|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 18:39 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2008 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-750i(07.99)
				
				
				
				
				      | 
				 M5 Motor e60/63 im e38 750i,geht das? 
 Hallo,wer von Euch hat Ahnung ob ein M5 Motor vom e60/63 sammt Getriebe in einen E38 passt oder was geändert werden müßte?Danke für Eure Antwort/en |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 18:41 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ja, natürlich muss "etwas" geändert werden. 
Ich gehe aber ganz ehrlich gesagt nicht ins Detail, weil sich das nach einer Fällt-mir-grad-mal-beim-kaggen-ein-Idee anhört  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 18:50 | #3 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Gibt eine Profi-Firma die den alten M5 Motor in den 6er E24 eingebaut hat und meines Wissen immer noch Detailprobleme hat nach 2-3 Jahren.  http://www.bremgo-shop.de/_py-E24-M6...E39/p-174-195/ 
Da muss eine endlose Liste bearbeitet werden.
 
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 18:52 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2008 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-750i(07.99)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,nein absolut nicht bin schon länger auf der Suche nach mehr Leistung bei meinem 750ger,was ja wohl nicht so einfach ist und da ist mir grad ein schöner M5 Motor ins Auge gefallen,der dann mit 507 Ps reichlich Druck macht!Also nähere Tipps wären hilfreich!Danke Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 18:55 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 ich bin mir sicher, du hast absolut keine ahnung von motoren und co... ansonsten wüsstest du, das du für die kosten "dieses" umbaus, dir auch gleich einen M5 kaufen könntest, bzw. würdest garnicht so "allgemeine" fragen stellen...
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 18:59 | #6 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Bitte Thema schliessen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:00 | #7 |  
	| soeben Solvenz angemeldet 
				 
				Registriert seit: 25.10.2006 
				
Ort: Cayman Islands 
Fahrzeug: BMW M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du noch einen halben Lottogewinn im Keller hast, dann fahr zu G-Power, die dürften die nötige Umbaukompetenz besitzen. 
 Für den Preis des Umbaus bekommste aber sicher einen wundervollen Individual 760er FL E65.
 
 Überhaupt, was wäre der tiefere Sinn? Trotz 507 PS wird aus einem E38 kein Sportwagen.
 
 
 Liebe Grüße
 
 Christian
 
				__________________ Vienna Calling! =)  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:18 | #8 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 man kanns auch anders sagen, wer erst fragen muss wie es geht, der wirds eh nie machn weil er keine ahnung davon hat, hätte er die, würde er es einfach umbauen und dann präsentieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:22 | #9 |  
	| Gast | 
 hmmm also für das was der motor mit dem umbau kostet kannst dir wahrscheinlich schon fast so nen m5 anlachen und hast dann auch gleichzeitig noch das neuere auto mit u.u. noch ein wenig garantie..ich denk mal die umbau aktion ist nur ne große geldvernichtung..
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 19:54 | #10 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Und wieso überhaupt ausgerechnet vom E60/63? Aufgrund der technisch sehr engen Verwandschaft zum E39 würde es sich doch eher anbieten aus selbigen den M5 Motor zu nutzen. Das würde die Kosten und den Aufwand gewaltig reduzieren und da der E38 auch mit 1000 PS kein Rennwagen ist wäre das dann doch vielleicht eher sinnvoll.
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |