|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.02.2009, 19:15 | #1 |  
	| "Dickerchen" mit Bumms 
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      | 
				 Tieferlegungsfedern & Xenonachspositionssensor 
 Hallo Forumler. 
da bei mir nächste Tage der Federnumbau bevorsteht, muss natürlich auch einiges wieder in die rechte Bahn gerückt werden.
 
Heute aber stellte sich mir die Frage mit den Xenonscheinwerfer. 
Wie verhält es sich nach dem Tieferlegen mit dem Xenonachspositionssensor?
Gibts es Daten oder Werte, wie die Xenons wieder ins richtige Licht gerückt werden müssen? 
Wäre über ein bissl Brainstorming dankbar, da ich selbst zum Thema Xenons keine Ahnung habe    
Gr33tz 
Christoph
				__________________ 
				*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+  *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger 
-------------------------------------------------------------------------------------------- >>>154:98<<<  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2009, 19:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2006 
				
Ort: Sangerhausen 
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
				
				
				
				
				      | 
 Mach mal die Haube auf, dann siehst du oben an jedem Scheinwerfer 2 Einstellrädchen... Da kann die Scheinwerfer manuell nach oben bzw. unten und an dem anderen nach rechts bzw. links ausrichten...
 Die elektr. Leuchtweitenregulierung ist nur dafür da, dass wenn man(n) das Auto beladen tut, der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Da die Scheinwerfer automatisch nach unten gedreht werden... Wie als wenn man ein Rädchen im Wagen hätte, nur automatisch halt...
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2009, 20:10 | #3 |  
	| "Dickerchen" mit Bumms 
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antwort   
Hatte mich nur etwas gewundert, weil das im Gutachten steht:
 
	Zitat: 
	
		| für die Änderungsabnahme: 
 4. Die Scheinwerferhöhe- und -Einstellung ist zu überprüfen.....
 |  schon klar
 
	Zitat: 
	
		| ....Beim Prüffahrzeugbetrug die Höhe Unterkante leuchtende Fläche über Fahrbahn über 500 mm. |     und jetzt mal für mich als Newbie    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2009, 03:58 | #4 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Carlton  Hallo Forumler. 
da bei mir nächste Tage der Federnumbau bevorsteht, muss natürlich auch einiges wieder in die rechte Bahn gerückt werden.
 
Heute aber stellte sich mir die Frage mit den Xenonscheinwerfer. 
Wie verhält es sich nach dem Tieferlegen mit dem Xenonachspositionssensor?
Gibts es Daten oder Werte, wie die Xenons wieder ins richtige Licht gerückt werden müssen? 
Wäre über ein bissl Brainstorming dankbar, da ich selbst zum Thema Xenons keine Ahnung habe    
Gr33tz 
Christoph |  Aaaaallllllssssooooo - ich würde Dir folgendes raten (ohne jetzt auf der Foren-SuFu   rumzureiten):
 
Markiere Dir doch vor  dem Umbau Deine Lichtgeometrie an einer Wand (siehe auch den unten eingefügten Link)  
Danach baust Du um und stellt die Leuchten wieder nach dem "Abbild" grob ein - danach sollte irgendwann in der Werkstatt eine Überprüfung mit dem Einstellgerät selbstverständlich sein   
An der "ALWR" muss nichts nachgestellt werden, da Du ja den Wert der Tieferlegung mechanisch nachjustierst   
Habe Dir nachfolgend noch einen Link hinzugefügt,wo alles über "Scheinwerfereinstellung" ausführlich und verständlich erläutert ist   
Die genauen Werte, so es denn jemand vor mir machen sollte kann ich dann später nachreichen (hab' den T*S auf dem anderen Rechner  )
  Hier findest Du "richtige" Erleuchtung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2009, 11:50 | #5 |  
	| "Dickerchen" mit Bumms 
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      | 
 Spitze    
vielen Dank für deine Hilfe
 
Pics über den Federnumbau stell ich auch noch mal rein, wenns gemacht wird...
 
hoffe, es hat vorher noch keiner getan..werd mal die SuFu bemühen    
danke nochmal  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2009, 14:52 | #6 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Carlton  Spitze    
vielen Dank für deine Hilfe
Pics über den Federnumbau stell ich auch noch mal rein,  wenns gemacht wird...
 
hoffe, es hat vorher noch keiner getan..werd mal die SuFu bemühen    
danke nochmal  |  Joo, hau' mal rein, damit wir was zum ansehn haben   (müssen ned immer Mädel's sein  ) -> die man sich dann auch noch "schöntrinken" muss   ..................................  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2009, 15:37 | #7 |  
	| "Dickerchen" mit Bumms 
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      | 
 finds nicht gut, wie du hier über meine Schwester sprichst/schreibst...
 
du kannst froh sein, dass die das hier nicht mitkriegt,sonst....
DIE IST NÄMLICH DIE STÄRKSTE IM MÄNNERKNAST!!!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2009, 18:17 | #8 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2009, 18:52 | #9 |  
	| "Dickerchen" mit Bumms 
				 
				Registriert seit: 15.12.2008 
				
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land 
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von skel@on   |    untermtischlieg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2009, 18:55 | #10 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 Wird langsam OT   
Normalerweise solltest Du doch "UntermAutoLieg"   - sonst wird das nix mit der Tieferlegung.
 
btw.: da es schon "dunkelt", kannst Du, bevor Du unter's Auto Kriechst auch gleich Dein Licht "an die Wand" malen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |