Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2003, 21:08   #1
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard 760i - warum nur 445 PS ?

Soviel ich weiss, hat BMW 1999 einen X5 mit 12 Zylinder und 700 PS auf die Beine gestellt. War auch nur ein Einzelstück. Aber warum haben sie dem neuen 760i im Vergleich zu der S - Klasse nur 445 PS gegeben ?
Sie hätten doch auch diese magischen 500 PS erreichen können. Oder ist aus dem Motor nicht mehr herauszuholen.

Gruss
Wolf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 21:21   #2
Andreas
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Essen
Fahrzeug: 760i 02/03, 330Ci Cabrio 10/02
Standard

nur 445 PS !!!

also ich fahre, seit gestern nur die 445 PS, gepaart mit Direkteinspritzung und 6,0 Liter Hubraum und muß sagen gigantisch.

Wenn ich, daß noch richtig in Erinnerung habe (man möge mich korrigieren), äußerte BMW bei Einführung des 12er beim E38 damals mit 326 PS, und der DC hatte glaube ich 398 PS, daß sie dieses PS-Wettrüsten nicht mitmachen werden.

Und ich bin der Meinung, daß haben die auch gar nicht nötig.

Der neue 12 Zylinder ist auf jeden Fall ein gelungenes Triebwerk.

Desweiteren wurde dieses Thema schon ausgiebig Interner Link) hier behandelt.

Gruß
Andreas
Andreas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 21:35   #3
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Das Einzelstück von dem hier die Rede ist, hat ein originales BMW Le Mans Triebwerk implanitiert bekommen.
Eine beeindruckende Demonstration der Superlative!!!!!!!!!!!

Der neue V 12 mit "nur" 445 PS ist ein für mich ebenso gelungenes Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst!!

gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 21:47   #4
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Hab auch die Show vom X5 gesehen. Der Strietzel wollte garnicht mehr aussteigen, so begeistert war er. Es ist aber eben eine Einzelanfertigung, die BMW auch nicht hergibt!
Das Herzstück des 760er ist auch allemal kräftig genug und dieser angrdeutete PS-Krieg, von DC ist Blödsinn. Es war genauso mit den W140 und der ist lahmer als mein 750ger, trotz ca. 50 PS mehr!

Gruss,
House!

P.S.: Mich würde interessieren, ob man den Motor in ein E32 verpflanzen kann!?
P.P.S.: Natürlich den vom 760ger, aber wer an das Le Mans Triebwerk kommt und verkaufen will, ich hätte Interesse!

[Bearbeitet am 13.2.2003 von Houseman]
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 21:49   #5
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard BMW X5 Le Mans

vielleicht liegt es daran, dass man den X5 Le Mans nicht innerhalb geschlossener Räume starten sollte. :zwink

Bei BMW hatte man dieses "Triebwerk" innerhalb der Mobilen Tradition gestartet. Dies war das erste und das
letzte Mal, da in den Stockwerken bereits der Putz von der Decke rieselte. Jetzt wird er nur noch geschoben.

Aber ein beeindruckendes Fahrzeug, welches ich bei meinem letzten Besuch in München bestaunen konnte.
Das richtige Zugfahrzeug für den Pferdeanhänger.







Gruss

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 21:56   #6
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@12Zylinder
Mit den Pferden, die Du im Anhänger hast, gewinnste aber kein Blumentopf mehr und striegeln brauchste die auch nicht mehr, denn die leiden hinterher, an chronischen Haarausfall!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 21:59   #7
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

.......und einen irreparablen Gehörsturz gibt´s gratis noch dazu!!!!!!!
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 22:09   #8
B11-Alpina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
Standard

Naja nur 445 Pferde für einen Sauger?

Irgendwie find ich das Wetrüsten auch etwas Schwachsinnig. Mercedes wird nie Sportlicher wie BMW, da kann passieren wat will.

Egal hab heut wieder einen E 65 gesehen, und mich kotzt es an dass ich keinen fahre.

Aber eines Tages ihr werdet es noch sehen.
B11-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 00:53   #9
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Andreas,

uuups, bin ich aber gleich ins fettnäpfchen getreten. Ich hätte das NUR in anführungszeichen setzen sollen.

Mir ging es nicht um die Leistung (ich wollte ich hätte soviel Power) sondern um den Vergleich Mercedes - Bmw.

Gruss
Wolf
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 12:28   #10
grizzly
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
Standard

Also:

Einerseits finde ich es schon schade, daß der 760i die Fahrleistungen des M5 nicht ganz erreicht. Andererseits ist schon "nur" der 750i für eine Luxuslimousine recht ausreichend motorisiert

Zum Mercedes: Woher kommt dessen Versicherungseinstufung jenseits von Gut und Böse? Na was wohl? Vielleicht von Herrschaften, die die Leasingrate nicht mehr bezahlen können und das Auto "bargeldlos"in Polen verkaufen? Oder von Mercedes-Herrenfahrer, die Ihre 800Nm ungebremst im Heck des Voranfahrenden versenken?
grizzly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er-BMW mit 530 PS und 5.0 Sek auf 100 km/h Christian BMW 7er, Modell E65/E66 27 02.04.2004 00:20
4,4 l E38 ursprünglich mit 315 PS konzipiert? Domino BMW 7er, Modell E38 23 15.03.2003 08:18
760i mit 510 PS Mark BMW 7er, Modell E65/E66 2 15.03.2003 07:32
760i im Febr.03 Präsentation/ warum schon einer hier? ALVAT BMW 7er, Modell E65/E66 10 05.02.2003 21:02
Es steht fest: Der 760i kommt mit 445 PS / 600 Nm für 110 k€ Christian BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.11.2002 18:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group