Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2010, 13:20   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard Brauch mal ein paar Meinungen zu TÜV-Werten und Ersatzteilen

Hallo!

Gestern wurde der E38 ja beim TÜV vorgeführt, lief soweit ganz gut

Allerdings muss ich an den Bremsen was tun (vorne Scheiben & Klötze fast auf Mindestmaß runter, hinten nur die Klötze).

Soweit die äußerlich erkennbaren Mängel - die Messwerte beim TÜV waren:

1. Achse: 400 / 350
2. Achse: 50 / 320
Feststellbremse: 300 / 250 [daN]

Zum Vergleich die aus 2008:

1. Achse: 310 / 370
2. Achse: 270 / 330
Feststellbremse: 260 / 250 [daN]

Jetzt frag ich mich natürlich schon, ob neue Scheiben/Beläge vorn und nur Beläge hinten das Problem ausreichend beseitigen könnten, oder ob da vermutlich mehr im Argen liegt...?
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 13:23   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wie so oft beim Fuffi scheint der fahrerseitige Bremssattel zu hängen - das ist irgendwie ne Krnakheit, dass die Manschetten undicht werden

Aber die schlechten Werte insgesamt kommen natürlich von verschlissenen Bremsteilen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 13:28   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hmm... Also beim Ausbau mal genauer anschauen und ggf. wohl neue Sättel besorgen?

Was mich irgendwie stutzig macht sind die 50 / 320 hinten... 2008 gabs wegen 270/330 den Hinweis "Bremswirkung leicht unterschiedlich" - diesmal nix

Der Prüfer meinte irgendwas von wegen "Bis zu 25% Abweichung darf sein" - das wäre doch weitaus mehr bei 25% von 320? Oder wie genau wird da gerechnet?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 13:32   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wieso neue Sättel? Kannst ja überholen, wenn der Kolebn nicht beschädigt ist - hat bei mir funktioniert.

Hinten ist das natürlich deutlich außer Toleranz, was mich auch vom Prüfer her nun wundert - da hat der sich irgendwie vertan.

Aber das hat auch wohl weniger mit verschlissenen Bremsteilen zu tun - da wird doch auch irgendwas schwergängig sein.

Dafür ist Deine Feststellbremse super - meine hatte null Wirkung - weil sie ausgebaut war
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 13:38   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ja, bzgl. Überholen - mal gucken, wie das mit Riefen und so aussieht...

Glaub auch irgendwie, dass der Prüfer sich vertan hat - da hätte ja ein Zeiger praktisch stehen bleiben müssen - und das war nicht der Fall.

Aber immerhin hat sich die vordere Bremse seit 2008 ja verbessert, wieso auch immer
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Brauch n paar Teile für n 750i bj. 89 matzeman Suche... 3 14.06.2010 20:50
Ersatzteilen puma BMW 7er, Modell E32 6 21.10.2009 14:46
E32-Teile: Brauch ein paar Teile Baumerous Suche... 2 21.04.2008 08:07
Elektrik: Brauch mal ein paar Tipps zum Scheinwerferausbau und Bedienteil wechsel Baumerous BMW 7er, Modell E23 8 18.03.2008 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group