Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 17:52   #1
Thommy72
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Thommy72
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-740i (09.94), e39-530d Touring (03.01), e38 750i (06.1995), e32 740i (10.1992), e32 730i V8 (06.1993)
Standard 4,0l mit 4,4l Kopf! Geht das?, Bringt es was? Hat jemand Erfahrung?

Hallo,

fahre einen Bj. 1995 740i mit dem E60 Motor.

Da ich die Kopfdichtung wechseln muss, frage ich mich nun, ob es Leistungsmäßig was bringt, den Kopf vom 4,4l drauf zu machen?

Geht es überhaupt?

Hat jemand damit Erfahrung?


Danke schonmal!
Thommy72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 18:32   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

E60 gabs nicht als motor, sondern M60, und ich glaub auch nicht das es geht,w eil der M62 Vanos hat, und somit die nocken wellen anders sind. Bin mir hier aber nicht sicher obs wirklcih nicht geht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 18:35   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

da der 4,4l schon mal 3mm größere bohrung hat, wäre ein kopf wechsel äusserst sinnlos... vor allem weil vermutlich weder die ölbohrungen noch die schraubenlöcher passen...
der M60 ist ja auch ne ganz andere motorenversion als der M62... weiterentwicklung ist eben nicht immer abwärtskompatibel
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 19:35   #4
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Und warum sollte man den M60 Rumpf mit dem M62 Vanosklapperkopf bestücken.....>und wech
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 23:15   #5
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Mir scheint als "hofft" da jemand auf nen Ähnlichen Trick wie beim alten 1,4l OHC Motor von Opel (glaub C14NZ war die Bezeichnung) welcher mit nem Kopf vom 1,3S kräftig an Leistung zugelegt hat aufgrund größerer Kanäle.
Aber wegen dem Vanos, den Unterschiedlichen Bohrungen für Öl und Wasser wird das wohl nix.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 00:00   #6
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Naja - VANOS hat ja erst der M62TU ab 08/98 (oder so); bis dahin gabs den M62 auch als 4,4l ohne VANOS.

Aber dass der Kopf passt, glaub ich trotzdem nicht. Dann eher der M62TU-Kopf auf den M62...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 08:13   #7
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
... Dann eher der M62TU-Kopf auf den M62...
Das sollte auf alle Fälle passen, da der Block der selbe ist.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand Erfahrung mit Hardwaremania24.de Bumer1007 Computer, Elektronik und Co 12 01.11.2009 09:43
hat jemand erfahrung mit fa carkat?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 1 18.06.2004 22:13
Hat jemand Erfahrung mit Reifendirekt Drive7 BMW 7er, Modell E32 8 24.10.2003 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group