Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 14:04   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard MK 3 & Batterie abklemmen

Hallo!
Wißt Ihr, dass bei Fahrzeugen mit Navi MK3 eine besondere Vorschrift besteht, nach welcher Zeit man frühestens die Batterie abklemmen darf?

Schaut mal in den Anhang!
Quelle: bimmernav

mfg
peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BatteryDisconnection.jpg (63,8 KB, 123x aufgerufen)
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 15:11   #2
Blaues Wunder
in die wie dual
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Hmmm... so krass stehts im T*S zwar nicht drin. Aber unter "Hinweise zum Umgang mit Navigationsrechnern - Alle Baureihen" steht:
"Achtung! Beschädigungsgefahr! Der Navi-Rechner darf nicht von der Spannungsversorgung getrennt werden, solange die LED am Rechner noch leuchtet.(Die LED erlischt nach ca. 1 Minute)"
Einen Unterschied zwischen MK1 bis 4 machen die nicht.

Also scheint das tatsächlich so zu sein und ich hab bisher einfach nur ein Riesen-Schwein gehabt

Cheers,
Markus
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 18:23   #3
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Mhm.. ich hab mich insofern dran gehalten, dass ich nie vorher die Batterie abgeklemmt habe. Ich habe aber schon häufig mein Mk3 abgestöpselt, als das Licht noch an war - allerdings habe ich immer gewartet, bis es aufgehört hat zu blinken.

btw: wer nicht warten will, lässt die Navi-CD auswerfen, dann geht er quasi gleich aus
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 19:21   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
...btw: wer nicht warten will, lässt die Navi-CD auswerfen, dann geht er quasi gleich aus
Ist auch die einzig Richtige und schnelle Lösung
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 21:29   #5
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

welche folgeschäden sind denn bekannt? hatte meinen trotz brennender lampe schon mal vom stecker getrennt aber noch nichts bemerkt.
lässt sich ein eventueller schaden wieder mit einem update beheben?

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 21:38   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Es wird auf die grobe schusseliche Handhabung eines Kfztlers angespielt, wenn er das Navi mit drehender CD einfach auf den Werkstattwagen wirft und sich die CD dann darin verhaspelt...

Eine Stereoanlage wird meist auch nicht mit einer CD rumgetragen. Naja, ein Floppy hat immer eine Diskette beim Transport gehabt - heutzutage aber nicht mehr...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 21:49   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
welche folgeschäden sind denn bekannt? hatte meinen trotz brennender lampe schon mal vom stecker getrennt aber noch nichts bemerkt. lässt sich ein eventueller schaden wieder mit einem update beheben?
Lies einfach den Anhang von @peterpaul's interessantem Beitrag, da steht doch die Antwort auf Deine Frage drin.

Klar läßt sich der Schaden mit einem Update beheben - von MK3 auf MK4.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 22:16   #8
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hab ich das jetzt richtig verstanden,dass sich der mk3 rechner nach 60 sec nach ausschalten der zündung abschaltet.wird zwischen der 55-57 sekunde der stecker gezogen oder batterie abgeklemmt kann es zu fehlern führen.
wird der stecker bzw die batterie vor der 55-57 sekunde abgeklemmt passiert nichts?

mfg

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 22:23   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
hab ich das jetzt richtig verstanden,dass sich der mk3 rechner nach 60 sec nach ausschalten der zündung abschaltet.wird zwischen der 55-57 sekunde der stecker gezogen oder batterie abgeklemmt kann es zu fehlern führen.
Wenn Du jetzt noch "fehlern" durch "Totalschaden" ersetzt, gibst Du es richtig wieder.

Zitat:
Zitat von BMWe38
... wird der stecker bzw die batterie vor der 55-57 sekunde abgeklemmt passiert nichts?
Das hast Du dazugedichtet, davon steht dort kein Wort.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 22:38   #10
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

sorry jedes englische wort versteh ich auch nicht
was hat es dann mit der 55-57 sekunde nach abstellen der zündung auf sich?
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie abklemmen wian0011 E32: Tipps & Tricks 1 03.01.2009 14:41
Elektrik: Batterie immer abklemmen?? andy34 BMW 7er, Modell E38 12 30.04.2008 18:34
Elektrik: Batterie abklemmen. andy34 BMW 7er, Modell E38 9 03.01.2006 15:36
batterie abklemmen Loti BMW 7er, Modell E38 2 04.11.2004 11:47
Batterie abklemmen lolchen BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2004 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group