 gefunden. Aber die Freude war nicht sooooo lange ungetrübt, denn seit kurzem hat er irgendwie ein Leerlauf-Problem. Und zwar folgendes:
Er dreht erstmal ganz normal, plötzlich hebt sich die Drehzal auf ca. 1100 für ein paar Sekunden, dann fällt sie wieder usw. Auch wenn D eingelegt ist macht er genau dassselbe und da habe ich beim ersten Mal an der Ampel ganz schön blöd geschaut, weil ich nicht fest auf der Bremse gestanden bin und er dann zu Rollen begann. Wenn er die Drehzahl anhebt, glaube ich auch ein Klicken/Schalten irgendwo aus dem Motorraum zu hören. Mit der Suche-Funktion bin ich leider nicht weit gekommen, also hoffe ich, dass mir einer von euch vielleicht weiterhelfen kann. Wenn nicht, dann geht es diese Woche mal zu unserem arroganten Bmw- Händler. Mal schauen,was der sagt.

Vielen Dank im Voraus
Christian
Taifun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 13:41   #2
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mein erster Tipp so auf die Schnelle:

Leerlaufstellfühler reinigen... Geht schnell und einfach.
Grüße

Zitat:
Zitat von Taifun Beitrag anzeigen
Erstmal Hi an alle,

bin relativ neu hier und habe vor kurzem endlich einen schönen 740iA Bj. 97 gefunden. Aber die Freude war nicht sooooo lange ungetrübt, denn seit kurzem hat er irgendwie ein Leerlauf-Problem. Und zwar folgendes:
Er dreht erstmal ganz normal, plötzlich hebt sich die Drehzal auf ca. 1100 für ein paar Sekunden, dann fällt sie wieder usw. Auch wenn D eingelegt ist macht er genau dassselbe und da habe ich beim ersten Mal an der Ampel ganz schön blöd geschaut, weil ich nicht fest auf der Bremse gestanden bin und er dann zu Rollen begann. Wenn er die Drehzahl anhebt, glaube ich auch ein Klicken/Schalten irgendwo aus dem Motorraum zu hören. Mit der Suche-Funktion bin ich leider nicht weit gekommen, also hoffe ich, dass mir einer von euch vielleicht weiterhelfen kann. Wenn nicht, dann geht es diese Woche mal zu unserem arroganten Bmw- Händler. Mal schauen,was der sagt.

Vielen Dank im Voraus
Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 13:43   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hi und herzlich Willkommen hier!

Schau mal hier, geht zwar um den V12, klingt aber seehr ähnlich: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/spora...der-94030.html
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 14:27   #4
Taifun
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Stadldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Danke für die Antworten. Werde es mal ausprobieren und hoffen, dass es klappt.

MfG
Christian
Taifun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 14:46   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Könnte es vielleicht auch die Klimaanlage sein, die Du angeschaltet hast?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 15:23   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Peter, dann geht die Drehzahl aber eher etwas in die Knie, als nach oben.

Schätze auch dass es ein elektronischer Fehlkontakt ist, nur das besagte Klacken ist merkwürdig, dann würde ja ein Relais anziehen...

Wieviel hat dein Wagen denn gelaufen?
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 18:50   #7
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jo,da hast Du Recht, aber anschließend steigt sie. Daher der Gedanke.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 19:13   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,ich glaub auch das das vom Klimakompressor kommt,da er so ein klicken hört.


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 19:33   #9
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Also Klima an mag ein Grund sein für, ich sag mal ne Hausnummer, von 500 auf 700 UpM, aber auf 1100 hoch?

Aber gut, warum die nicht mal ein/ausschalten und weiter beobachten, schadet ja nicht...

Wie laut ist denn das Klicken, und ist es "Luftschnappen", gut zu hören wenn man im Leerlauf einen Gasstoß gibt und die Drosselklappe "aufschnappt", oder eher ein ganz leises Ticken, von irgendwelchen Tankentlüftungsventilen oder ganz anders? Tritt es immer genau mit der Drehzahlerhöhung auf?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 16:56   #10
Taifun
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Stadldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Hi,

ich weiss nicht genau, ob es immer genau mit der Drehzahlerhöhung zu hören ist. Hatte bis jetzt noch keine Zeit, es mit nochmal anzuschauen. Werde ich morgen machen. Wie hoch dreht denn ein 740er im Leerlauf, wenn "N" drin ist? Wenn er normal läuft natürlich

MfG
Christian

PS: KM Stand ist 210000
Taifun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier und habe ein paar Fragen Gregory BMW 7er, Modell E32 16 04.07.2007 18:01
Bin neu hier und gleich ein paar Fragen rudi-go BMW 7er, Modell E38 3 17.02.2007 11:39
Bin neu hier und hab gleich mal ein paar Fragen... pininfarina BMW 7er, Modell E32 31 23.08.2006 22:44
Moin, bin hier neu und habe gleich paar mehr Fragen Buddy-x BMW 7er, Modell E32 9 05.11.2004 15:25
Bin neu hier und hab ein paar Fragen Andy730iA BMW 7er, Modell E38 5 23.05.2004 00:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group