Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2009, 14:59   #1
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard Umbau-/Restaurationsbericht E38 von oeki47

Hallo at all,

wie in dem Fred
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/unbel...rn-112860.html
beschrieben, werde ich hier mal alles was ich so an meinem 740d Individual mache dokumentieren (Bilder folgen).

Was bisher geschah:

1. Fahrwerkumbau auf ALPINA
Ergebnis: TOP Fahrwerk. Dezent tiefer und super Fahrverhalten

2. Räder Styling Sternspeiche 95 VA 245er HA 275er
Ergebnis: Für mich eine der schönsten Räderkombi für den E38 (auch wenn diese schon einige andere haben)

3. VA und HA komplett alles neu (bis auf Achsträger und HA-Getriebe)
Ergebnis: Fahrverhalten wie Werksneu

4. Bremsen VA und HA komplett neu (Scheiben und Beläge inkl. Bremsschläuche)
Ergebnis: Top Bremsverhalten und kein Lenkradflattern mehr

5. Gelenkwelle überholt: Hardy(HD)-Scheibe, Mittelwellenlager, Gleichlaufgelenk und Getriebe Gummilager
Ergebnis: kein spürbares Lastwechselspiel mehr, butterweiche Schaltvorgänge und kein Schlag mehr bei Rückwärtsgang einlegen

6. Flüssigkeiten neu (Motoröl, Servoöl, Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit)

7. Öl/Wasser Wärmetauscher neu wegen Undichtigkeit (Öl im Kühlwasser)

8. Klimaanlagenreingung (Ultraschall)
Ergebnis: kein störender muffiger Geruch mehr

9. M-Leder-Lenkradkranz neu

10. diverse Gummiteile im Motorraum erneuert (Scheinwerfer, Umlaufdichtung Motorraum, Injektorenisolierung usw.)

11. Umbau auf MKIV/16:9 (Ibäh sei Dank)

12. Einbau Intraveemodul II, Alpine KCA420i, DICE DSP Adapter und IPOD, statt CD Wechsler
Siehe auch hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IPOD Integration

13. Deaktivierung RDC (Reifendruckcontrol) anhand neuem ZCS (Zentralen Codier Schlüssel)
Ergebnis: Endlich Ruhe, der Mist funktioniert ja eh nie richtig

14. Leder-/Teppichreinigung (später Umlederung siehe o.a. Link)

15. Pixelrep. bei M8 Enzo

16. ACC Sensor neu justieren wg. o.a. Tieferlegung


Bisher lief alles glatt und der Wagen fährt sich wieder wie ein neuer E38.

So macht es wieder richtig Spass, auch wenn die bisherige Rechnung (ca. 6000 EUR) etwas trübt. Aber was solls. Shit happens!!!

Ein E38 ist eben kein Polo und er soll sich auch nicht so fahren.
Mir ist es das Wert.

Was kommt noch (Ende 2009/Anfang 2010):
1. Komplettlackierung (in orig. Farbe "individ. Nachtblau) inkl. Hohlraum und Unterbodenkonservierung (Fluid Film und Perma Fluid) - ca. 4500 EUR
2. Umlederung in "Merino Platin/Schwarz" und Umlacken Interieurleisten in "Pianolack schwarz hochglänzend" - ca. 3500 EUR

Wenn ich Bilder Online habe, stelle ich diese hier noch dazu.

Schönen Sonntag!
Grüazi
Mario

UPDATE: Endlich mal ein paar Bilder vom aktuellen Zustand.

















UPDATE (gemacht noch in 2008, jedoch hier vergessen aufzuzählen):
- Getriebeüberholung bei Hydromat

Geändert von oeki47 (22.10.2010 um 09:05 Uhr). Grund: Ergänzung
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 15:18   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Bilder sagen mehr als tausend Worte
Wird sicher einer der schönsten 40d hier im Forum werden
Dir ist hoffentlich klar das du das Auto die nächsten 20 Jahre nicht verkaufen solltest.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 18:36   #3
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hi Sexus!

Ja, ich weis, mit den Bildern bin ich hinten dran.
Aber ich versprech das sobald als möglich nach zu holen!

Jup, der kommt mir eh nicht mehr weg!!!

Nach mittlerweile einigen 7ern und davon 8 E38 weis ich nur zu gut das der Stern (Verfügbarkeit) der wirklich guten E38 am sinken ist. Über kurz oder lang wird es zeitlich bis in 2 Jahren nur noch Liebhaber wie uns geben die diese schönen Modelle fahren und pflegen.

Deshalb habe ich mir diesmal auch einen sehr schönen geholt.
Wichtig war mir, das Motor und Getriebe sehr gut ist, so wenig Kilometer wie möglich und vorallem einen bombige Ausstattung.

Diesen Wagen habe ich mit dem Jüngsten endlich gefunden.
Deshalb ist für mich (als megamässiger E38 Freak) auch kein Cent an diesem Wagen zu viel ausgegeben.

Sollte es wieder erwarten doch mal schwieriger werden, wird der Wagen, wie meine anderen Schätzchen (BMW 2002, BMW E32 750iL, MB W114 280CE Strich-Acht Coupe, MB W109 300SEL V8 3.5) einfach trocken abgestellt. Gott sei Dank habe ich da Möglichkeiten bei mir (bzw. meinen Eltern).

Grüazi
Mario,
der grad von einer Spazierfahrt zurück ist und das fette nicht mehr aus dem Gesicht geht!

Geändert von oeki47 (22.10.2010 um 18:39 Uhr).
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 18:56   #4
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

nur 6000€, das ist doch wohl ein witz?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 19:06   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Top!


Mann da frisst mich wieder mal der Neid!

