Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 09:37   #1
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard Kopfdichtung 735i. Welche ? Preis ?

Hi,

hat jemand nen Tip wie man am besten herausfindet welche der Kopfdichtungen defekt ist? Gibt es gute im Zubehörhandel oder was kosten die Original?

Wenn die Dichtung nicht komplett durch ist, sollte 150-200km schonende Fahrt nicht übermässig schädigend sein oder?

Danke für eure Hilfe,Gruß Michael
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 09:42   #2
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Hi Michael,

wie kommst Du auf defekte Kopfdichtung? Ist Druck im Kühlsystem, dann würde ich keinen Meter mehr fahren oder läuft er unruhig, das kann andere Ursachen haben.
Wie sieht es denn mit der Kompression aus?

Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei

"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"

Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste

Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 09:56   #3
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Hey Andre,

hatte überlegt folgendes Auto zukaufen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pkw-Inserat: Detailansicht

Sry das nicht verlinkt hab,bei mir funktionieren die Buttons um das "Antwort erstellen" Fenster nicht :(

Wie am geschicktesten vorgehen,erst Kompression messen, und dann schauen wenn er warm ist ob Luft aus dem Ausgleichsbehälter kommt?

Wenn Kompression sehr gleich ist, wie bekommt man dann am besten raus auf welcher Bank die Dichtung kaputt ist??
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:04   #4
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Also pauschal kann man das wohl nicht sagen wie man am besten vorgeht. Nur das das Material für den Kopfdichtungswechsel ist nicht so teuer, nur der Arbeitslohn, da es recht aufwendig ist.
Wenn Du es nicht selber machen kannst (dann würde ich an Deiner Stelle direkt beide Dichtungen tauschen) wird es wohl recht teuer werden, da kommst du besser weg wenn Du einen anderen kauft und ne Gasanlage nachrüsten lässt.

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:17   #5
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Hmm also in die Werkstatt würde ich deswegen nicht, hätte jemand der mir das machen kann!

1.Was kostn die Dichtungen+Schrauben
2.Komm ich überhaupt heim damit

Wobei das zurück kommen das wichtigere ist..natürlich könnten auch folgeschäde entstehen

Grad bei Ebay ne Dichtung von nem Händler gesehen ~40€ stück, angeblich Markenhersteller Elring, Goetze, Payen, Glaser oder Victor Reinz
wäre ja echt nicht die Welt!!!
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:38   #6
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

um eine ZKD zu testen benötigt man entweder einen CO-Test der stellt fest ob zum kühlwasser hin undichtigkeit herrscht ... oder kompressionsmessung ... ob von zylinder zu zylinder die ZKD hin ist..

und hast du wasser im öl oder öl im wasser ... is der bruch zwischen öl und wasser brohrung

gruß
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:48   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Du willst mir aber nicht sagen, das du allen ernstes die wichtigste Dichtung eines Motors bei ebay kaufen willst nur um 20eu zu sparen, weil mehr isses nicht was sie bei bmw mehr kostet, so um die 60eu.

Abgesehn davon, was bewegt einen dazu einen Wagen mit Kopfdichtungsschaden zu kaufen, wenns denn wirklich einer is.
Sollte es wirklich einer sein kann auch mehr kaputt sein als die Dichtung selbst.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:50   #8
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Am problematischsten ist wohl für die Heimfahrt undichtigkeit zum Kühlwasser!? Vermute wegen der mangelnden Kühlung?

Geize sicher nicht wegen den paar € rum!!Hab bloss nirgends einen Preis gefunden von BMW direkt,daher die grobe orientierung bei Ebay
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:01   #9
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

einfach zu bmw gehen und fragen oder in die online etk schauen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:02   #10
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von Michael2006 Beitrag anzeigen
Hmm also in die Werkstatt würde ich deswegen nicht, hätte jemand der mir das machen kann!

1.Was kostn die Dichtungen+Schrauben
2.Komm ich überhaupt heim damit

Wobei das zurück kommen das wichtigere ist..natürlich könnten auch folgeschäde entstehen

Grad bei Ebay ne Dichtung von nem Händler gesehen ~40€ stück, angeblich Markenhersteller Elring, Goetze, Payen, Glaser oder Victor Reinz
wäre ja echt nicht die Welt!!!
Du brauchst aber auch noch die Zylinderkopfschrauben ,Ansaugkrümmer DTG usw usw,dann würde ich mir auch mal an Deiner stelle die Wapu anschauen es wäre dann nämlich einfacher sie gleich mit zu tauschen wenn die Köpfe runter sind
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i - Preis und Zuverlässigkeit oli'seven BMW 7er, allgemein 3 31.07.2005 01:15
Preis für neue Kopfdichtung Stone BMW 7er, Modell E32 7 23.06.2005 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group