Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2009, 23:36   #1
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard Wechseln der Stabigummis

Hallo zusammen.
Meine Vorderachse knarzt wie verrückt. Anscheinend sind es die Gummilager des Stabilisators.

Meine Frage: kann ich einfach die Lagerschalen der Gummibuchsen abschrauben, Gummis ersetzen und fertig?
Oder steht der Stabi unter Spannung und ich muss zuerst die Koppelstangen lösen ?

Und ist das ohne Bühne oder Grube machbar (hab' kleine Finger )

Danke & Gruß
WeKoe
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 12:24   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

meiner hatte auch mal geknarzt, das waren aber die domlager von den Dämpfern.. bist Du sicher das es der Stabi ist?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 13:00   #3
Hias
Arbeitsloser 7er fahrer
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Pascha
Fahrzeug: E53
Standard

Meine knarzt auch wie Sau bei mir sinds die Lager der Koppelstangen. Die kosten zwar nichts aber das knirschen tut ja nix drum lass ichs. (seit 6 monaten)
Hias ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 13:10   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hmm, meine koppelstangen lager sind hinhüber, das poltert wie sau, aber knarzt nicht
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 13:19   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Knarzen = Mittlere Spurstange...meistens jedenfalls.

Stabigummis kannste aber so wechseln - recht einfach! Mein Wagen - obwohl die optisch jetzt nicht so kapuut aussahen - fuhr danach übertrieben gesagt wie ein Go-Kart...war total begeistert.

Das Gefühl hat sich mittlerwiele natürlich etwas gelegt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 13:32   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Die Koppelstangen sollte man lösen, weil das ganze unter Spannung steht. Würde gleich mal die Koppelstangen mit wechseln, kosten ja nicht die Welt.
Bei mir kam das knarzen mal vom Gummi, wo die Feder im Domlager aufgenommen wird und anderes Mal von dem unteren Gummi, wo die Feder auf dem Stoßdämpfer aufliegt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:28   #7
Lobo81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
Standard Schaukelstuhl

hallo,

mein 740i e38 bj. 97 knartzt und kwitscht, hinten links wie ein schaukelstuhl.

ich vermute auch das es die spurstangengummis sind, oder hat mir hier jemand ne idee??

viellen dank schon mal im voraus.

lg
Lobo81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:36   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Lobo81,
wenns hinten knartzt und kwitscht sind ist es zu 90% die HA-Schwinge.

@WeKoe,
kannst so wechseln.
besser wäre aber auch die stabipendel mit machen
(HD-MEYLE 2stk. 34,-euro) das wäre eher sinnvoll !!!

... und wie LEXMAUL schrieb >>> Knarzen = Mittlere Spurstange...meistens jedenfalls,
das kann ich nur bestätigen, denn voriges jahr war ein lieferengpass von MEYLE-spurstangen im sept/okt.,
da habe ich mir angeblich was gleichwertiges aufschwatzen lassen, ergebnis war dieses klappern und knarzen,
ich habe das teil 2x austauschen muessen (die hatten nur 2000km "gehalten"), bis ich meine MEYLE bekam,
seit dem alles perfekt ...


gruss

Geändert von TRANSPORTER (20.01.2010 um 12:46 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:11   #9
Lobo81
Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i
Standard Danke

hey danke TRANSPORTER für die schnelle antwort.

haste mir noch nen guten onlineshop wo ich die teile bestellen kann??


meine vorderachse klappert auch ein bisschen, aber ich denke das sind die stabis!

lg
Lobo81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:21   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... die haben auch ROST.Freie Bremsscheiben von meyle ...





gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Stellantrieb der Tankklappe wechseln bommelmann E38: Tipps & Tricks 8 21.03.2022 16:09
Innenraum: Bezugsstoff der Sitze wechseln Zebraflo BMW 7er, Modell E32 8 17.02.2009 14:12
Fahrwerk: Federn an der HA wechseln Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 3 30.10.2006 07:20
Elektrik: Wechseln der Kraftstoffpumpe???? delphin BMW 7er, Modell E32 2 25.05.2006 13:20
Bremsen: wechseln der Bremsbelege Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 5 03.01.2005 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group