Zitat:
Zitat von oeki47 Beitrag anzeigen
Hallo at all,
13. Deaktivierung RDC (Reifendruckcontrol) anhand neuem ZCS (Zentralen Codier Schlüssel)
Ergebnis: Endlich Ruhe, der Mist funktioniert ja eh nie richtig
Hast du das selbst gemacht, bzgw. was muss tun um meinen auch dazu zu überreden?

Zitat:
Zitat von oeki47 Beitrag anzeigen
1. Komplettlackierung (in orig. Farbe "individ. Nachtblau) inkl. Hohlraum und Unterbodenkonservierung (Fluid Film und Perma Fluid) - ca. 4500 EUR
Eine der schönsten Farben für den E38

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 19:20   #6
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hallo Franz,

Danke für das Lob.

RDC:
Nein, das habe ich bei meinem BMW Meister des Vertrauens machen lassen. Wir haben den ZCS ausgelesen, dann hat er mit einem Freund in München telefoniert, aktualisierter ZCS (also ohne SA RDC) bekamen wir sogleich zurück und haben den eingespielt und meinen Dicken neu codiert.
Das wars.

Lack:
Jup, die Farbe hat er jetzt schon und ich möchte ihn auch wieder in dieser Farbe. Die Lackierung ist "notwendig", weil ich die Flickschustereien nicht mag. Lieber gleich vernünftig.

Grüazi
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 19:25   #7
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

@Schwedenkreuz:
Wie meinst Du das??

PS: Wichtig dazu. "ich" bekomme WA-Rabatt! auf Teile und Arbeit.
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 20:59   #8
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Dir ist hoffentlich klar das du das Auto die nächsten 20 Jahre nicht verkaufen solltest.
Wenn er fertig ist, dann hat er ja quasi das ganze Auto neu gemacht; dann steht er ja praktisch wie ein Neuwagen da und sowas sollte man echt nicht einfach so hergeben
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 22:34   #9
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi,
hmm lass mal überlegen. ich hab folgendes schon gemacht :

neue frontscheibe
vorderachse komplett neu, inc protectgummis und powerflexbuchsen
integrallenker neu
bremsen rundum neue scheiben und beläge
vorne protectscheiben inc bremssattelhalter
bremssattel hinten beide neu, vorne überholt und gelackt
stahlflexleitungen
hardyscheibe inc lager
neuer kühler
neue zusatzwapu
neues wasserthermostat
neuer servobehälter inc schläuche
neue ölwannendichtung, ölpumpenschrauben nachgezogen
klimaservice inc desinfekt schon 2 mal
ölwechsel inc filter schon 4 mal
bremsflüssigkeit schon 3 mal neu
neue zündkerzen
neue zündkabel
neue zündverteiler inc kappe und finger
neue zündspulen
neue batterie
neuer spritfilter
vorne tiefer lowtec federn
alle radläufe gezogen
felgen styling 101 20"
felgen styling 32 inc reifen 18"
spurplatten rundum je seite 10mm
neue streuscheiben scheinwerfer
neue scheinwerfergläser
neue klarglasblinker weiss
neue seitenblinker weiss
neue rülis rot/schwarz
heckklappe gecleant inc airbrush
heckklappe neu gelackt
motorhaube neu gelackt
spiegelabdeckung neu gelackt
stosstange vorn und hinten neu gelackt
innenraumfilter aktivkohle neu
luftfilter schon 2 mal neu
neue luftmassenmesser
neue sitzheizung fahrersitz, die matten aus dem e39
neue orginallederbezüge vorn und hinten, noch nicht eingebaut
neue stossleisten seitlich
neue türleisten unten
neue niere vom fl
neue abs sensoren vorn
neuer türgriff fahrertür
neue türpinne chromlinechromringe lautsprecher
chromringe lichtschalter
chromleiste um wahlhebelchromleiste
fl heckklappe chromleiste neu (und wieder weggemacht)

aktuell :
neue lederbezüge auf bi-color umarbeiten und beziehen

danach :
getriebeservice zf
pixelrep und tachoscheiben bei enzo

geplant : metallkats und eisenman

fortsetzung folgt...

so what ^^

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 14:16   #10
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hallo zusammen!

Es ist vollbracht. Der Wagen ist endlich neu lackiert (komplett).
Wie schon weiter oben beschrieben in seinem Originallack "Nachtblau".

So ein Neulack sieht einfach zum anbeissen aus kann ich Euch sagen.
Die Tiefe und Schattierungen grade bei neuem Nachtblau ist sagenhaft.

Als nächstes kommt jetzt die Lederaustattung dran.
Hier jedoch nicht wie geplant abweichend zum Original, sondern doch wieder in seiner ursprünglichen Farbe Champagner.

Wenn das erledigt ist, steht er bis auf den KM-Stand wieder da wie ein Frischer.

PS: Was evtl. noch zusätzlich kommt (je nach dem wie ich Bock habe, irgendwann muss nämlich auch mal gut sein Aber wenn, dann):
- Ablagetische
- MID für Fond im Himmel
- Fond-DVDsystem Individual

Grüße @ all,
Mario

Geändert von oeki47 (23.09.2010 um 14:24 Uhr). Grund: Korrektur
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E38 Scheinwerfer Xenon Umbau aus anderem E38 in meinen...was noch umbauen? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E38 0 23.02.2009 05:26
Getriebe: E38 umbau von Automatik auf Schaltwagen Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 25 06.09.2008 10:23
5HP30 Umbau von E38 in E32 Martin 840 BMW 7er, Modell E32 3 20.05.2008 16:18
Schiebedach-Umbau von E38 auf E32 in Glas Axel Brinkmann BMW 7er, allgemein 6 04.01.2007 23:43
Suche Bremsättel von E38 / 750i Umbau auf 740i Karsten 7400 Suche... 0 28.03.2006 02:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group