Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 11:59   #1
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Ärger Großes ZV Problem! Wie funktioniert die Verriegelung Stellmotor in der Tür

Hallo,

kann mir bitte jemand erklären wie der mechanismus der Verriegelung der Tür funktioniert? Also was passiert wenn ich das Auto abschliesse? Und was passiert wenn ich es so verschliesse das man von innen nicht mehr die Tür öffnen kann.

Habe das Problem das ich nun schon 2 Stellmotoren habe die scheinbar festsitzen. Meine Vermutung ist das hier aber nur die Verriegelung nicht deaktiviert wird. Sprich die Funktion die verhintert das man den Türpin nach oben ziehen kann bzw. die Tür von innen öffnen kann. Habe dieses Problem nur an einer Tür, alle anderen schließen und öffnen völlig fehlerfrei.

Denke das bei meinem Stellmotoren noch die Verriegelung aktiviert ist und diese nicht mehr korrekt deaktiviert wird.



Hat jemand die Belegung des Steckers für den Stellmotoren der Verriegelung in der Tür bzw welche Spannung wann anliegen muß damit die Tür :

- geöffnet wird
- geschlossen wird
- verriegelt wird und somit der Türpin nicht nach oben gezogen werden kann



Das wäre super.


Danke

Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:20   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tipps & Tricks
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/pinb...uer-94035.html
ich tipp mal auf dies
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Body -- Doorlock mechanism
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:42   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen

Oh Danke Erich,

dann ist das also unter Umständen ein mechanises Problem des Schlosses?
Die Spannungen hast du nicht zufällig die anliegen müssen wenn ich öffne oder die Türen schliesse?

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:43   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, dadurch,dass ich im Moment den Fuffi nicht so oft fahre und er längere
Zeit steht, ist mir auch aufgefallen,dass die ZV da etwas rumspinnt.

Oft ist die ZV entriegelt ( also Pinne oben) obwohl er abgeschlossen wurde und
eben mal 3 Wochen stand.

Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich dann nach drei Wochen mit dem
Schlüssel abschliessen will, reagiert die ZV nicht, der Schlüssel lässt sich
ohne Wiederstand einfach hin und her drehen, ohne das was passiert.

Bin ich dann ein Weilchen gefahren, ist das alles wieder im grünen Bereich,es
muss also mit der Spannung zu tun haben.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 12:50   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Na ikk fahr den dicken jeden Tag

Habe jetzt am WE den Stellmotor getauscht, dachte damit wäre es dann getan. Allerdings stehe ich nun schon wieder vor dem gleichen Problem.

Werde mal das Schloss tauschen bzw. näher begutachten.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 16:18   #6
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Na ikk fahr den dicken jeden Tag

Habe jetzt am WE den Stellmotor getauscht, dachte damit wäre es dann getan. Allerdings stehe ich nun schon wieder vor dem gleichen Problem.

Werde mal das Schloss tauschen bzw. näher begutachten.


Gruß Benny

Hi

Hast Du mal die Spannung Deiner Batterie geprüft?

Ich habe monatelang das Problem gehabt, das wenn ich den Wagen aufgeschlossen habe der PIN immer ein wenig runter ging, sprich, er hat die Schliessung wieder ausgelöst.
Ich habe am WE die Batterie ausgebaut und vollgeladen. Siehe da, Probleme verschwunden.

Das passt auch zu Peter´s Beobachtungen.

Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 16:30   #7
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Servus Leute,

sorry das ich deinen Thread missbrauche, aber wenn schon mal einer mit dem Thema offen ist....
Mein Problem ist:
Wenn ich aufsperre( Ich hab keine Fernbedienung!und ich betätige in meinem Beispiel nur das fahrerschloss),
dann öffnen alle Türen nur nicht die Fahrertür

Wenn ich absperre, dann geht nur die Fahrertür zu, die anderen bleiben offen.

Wenn ich die heckklappe/Beifahrertür auf oder zusperr, dann geht auch alles außer die Fahrertür auf und zu.

Ich habe also die Türpappe abgenommen und da ist mir auch schon ein plastikteil(ist irgendwo abgebrochen, das sieht man, aber ich sehe nicht wo)
mit einem metallstängchen, dass man einhängen kann, entgegen gekommen. Ist also wahrscheinlich die betätigung des Türpins, oder nicht?

Frage: brauche ich jetzt ein neues Schloss( ich hab kein Bock auf 2 Schlüssel)
oder lässt sich nur das besagte Teil erneuern?
Wenn jemand sowas hat, dann bitte U2u anbieten!!!

Schon mal danke

mfg Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 19:23   #8
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen



Hi

Hast Du mal die Spannung Deiner Batterie geprüft?

Ich habe monatelang das Problem gehabt, das wenn ich den Wagen aufgeschlossen habe der PIN immer ein wenig runter ging, sprich, er hat die Schliessung wieder ausgelöst.
Ich habe am WE die Batterie ausgebaut und vollgeladen. Siehe da, Probleme verschwunden.

Das passt auch zu Peter´s Beobachtungen.

Gruß
Mike
Jut, dann werde ikk das die Tage Sicherheitshalber nochmal genau prüfen
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 10:14   #9
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Brauche hier nochmal weitere Unterstützung!

Habe den Stellmotor getauscht und wieder das Problem das nach verriegeln der ZV die besagte Tür gar nicht mehr zuöffnen ist, da der Stellmotor die Tür nicht wieder entriegelt = sprich Türpin und Griff innen werden festgehalten !!!!

Suche immer noch die Belegung der Pins für Stellmotor der Türverriegelung.
Brauche die Spannung mit der die Tür geöffnet, geschlossen und verriegelt wird.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 16:35   #10
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Kann es sein, dass bei dir der Mikroschalter fertig ist?
Weil der gibt ja den Befehl zum Öffnen und schließen...
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tür hinten stellmotor ausbauen princeta BMW 7er, Modell E38 0 18.12.2008 18:36
Innenraum: Eigenartiges problem/selbstständiges öffnen der tür Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 3 28.09.2008 12:39
Elektrik: Wie funktioniert die automatische Verriegelung? Jippie BMW 7er, Modell E38 23 17.07.2007 23:08
Wie funktioniert die Gurthöhenverstellung ? Schiller BMW 7er, Modell E32 9 30.09.2003 17:57
Wie funktioniert die Blinkcodeausgabe. Roman BMW 7er, Modell E32 33 01.01.2003 17:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group