Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 13:48   #1
phoenix5733
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E65 760i (03/04)
Standard Warnung beim Starten des Motors

Hallo zusammen,

mein 760I macht mir zu Zeit ärger beim starten des Motors (immer nur Morgens). ich bekomme dann den Hinweis dass ich gemäßigt fahren soll da sonst der KAT beschädigt werden könne.
Mein freundlicher kann (so behauptet er) keinen Fehler im BC auslesen.
Da der Motor zu dem Fehlerzeitpunkt auch nicht auf allen Töpfen läuft (so fühlt es sich an) mache ich mir schon sorgen.
Kennt einer von euch das Problem?
und was kann ich machen, mal abgesehen von einem anderen Händler....?
phoenix5733 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:57   #2
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

das hört sich doch stark na einer oder mehreren defekten zündspulen an. hatte ich vor 2 wochen auch so. kalt lief er wie ein sack voll nüsse, und warm völlig normal. ergo, es waren 2 zündspulen kaputt..... der wechsel hat mich 38€ gekostet
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:59   #3
phoenix5733
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E65 760i (03/04)
Standard

Danke für die schnelle Antwort,
eine Zusatzinformation noch:
in den meisten fällen erledigt sich die Fehlermeldung und auch das unrunde laufen nach ca. 10 Sekunden (gefühlt 10 Minuten ;-)).
phoenix5733 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 14:00   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hab das gleiche und viele andere 760er fahrer leider auch. bei manchen wurde sogar schon der komplette motor deswegen getauscht...

meiner geht deswegen demnächst nach münchen. ist nur im winter wenn er etwas länger steht. im sommer ist nix...
ich tippe/hoffe auf kurbelgehäuse entlüftung. wobei das ja eigentlich nix mit der kälte zu tun hat


mfg Benni

ps: wenn du ne lösung hast, lass es mich wissen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 14:20   #5
speedster
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Braunlage
Fahrzeug: BMW760IL E66,Opel Speedster.YamahaYZFR1
Standard

Ja das gleich Problem habe ich auch bei meinem 760IL,gestern sogar mit der Meldung Motorstörung aber nach den besagten 10 Sekunden alles wieder i.o.Bin mal auf eine Lösung gespannt tippe zwar auch auf eine der Zündspulen aber das ist bis jetzt nur eine Vermutung.
speedster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 14:24   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

bei dir auch nur jetzt im winter und wenn er länger steht?

hier gibts nen thread wo auch das problem beschrieben ist. bei dem wagen wurden 36 spulen getauscht. dann dreimal der zylinderkopf und am ende irgendwelche (2 st.) hochdruckpumpen für die direkteinspritzunf zu je 3000€.
der wagen wurde dann aber gewandelt...

auf jedenfall glaub ich nicht an die zündspulen. dann müsst er das problem im sommer auch haben

ps: bei mir steht im FS: Aussatzerkennung Zyl. 3, 6 und 9. warum aber nicht
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 14:29   #7
phoenix5733
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E65 760i (03/04)
Standard

Kennt jemand von euch nähe Köln/Bonn jemanden der mir den Fehler mal unabhängig auslesen kann?
Ich würde dann gerne mit dem Fehler zu meinem Händler gehen und das Problem lösen lassen (Garantie).

Gruß Stephan
phoenix5733 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 14:32   #8
speedster
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Braunlage
Fahrzeug: BMW760IL E66,Opel Speedster.YamahaYZFR1
Standard

Ja jetzt im Winter ist es sehr heftig und sehr ungewohnt für einenV12,aber die kälte ist ja auch sehr extrem,der Lenkwinkel Sensor hat ja auch bei den meisten so sein Eigenleben.
speedster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 15:01   #9
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
bei dir auch nur jetzt im winter und wenn er länger steht?


auf jedenfall glaub ich nicht an die zündspulen. dann müsst er das problem im sommer auch haben

ps: bei mir steht im FS: Aussatzerkennung Zyl. 3, 6 und 9. warum aber nicht

zündspulen neigen meist zu thermikfehlern, bevor sie ganz ausfallen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 18:10   #10
Marry10
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Grünwald
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
Standard Warnung beim Starten des Motors

Hallo Kollegen,

Fehlerchristbaum beim Start: bitte langsam.. usw. nach einer kalten Nacht für einen 745i VFL. Haarscharf gedacht: da ist natürlich das Volumen des Servoöls geringer. Aha - der braucht ein Stamperl dazu. Also das Richtige rein. Seither kann's kalt sein. Entsprechend dem Messstab im schwarzen Flascherl war wirklich zu wenig drin.
Vielleicht hilfts auch einem 760 er.

Gruß Marry10
Marry10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackern beim abstellen des Motors Juergen7er BMW 7er, Modell E32 6 28.04.2008 08:00
Motorraum: Rappeln beim Abstellen des Motors (schwungscheibe?) seba BMW 7er, Modell E32 11 09.07.2005 12:49
Beim Starten des Wagens DSP immer auf Grundeinstellung? ferri BMW 7er, Modell E38 7 14.05.2005 18:26
Probleme beim Anlassen/Starten des 730 Chester BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2003 07:37
Angeloffene Scheiben beim Anlassen des Motors 28er BMW 7er, Modell E32 16 22.11.2002 05:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group