Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2003, 08:37   #1
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard Warum passt der Ölfilter nicht?

Hallo zusammen und guten Morgen

Wollte gestern Abend noch einen Ölwechsel machen aber leider ohne Erfolg.
Ich habe mir einen Olfilter von Mann geholt und zwar genau den für BMW 750 ab BJ.90.
Es gibt zwei verschiedene bis BJ90 und ab BJ90.
Den ich gekauft habe hat die Bezeichnung H943/7x.
Aber der passt nicht.
Der Zapfen in Filtergehäuse ist viel zu dick oder das Filterloch zu klein???
Ist bei mit ein falsches Gehäuse verbaut?
Ich habe keine Ahnung.
Zu BMW fahren kann ich jetzt auch nicht mehr da ich schon das Öl abgelassen habe.
Auch das Restöl aus dem Filtergehäuse geht nicht ganz raus?

Seht mal die Bilder an vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.






Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 08:45   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Dodas

bevor ich am motor zweifeln würde......ob dir wohl der falsche filter verkauft wurde???
oder es war der falsche filter in der richtigen verpackung. alles schon dagewesen.
miss den durchmesser des "zapfens" und hol dir einen anderen filter mit entsprechend grossem
innendurchmesser.

dieser zapfen ist der stützdom und wurde nachgerüstet.

habe dir ne mail geschickt!

gruss jürgen

[Bearbeitet am 2.8.2003 um 09:01 von JB740]

[Bearbeitet am 2.8.2003 um 09:46 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 09:03   #3
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Hallo JB740,
ist schon klar ich kann mir natürlich einen anderen Filter mit größeren Loch kaufen.
Ich wollte aber wissen ob vielleicht bei mir ein anderes Filtergehäuse verbaut wurde?
Ich habe gehört das ab Bj.91 ein anderes Filtergehäuse im 750 ist.
Das gleiche wie im E38 in den ersten Baujahren.
Also hat jemand irgendwann ein falsches Filtergehäuse in meinen 750 eingebaut ?
Ich glaube nicht das der falsche Filter in der Schachtel war.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 09:04   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Filter wechsel Dich ...

Hallo Dodas !

Genau, mach so wie JB740 sagt, besorg noch den anderen Filter,
einer wird schon passen.

Im Ölfiltergehäuse ist extra ein Rückschlagventil,
damit das Öl nicht rausläuft.
Sonst dauert es zu lange, bis die Ölpumpe das Filtergehäuse
gefüllt hat und das Öl zu den Lagern kommt.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 09:06   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

folgendes (reine Vermutung/Spekulation):
06/90 neues Motordesign, Oeleinfuellstutzten wandert an die Front des Motors etc.
Wahrscheinlich auch eine Aenderung der Oelfilter(Masse).
Habe nun aber mal rausgefunden, dass der 750 Motor 10/91 nochmals leicht abgeaendert wurde, unter anderem
DAS OELFILTERGEHAEUSE
Ob da nun die Innnereien auch anders sind, kann ich nicht sagen.
Aber wenn Du sicher bist, dass es nur 2 gibt, bis 90 und ab 90, dann duerfte es wohl etwas anderes sein.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 09:11   #6
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

einer wird schon passen....

Also wenn ich dann richtig liege ist mein Filtergehäuse das richtige.
So einen Stützdom habe ich ja.
Weiß nun jemand die Nr. für den richtigen Filter?

Thomas

@Erich
Vielleicht hat der Filterhersteller die Erneuerung verschlafen?
Es gibt nur zwei verschiedene von MANN.

[Bearbeitet am 2.8.2003 um 09:16 von dodas]
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 09:26   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gearade mal im E** nachgeschaut. Habe ja deine Fz Nr nicht, aber mal 750 07/93 eingegeben.
Alle Angaben sagen ab 09/91, also muesste das stimmen.
Oelfilter, Nr 3 in der Liste, hat keine Teilnr.

Nun kommen wir zu dem:

for modification only:

supporting dome 11 42 1 745 392 ab 09/91

Also hast du den evtl drin. Sieht auf dem Bild fast so aus. Deshalb auch keine Teilnr. fuer das Filter.

Evtl. passt bei dir dann ein Filter von vor 09/91?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 09:34   #8
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Danke an alle
Werde jetzt gleich zu BMW fahren und mir den richtigen Filter kaufen.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 10:29   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard dodas

orig. T-Nr. für den Filter:
TN 11 42 1 745 390

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 06:57   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard dodas

was ist denn nun eigentlich aus dem Filterproblem geworden?
Klaer uns mal auf.

Komme gerade auf diesen thread zurueck, da jemand im US boiard wohl das gleiche Problem hat.

Danke
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group