|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.01.2010, 11:54 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2007 
				
Ort: Braunfels 
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
				 Vorderachse - Auf ein  Neues !!! 
 Hallo Zusammen.Ich weiss, das Thema Vorderachse wurde hier schon zur genüge behandelt.
 
 Muss aber  trotzdem noch mal um Rat nachfragen.
 Wenn ich meinen Wagen starte und losfahre ist ein deutliches Poltern (oder eher tock, tock, tock) aus dem Bereich der Vorderachse bzw. der Lenkung zu vernehmen. Man hat auch das Gefühl, dass die Lenkung Spiel hat.
 
 Nun aber die seltsame Selbstheilung!!!
 Es dauert ca. 5 km und alle vorher genannten Symtome sind verschwunden.
 
 keine Geräusche
 Keine Spiel in der Lenkung
 
 Wenn der Wagen dann einige Stunden steht (meist über Nacht oder in der Firme) treten die Symtome wieder auf.
 
 Ich war schon bei BMW und habe nachschauen lassen.
 Die sagen es ist alles im grünen Bereich.
 
 Ich hatte schon die Pendelstützen oder Spurstangenköpfe in Verdacht, aber wenn die kaputt sind gibt es immer Geräusche und nicht nur für eine gewisse Zeit.
 
 Kann es evtl. an der Servopumpe liegen?
 
 
 Junior67
 
				 Geändert von Junior67 (24.01.2010 um 13:23 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2010, 13:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2007 
				
Ort: Braunfels 
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Hat niemand eine Idee.
 Gruss Junior67
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2010, 15:26 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
				
				
				
				
				      | 
 Hi, hast Du schon mal die Suche bemueht ? Vielleicht deshalb so wenig Resonanz. Ich werfe einfach mal Standplatten in den Raum, hatte ich, als die Reifen etwas staerker abgefahren waren.
 Gruss Malin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2010, 15:45 | #4 |  
	| VIP Mitglied & Schrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Stadtoldendorf 
Fahrzeug: E38 750il us bj97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Junior67  Hat niemand eine Idee.
 Gruss Junior67
 |   hast Du EDC Stoßdämpfer
				__________________ 
				7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2010, 19:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2007 
				
Ort: Braunfels 
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 KW Gewindefahrwerk Variante 3.
 Repariert sich so ein Standplatten selber?
 
 Gruß Junior67
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2010, 19:42 | #6 |  
	| Heidelberg Speedmaster 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: München / Heidelberg 
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Freunde des gepflegten Gleitens, 
Das ist bei meinem "neuen" Dicken auch so ich habe allerdings EDC!! Wenn ich ihn starte und das EDC sofort aktiviere ist es weg......     Wenn ich ganz normal nach einer momentan kälteren Nacht starte höre ich es auch gaaaanz leise tiiiiieeeeff im untergrund poltern..... Mitfahrer hören es nicht.... Ist halt wirklich sehhhhhr leise... hoffe es wird nicht schlimmer. 
Achso ist ein 97er 740iA mit EDC PDC etc. etc.      
Gruß Rossi
				__________________ 
				E31 Powered by Rottaler 2   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |