Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 18:19   #1
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard Tieferlegung VS. AHK

Moin zusammen..
Da mein dicker vorn ein wenig zu hoch ist überlege ich wegen tieferlegungs federn für die vorderachse.
Habe bis jetz noch nix gelesen bzw gefunden ob ich dann überhaupt noch mit anhänger fahren darf?

Darf man dann noch fahren,ist das beides kompatibel?

Hat von euch jemand sowas verbaut ?
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:31   #2
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Also um mein Halbwissen in den Raum zuschmeißen... es geht... ABER!

Aber weil bei manchen Feder glauch ich, Sich die Achslast verringert oder sowas hab ich mal gehört! Hab leider nie nen Wagen mit AHK gehabt, sonst wüßte ich es genau!

Deine Bestellung fahre ich überigens im Kofferraum spazieren...

LG aus Wob-Town vom Matze
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:38   #3
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
Moin zusammen..
Da mein dicker vorn ein wenig zu hoch ist überlege ich wegen tieferlegungs federn für die vorderachse.
Habe bis jetz noch nix gelesen bzw gefunden ob ich dann überhaupt noch mit anhänger fahren darf?

Darf man dann noch fahren,ist das beides kompatibel?

Hat von euch jemand sowas verbaut ?
Hi ich habe bei meinem H&R 50/50 Federn verbaut und ziehe meinen 2 Tonnen Anhänger ohne Probleme. Serienbereifung 18 "

Aber viel tiefer geht es hinten nicht mehr mit Anhänger.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg anhänger.jpg (82,6 KB, 33x aufgerufen)
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael

Geändert von audioconcept (06.10.2009 um 18:44 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:45   #4
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen

...ich habe ...

ziehe meinen ..Anhänger ohne Probleme
Er fragt nach dürfen... Du schreibst was Du tust... aber darfst Du das den auch?

Feder einbauen und eintragen sind ja zwei paar Schuhe...
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:10   #5
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Deine Bestellung fahre ich überigens im Kofferraum spazieren...

LG aus Wob-Town vom Matze
cool dann kann das scheiß wetter ja weiter gehen,hab eben mal neue brenner eingebaut.
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:11   #6
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Will ja auch nur vorne die federn wechseln...net hinten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:20   #7
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Er fragt nach dürfen... Du schreibst was Du tust... aber darfst Du das den auch?

Feder einbauen und eintragen sind ja zwei paar Schuhe...
Hi, oh hab meine nicht eingetragen. MAche ich im November wenn ich zur HU muss. Aber in den Ferdernunterlagen steht nichts, das es verboten sein sollte.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:27   #8
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
...in den Ferdernunterlagen steht nichts, das es verboten sein sollte.
Das ist doch ne Jute Aussage...
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:31   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi, oh hab meine nicht eingetragen. MAche ich im November wenn ich zur HU muss.
Warum? Nur weil HU ansteht? Dafür müssen die Federn nicht eingetragen sein. Es reicht, wenn Du die Unterlagen zur Zulässigkeit der Federn mitführst. Die Papiere werden nur "bei nächster sowieso-Befassung" geändert.

So mache ich das mit meinen 2006 eingebauten Eibach-Federn. Über 2x HU hinweg bereits. Zulässigerweise.

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Aber in den Federunterlagen steht nichts, das es verboten sein sollte.
Ist es auch nicht. Ich fahre 30/25er Eibach mit AHK. Allerdings mit Niveau (-regulierung).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:41   #10
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi muss es nicht eingetragen werden? Ich meine aber doch!

Dämpfer brauchen nicht eingetragen werden! Federn müssen doch eingetragen werden!

Da es nicht mehr auf der Bühne passt , ohne es hinten leicht anzuheben wird der TÜV bestimmt was sagen, wenn es nicht eingetragen ist.

Ich kann morgen aber noch mal in den Federunterlagen nachsehen, ob sich was ändert.

Geändert von audioconcept (06.10.2009 um 19:49 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Tieferlegung sMo Suche... 24 12.03.2009 12:17
Fahrwerk: Tieferlegung 60 x 25 bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 27.12.2006 00:07
Fahrwerk: Tieferlegung snop BMW 7er, Modell E38 12 01.01.2005 15:30
Tieferlegung 30/30 Elmar BMW 7er, Modell E38 34 08.09.2003 17:13
Tieferlegung LEXX BMW 7er, Modell E38 6 25.09.2002 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group