Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 18:20   #1
740ibasti
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Unterdeufstetten
Fahrzeug: E32-740i (10.1992)
Standard Batterie verpolt

Hallo ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage

ich habe mir von einem bekannten einen 740i baujahr 10.92 gekauft!
Da die Batterie leer war wollte ich ihn überbrücken dabei habe ich das Kabel falsch angeschlossen also verpolt jetzt funktioniert eig fast garnichts mehr!
für den Motor habe ich inzwischen ein neues steuergerät gekauft und jetzt geht zumindest der motor wieder allerdings geht er nach dem starten immer sofort wieder aus wenn man kein gas gibt und in auf drehzahl hält, das getriebe läuft auch nur in einem gang also denke ich notlauf jetzt wollte ich fragen ob jemand evtl. eine liste hat wie die Steuergeräte aufgeführt sind und auch die wo allternativ auch noch funktionieren wenn es sowas gibt. Danke schonmal im voraus
740ibasti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 19:26   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau erst mal alle Sicherungen nach, auch unter dem Ruecksitz, die Details findest Du hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturhilfen BMW E32
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 19:38   #3
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Verpolung

Es ist eigentlich ungewönlich das durch eine Batterieverpolung Steuergeräte abgeschossen werden.
Sensoren und Steuergeräte werden verpolungssresistent aufgebaut.
mfg
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 19:47   #4
735-3
BMW Putzer
 
Benutzerbild von 735-3
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
Standard

prufst du ob geht alle sicherung, sind ok. gibt in motorhaube und unter rucksitzbank
735-3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 19:57   #5
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, beim Steuergerät könnte eine Schutzdiode drin sein, die wegen dem Verpolen durch ist.

Problem hatte ich bei meinem Range, bei dem ist + und - anders, war `ne Sache von 50 Pfennig.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 19:58   #6
740ibasti
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Unterdeufstetten
Fahrzeug: E32-740i (10.1992)
Standard

Ja ist schon bisle seltsam damit die kaputt sind aber wie gesagt vorher ist alles gegangen dann wollte ich ihn überbrücken und danach hat er nichts mehr gemacht dann habe ich mal ein neues motorsteuergerät ausprobiert damit ist er sofort angesprungen aber das getriebe ist halt nur im notlauf gelaufen, am Tacho gehen auch nur die Kontrolllampen wie abs usw. ansonsten garnichts und Bordcomputer macht auch nichts mehr Sicherungen habe ich schon kontrolliert sind aber alle ok, deshalb denke ich dass eig nur die steuergeräte kaputt sein können.
740ibasti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 20:30   #7
735-3
BMW Putzer
 
Benutzerbild von 735-3
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
Standard

Raucht eine Schutzdiode ab, ist es eigntlich nicht der Sinn des Erfinders. Denn diese ist technisch. Verpolt eingebaut und verursacht bei verpolung eine Art Kurzschluss und soll die Sicherungen zum druchbrennen bewegen. Darum solltest du wirklich mal nachsehen, ob alle sicherungen in Ordnung sind.

Durch das öffnen div. Steuergeräte könnten dir diese auch noch einige Sicherungen zu Tage fördern.
735-3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 20:32   #8
740ibasti
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Unterdeufstetten
Fahrzeug: E32-740i (10.1992)
Standard

Das könnte natürlich sein ich werde morgen mal alles sicherungen überprüfen und evtl auch mal in den steuergeräten nachsehen
740ibasti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 09:37   #9
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von 740ibasti Beitrag anzeigen
Das könnte natürlich sein ich werde morgen mal alles sicherungen überprüfen und evtl auch mal in den steuergeräten nachsehen
Teurer Spaß .. ... ..... guten /s Neues erst mal ...
also ich darf bestimmt mal fragn wo du überbrückt hast im motorraum od. dierekt an der batterie ???? wenn an der batterie weis ich bei dem ungeschick auch kein rat (gut mir ist das auch mal passiert hat aber wegen reststrom gleich mal gefunkt wie sau )wenn du im motorraum überbrückt hast dann müsstets du mal schaun da müsen die ingenoire doch auch eine sicherung dazwischngeklemmmt haben od. nicht weil es ist doch vorausseebar das einem mal soetwas pasiert od. hat der dann gleich die popokarte ??? ach ja bez. deines motors wenn es so ist das er läuft sich aber nicht über wasser halten kann dann sind so ziemlcih alle ele. helferlein im motorraum im Ar*** od. sie wollen einfach nicht funktionieren weil so wie sich das hier anhört fällt LMM und LLR aus. Mfg Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 09:45   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Blattsicherungen schon geprueft?

Zwischen Batterie und dem Motorraum sind die Blattsicherungen/fusible links. Die wuerde ich erst einmal ueberpruefen. Harriss usw
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor-geht-59857.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 17:58
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48
Lamdasonde verpolt? Newton BMW 7er, Modell E32 0 17.07.2004 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group