Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 16:59   #1
edwinblank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Retie
Fahrzeug: mercedes W140 S320
Standard Vorstellung und Frage

Hallo,

Ich bin neu hier, bin Holländer, liebe Autos und lebe in Belgien.
Bis jetzt fahre ich S Klasse (W140), Mercedes 220E QP (W124) Audi TT Roadster und QP (neues Model) und zwei mal Porsche 911RS 1973 und 914-6GT.
Bin kein Raser. (das war einmal)
Alle Autos mit niederige Laufleistung in Zustand 1 bis 2+
Bin vor 5 Jahre einen BMW 530i 100.000 km problemlos gefahren.
Ich möchte einen 7er (E38, der schönste 7er, finde ich) dazu kaufen und habe ein Rentnerauto gefunden mit 60.000 km LL, Scheckheft, gehobene Ausstatung (Vollausstatung gibt es ja fast nicht), 1. Besitzer 1922., 730i bj. 1995.
Frage: ist der kleine V8 ein guter Motor oder gibt es bestimmte Probleme beim Motor oder Automatik?

Gruss, Edwin
edwinblank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:06   #2
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Hallo und herzlich Wilkommen im Forum,

gib mal unter Suche deine Frage ein, dann wirst du viel zu lesen haben.

Es sind alle V8 Motoren im e38 gut und halten bei guter Pflege sehr lange

Schöne Grüße
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:07   #3
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hallo

Viele werden dir bestimmt im Forum abraten vom 730iA.

Ich hatte auch schon so einen und war damit nicht unzufrieden. Mein derzeitiger 728iA geht aber gefühlsmässig auch nicht schlechter.

Ich würde raten, dir ein eigenes Bild zu verschaffen.

Mach ne Probefahrt und bilde dir dein eigenes Urteil.

Viele Grüsse

Todi
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:14   #4
edwinblank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Retie
Fahrzeug: mercedes W140 S320
Standard

Hallo,

Danke für euere Antworten.
Ich liebe nun mal V8 Motoren nur bei uns in Belgien ist die Kfz Steuer abhängig vom Hubraum z.b. 3 Liter kostet bei uns 650 Euro und 3,5 Liter 1250 Euro und 4.4 Liter 1900 Euro pro Jahr.
"Blitzgeschwindigkeit" bei uns ab 120 km/h, es lohnt sich also nich einen 740i zu kaufen.

Gruss, Edwin
edwinblank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:19   #5
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

Zitat:
bei uns in Belgien ist die Kfz Steuer abhängig vom Hubraum z.b. 3 Liter kostet bei uns 650 Euro und 3,5 Liter 1250 Euro und 4.4 Liter 1900 Euro pro Jahr.
boa...und bei uns meckern alles immer über die 400€ beim 5,4l
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:21   #6
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von edwinblank Beitrag anzeigen
Hallo,


Ich liebe nun mal V8 Motoren nur bei uns in Belgien ist die Kfz Steuer abhängig vom Hubraum z.b. 3 Liter kostet bei uns 650 Euro und 3,5 Liter 1250 Euro und 4.4 Liter 1900 Euro pro Jahr.

Gruss, Edwin

Wie wird denn das bei euch berechnet, wenn man für nen halben Liter mehr Hubraum fast das doppelte bezahlen muss?

Fragende Grüsse

Todi
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:33   #7
Walerka
mein traum X6
 
Benutzerbild von Walerka
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735. BJ. 98
Ausrufezeichen

Hi
ich bezahle für meinen 730iA 220€ pro Jahr!



tja eure Preise sind ja EXTREM!


gruß Walter
__________________
Wenn der Auspuff Flammen schmeißt,
weiß der Benz was Leistung heißt,
der Motor stöhnt,
der Fahrer lacht,
wiedermal ein Mercedes platt gemacht.




Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.
Curt Goetz

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.snotr.com/video/2711
Walerka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:38   #8
edwinblank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Retie
Fahrzeug: mercedes W140 S320
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Wie wird denn das bei euch berechnet, wenn man für nen halben Liter mehr Hubraum fast das doppelte bezahlen muss?

Fragende Grüsse

Todi
Hallo Todi,

Ab drei Liter Hubraum wird es immer schlimmer, das nennt sich Neid oder Sozialismus.
Pro 100 CCM 89 Euro mehr pro Jahr.
Die Haubtstadt von Belgien ist Brüssel und da gibt es ein grosses Gebäude mit EU Beamten und die wollen eine Einheitsteuer in 5 Jahre für West-Europa.
Da kommt noch etwas auf euch zu!

Gruss, Edwin

Geändert von edwinblank (07.07.2009 um 18:29 Uhr).
edwinblank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 17:53   #9
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

Zitat:
Die Haubtstadt von Belgien ist Brüssel und gibt es ein grosses Gebäude mit EU Beamten und die wollen eine Einheitsteuer in 5 Jahre für West-Europa.
dann zieh ich freiwillig innen osten und die sollen die mauer wieder aufbaun...nach dem motto 2-takt statt steuer..

wenn es ab 3liter extrem wird warum kein 728i...es sein denn, du bekommst den anfangs erwähnten wagen günstig. bei der laufleistung sollten ja noch nicht umbedingt die großen probleme auftreten, egal welcher motor. eventuell ein paar gummiteile, die spröde sind.
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 19:55   #10
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Zitat:
Zitat von edwinblank Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich bin neu hier, bin Holländer, liebe Autos und lebe in Belgien.
Bis jetzt fahre ich S Klasse (W140), Mercedes 220E QP (W124) Audi TT Roadster und QP (neues Model) und zwei mal Porsche 911RS 1973 und 914-6GT.
Bin kein Raser. (das war einmal)
Alle Autos mit niederige Laufleistung in Zustand 1 bis 2+
Bin vor 5 Jahre einen BMW 530i 100.000 km problemlos gefahren.
Ich möchte einen 7er (E38, der schönste 7er, finde ich) dazu kaufen und habe ein Rentnerauto gefunden mit 60.000 km LL, Scheckheft, gehobene Ausstatung (Vollausstatung gibt es ja fast nicht), 1. Besitzer 1922., 730i bj. 1995.
Frage: ist der kleine V8 ein guter Motor oder gibt es bestimmte Probleme beim Motor oder Automatik?

Gruss, Edwin
Bei der Maschine kannst Du nichts falsch machen. Sieh nur zu das Du den Getriebeservice machen lässt.Ich weiß jetzt nicht welches Getriebe Du drin hast. Meiner ist Bj.10,94 und hat das 5hp18 verbaut. Quasi bei guter Pflege unkaputtbar. Die Vorderachse ist bei allen e38 ein Problem das irgendwann auf jeden Fall kommt. Wirst Du also überholen lassen müssen.
Im übrigen gilt: je mehr Elektronik desto mehr kann kaputt gehen

Der 728er hat übrigens einen erheblich besseren Anzug.
Gruß Kai
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung und Frage youngtimerfan eBay, mobile und Co 7 02.12.2008 19:36
Vorstellung und Frage Cox BMW 7er, Modell E38 10 09.11.2008 18:48
Vorstellung und kurze Frage doccomo BMW 7er, Modell E32 21 12.06.2008 21:15
Vorstellung und Frage FranzR BMW 7er, Modell E32 2 06.04.2005 11:47
Vorstellung und Frage BjörnM BMW 7er, Modell E32 31 19.02.2005 15:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group