Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2009, 07:28   #1
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard 745i auf gas umbauen?

hallo

hab eine frage wollte meinen 745 schlucker auf gas umbauen

jetzt die frage welche anlage ist da gut? gibt ja einiges an auswahl

von 1500 euro bis 2800 euro

hat da schon wer erfahrung?
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 07:45   #2
Opelkiller
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
hallo

hab eine frage wollte meinen 745 schlucker auf gas umbauen

jetzt die frage welche anlage ist da gut? gibt ja einiges an auswahl

von 1500 euro bis 2800 euro

hat da schon wer erfahrung?
Mahlzeit
Gehst Du auf "Thema durchsuchen" und gibst Gasumbau ein, ist für die nächsten zwei Tage genug zu lesen
Volker
Opelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 09:16   #3
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard

Ich habe eine Prins drin. Ich denke die meisten Leute werden dir die vorschlagen.
Bin jetzt seit April diesen Jahres schon 20000 km damit unterwegs und keine Probleme.
Habe 2900 Euro mit 95l Tank bezahlt. Ich denke heute kriegt man das billiger.
Mein Umrüster ist gegenüber meiner Arbeit und seit ein paar Monaten lassen weniger Leute umrüsten. Im April war die Warteliste dort mindestens 2 Wochen lang. Der Benzinpreis scheint noch nicht wieder hoch genug zu sein. Ich spare ca. 8 Euro/100km gegenüber Benzin. Also 200*8=1600 Euro bis jetzt gespart. Halbe Anlage also schon wieder drin.

Schnellstarter
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 09:40   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich würde sagen Prins oder BRC.
Ich fahre seit 6 Jahren mit Prins und bin sehr zufrieden. Ich habe meinen 750er auch umgerüstet und habe einen Verbrauch von ca. 15 Liter
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 10:36   #5
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

15 L Gas bei nem 750er ist ja ein Witz! Hammer! Dass nenne ich günstig unterwegs sein!

Kann auch nur zu Prins raten. Hatte in meinem e38 2 Jahre ne Prins drinne und alles lief einwandfrei über 50.000 KM. Bin lediglich auf Diesel umgestiegen ;-)

Bei den aktuellen Preisen und einer hohen KM Laufleistung ist GAS momentan noch billiger! Siehe 750i mit 15 L Gas! (Das hat mein alter 728i schon fast gebracht, knapp 14 L)
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:25   #6
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Gestern habe ich in Köln für 49,9 (Boltensternstr. bei Mazda) getankt und habe 39€ bezahlt für 472km
Ist das Geil da freut man sich aufs Tanken.

Mein alter E38 hat 1-2 Liter mehr Verbrauch bei gleicher fahrweise.
In der Stadt braucht er natürlich mehr, aber ich fahre meistens 80% Autobahn. Min. war 13 Liter und Max bis jetzt 20 Liter (>200km/h).
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 18:22   #7
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

ich würde auch zur Prins VSI raten!
Meiner bekommt nächste Woche eine eingebaut
Die Prins ist qualitativ eine sehr hochwertige Autogasanlage!

Aber VORSICHT vor Re-importieren Prins Anlage.

Schau mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen auf der Homepage des Importeurs fuer PrinsVSI Gasanlagen, der GAS GunnarAdamServices GmbH

habe ich gefunden!

Immer schriftlich bestätigen lassen, dann bist Du auf der sicheren Seite!
Hab ich auch gemacht!
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:40   #8
CyberDevil
-------------------------
 
Benutzerbild von CyberDevil
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e38 740 iA
Standard

ich fahre jetzt seit nem halben jahr meinen e38 740i mit ner prins vsi anlage und bin sehr zufrieden!!! kann die prins vsi anlage nur empfehlen bin jetzt ca 12000km mit gas gefahren und habe keine probleme!

gruß christian
__________________

Hubraum statt Spoiler!
CyberDevil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:42   #9
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard

Hallo,

auch ich rolle seit ca. 50.000 km und eineinhalb Jahren
mit der Prins VSI 100 % zufrieden herum: noch gar nix
gewesen, einmal routinemäßiger Filtertausch,
dies im E38 R6-Zylinder (728iA). Ca. 12,4 l/100 km im
langfristigen Durchschnitt bei zügiger Fahrweise,
yeah - das geht auch beim 728i ;-)

Gruß Astronomikus
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 23:06   #10
flash_power
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: 86438 Kissing
Fahrzeug: e65 - 745i (10.2004), Prins VSI
Standard

Habe meinen erst vor kurzem umrüsten lassen.
Habe auch die Prins VSI mit einem 84 Liter Tank

Bin jetzt schon über 10t Km damit gefahren. Bis jetzt ohne große Probleme außer das die Niveauregulierungspumpe etwas summt da diese aus Platzgründen neben die Batterie musste.

Verbrauchwerte:
ca 14 Liter

Bin dieses Jahr damit nach Kroatien gefahren, fasst nur Autobahn bin mit 74 Liter 600 km gekommen = 12,33l
flash_power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i auf Gas umrüsten? Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 33 04.06.2009 21:40
Gas-Antrieb: 750 auf gas umbauen Matthias740 BMW 7er, Modell E38 95 21.11.2008 00:58
Würdet Ihr Eueren 750er wieder auf Gas umbauen vettecm BMW 7er, Modell E32 4 14.01.2007 00:06
Sharan V6 auf Gas umbauen derotsoH Autos allgemein 3 31.07.2006 11:04
Bordmonitor 4:3 auf 16:9 umbauen Ernest BMW 7er, Modell E38 2 02.11.2003 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group