Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2003, 21:05   #1
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard Sichtbare Endrohre und die Heckschürze

Hi !

Es ist vermutlich ein Modetrend, aber in letzter Zeit ist mir aufgefallen,
dass alle neuen "sportlichen" Modelle (Mercedes, AMG, Porsche, etc.)
sichtbare Endrohre "Auspuffrohre" anbringen.
Jetzt schon in allen möglichen Formen, nicht mehr rund, sondern viereckig,
oval, trapezförmig usw.

Nunja, da spiele ich doch schon mit dem Gedanken, auch mein Wägelchen ein
bisserl "sportlicher" zu gestalten und ihm auch Endrohre (2x 60 oder 80 pro Seite - look like Alpina)
zu spendieren.
Der Sound ist mir eigentlich egal, ich liebe es LEISE!

Nun zum eigentlichen Problem:
Ich kenne die Umbauten, wo die Heckverkleidungen mit der Stichsäge ausgeschnitten
und evtl noch etwas nachbearbeitet wurden, auch solche Lösungen, wo die Rohre gleich
unter der Schürze hervorlugen...

Ich möchte (wenn ich mich dazu entschließe) eine saubere Lösung !
  • eine Verkleidung von Alpina, Schnitzer, Haman, etc. mit vorgefertigten Aussparungen
  • selbst ausgeschnitten und mit Seitenteilen versehen und verspachtelt, neu lackiert
Mit "Seitenteile" meine ich evtl einen "Rahmen", wie der hier:


Ein "normales" Ausschneiden kommt nicht in Frage, es muss "original" aussehen
Wozu würdet ihr tendieren ?

Schönen Gruß,
Elmar

[Bearbeitet am 13.9.2003 um 21:24 von Elmar. Grund: Bild eingefügt]
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 21:42   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Du passt Dich ja langsam voll dem Forumsstandard an.
Aber willst Du wirklich Löcher in Dein Auto schneiden???
Der 7er ist nun mal kein Sportwagen und wird auch keiner werden. Selbst mit 6 "Auspüffen", 2 M-Zeichen und 'nem GTI-Aufkleber.
Ich finde es allemal schade um die schöne Linie, auch wenn's noch so professionell gemacht ist.
Sollte es irgendwann wirklich zu unserem Deal kommen, wird das das Erste sein, was "rückgebaut" wird.

Gruss
Franz

P.S. Frag' mal Alex. Der ist da mit mir sehr schön einer Meinung!
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 21:49   #3
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Forumsstandard ?

Mitnichten...

Tja, Löcher ins Auto sägen schon, aber dann ordentlich und sauber
wieder verspachteln, lackieren, etc.

Wer redet von 6 Auspüffen, 4 reichen eh

Wenn ich mir den Alpina B12 anschau, so finde ich das Heck gut gelungen -
auch wenn die Linie unterbrochen wurde...

Schönen Gruß,
Elmar

PS: Ob ich das wirklich durchziehe, weiß ich ja noch nicht, lasse mich gerne von euch beeinflussen
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 22:06   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Dann ist eh klar, wie's ausgeht. Alex und ich stehen hier ja mit unserer Meinung ziemlich allein auf weiter Flur.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 22:42   #5
Gerberchen
Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: nähe Nürnberg
Fahrzeug: 730d A Bj. 03/2000
Standard

wir sind schon 3, ich finde es auch besser so wie es ist, OK Ok Ok ich habe einen Diesel, der Spaß wenn es aus 4 Rohren "Raucht"
Gerberchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 01:06   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi Elmar...


Bin auf deiner Seite. Stehe zwar auch auf Originalität aber an den 10 und 12,5*20 dem Eisenmann 4 Rohr und den dezenten Federn (50/10 momentan) geht nix vorbei


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 01:21   #7
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Dann ist eh klar, wie's ausgeht. Alex und ich stehen hier ja mit unserer Meinung ziemlich allein auf weiter Flur.

Gruss
Franz
Wieso???
Seit wann habe ich offene Auspuffrohre?? :zwink

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 08:39   #8
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Hi Elmar,

mit einem "Rahmen" würde ich natürlich auch bevorzugen, das ist aber wegen der geschwungenen Heckschürze des E38 nicht so einfach. Man müßte irgend ein felxibles Material nehmen, das man der Biegung anpassen kann.

Ansonsten ist die "Selbstverstümmelung" keine Hexerei ... Mit ein bißchen Mühe und Geduld bekommt man das schon hin ... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) -> Guckst Du

Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 08:43   #9
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Also Elmar jetzt wirs aber zu viel des guten, wirklich!
Das so was von dir kommt wundert mich jetzt ein wenig, der Mann der das Optimum an Luxus gepaart mit dezenter sportlichkeit in seinem Wagen vereint hat.
Egal wie es gemacht wird, saubere Lösung oder nicht zerschnitten ist zerschnitten!

Es kann aber auch gut sein das Mathias und ich den Trend noch nicht richtig wahr genommen haben und einfach hinterher schwimmen.
Aber dazu muß ich sagen da bin ich wirklich mal froh das ich letzter bin!
Ehrliche Meinung: Laß es
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 08:53   #10
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Ich habe auch lange mit mir selbst gekämpft ob ich diesen Schritt machen soll oder nicht.
Muß ehrlich sagen ich bin sehr froh das ich es nicht getan habe, es mag zwar im mom vieleicht gut aussehen aber der Tag kommt wo man sich davon "sat" gesehen hat,da bin ich sicher.
Wenn ich dieses Projekt damals verwirklicht hätte dann würde das heute bei mir so aussehen.



Das war das einzige was mir wirklich gefallen hätte, weil es das Heck vom E38 unterstrichen hätte und nicht so aussieht als wolle man mit aller gewalt was reinschustern.
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group