|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.01.2010, 23:28 | #1 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
				 Videomodul mit TV Frei Zwischenstecker 
 Ich bin gerade dabei meinen HIFI Ausbau vorzubereiten.Da da der Vorbesitzer schon einiges gemacht hat (DVB-T, DVD, Dension IceLink), das aber nicht so eingebaut und verkabelt hat wie ich mir das vorstelle, kommt jetzt erst mal alles nicht originale raus und wird dann inkl. Endstufe ordentlich verkabelt und verbaut.
 
 Da mein Videomodul schon auf TV Frei codiert ist (Michael sei Dank), möchte ich den Zwischenstecker weg haben.
 Wenn der aber nicht drinnen ist habe ich am Monitor gar kein Bild.
 
 Lg Franz
 
 PS: im Anhang auch ein Foto wie es unter der Rückbank aussah bevor ich mich entschlossen habe alles auszubauen und neu zu verkabeln.
 
				 Geändert von opa12 (30.01.2010 um 23:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 00:05 | #2 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 haste nen schaltplan von diesem Zwischenmodul?weil das ja an irgendeinem Kabel dranhängt, was er scheinbar direkt aus dem videomodul holt.
 Oder woher kommt diese einzelne Ader die man auf dem ersten Bild sieht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 00:17 | #3 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Hab noch schnell ein Foto ohne Deckel gemacht.Sieht für mich nach einer Stromversorgung aus??
 Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 00:34 | #4 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 hm, blöd das ich jetzt nicht weis welche pinnummer das ist.wenns die 18 is, wärs irgendein minussignal was zum radio geht, gibts auch nochmal als plussignal. Siehe WDS.
 
 aber ausgepinnt aus dem originalen stecker wurde nix oder?
 kannst ja mal mit der wds abgleichen, ob pinnummer und adernfarbe passen.
 
 wer da schon son hässlichen lötpunkt ins videomodul setzt, dem muss man alles zutrauen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 02:06 | #5 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Kannst du mir bitte einen Link an die richtige Stelle im WDS geben?Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 02:17 | #6 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Bauteile -- A Steuergeräte -- A197 Videomodul (ist etwa im letzten drittel der Liste) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 02:23 | #7 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Danke  
Werde morgen mal vom Ergebnis berichten. 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 08:57 | #8 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von opa12  Hab noch schnell ein Foto ohne Deckel gemacht.Sieht für mich nach einer Stromversorgung aus??
 Lg Franz
 |  Hy,ich nehme an das wird nur eine Art "Zündungsplus" für die nachgerüsteten Teile (Dvbt,DVD,etc.)sein.
 
Gruß aus Wien,grunzl
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 23:51 | #9 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Bitte um WDS Lesehilfe  
Hab mal einen Screenshot vom WDS Auszug des blauen Videomodul Stecker (X18804) gemacht. 
Sind die Zahlen innen oder außen mit den Pinnummern am Stecker zu vergleichen? 
Komme nämlich so oder so auf keinen grünen Zweig  
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 23:59 | #10 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 es gelten die Zahlen die auf der selben Höhe stehen wie X18804.
 Und am Stecker müsste es dranstehen. zumindest eine 1, 9, 10 und 18.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |