Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2010, 19:22   #1
vienna900
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-740i Bj 5/93
Standard Schiebedach geht nicht zu

Hi, bin heute frölich gefahren, das Schiebdach aufgemacht, und als ich den Wagen abstellen wollte ging das Schiebdach nicht mehr zu. Es bleibt immer ein Stück vor dem Ende stecken , manchmal 10cm, manchmal 15cm, selten auch nur 5 cm , aber zu geht es nicht. habe ich vielleicht einen Bedienfehler gemacht? Woran kann das liegen?
vienna900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 19:30   #2
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

also bedienen kann man es nicht falsch wie bleibt er den steht einfach so oder wird er vorher langsamer und hält dan an weil er nicht genug kraft hat wenn er das macht kann es die antriebsschnecke sein die rosten gerne mal dan ist ein austausch fällig sollte der motor aber von jetzt auf gleich stehen bleiben würde das ja heißen er hat kein strom macht aber eigendlich kein sinn mal abwarten was für antworten kommen
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 19:33   #3
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard

Hi,

lese das bitte mal. Sollte helfen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schie...tml#post696720

Eventuell ist das Fett auch verharzt.
Den Antrieb säubern und neues Fett rein.


vg
Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 19:49   #4
vienna900
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-740i Bj 5/93
Standard danke

für die ersten so schnell eingetroffenen Tipps. Vor allem im zweiten schient die Lösung zu stecken. Da steht im ersten Post:


Wenn ich es zumache(Schalter nach vorne) geht das Dach nicht ganz zu, es bleibt ein paar Zentimeter offen.
Wenn ich zum schließen auf den Knopf drücke, fährt es normal zu.

Ich habe den Wagen recht neu und den Knopf bieher nur als Schieberegler betrachtet, dass man den Knopf auch drücken kann und als Knopf nehmen ist mir nicht bewusst gewesen. Meine Freundin hat heute das Schiebdach eigentlich aufgemacht und sie hat den Knopf gedrückt und nicht geschoben, ich denke wenn ich ihn jezt wieder drücke wird das Dach zugehen, habe aber ca 100 probiert mit schieben! Leider steht das Auto etwas weg von mir momentan, deswegen kann ich es erst morgen probieren, aber wenn es das ist, wäre toll! Ärgerlich nur der ganze Stress den ich mir angetan habe ich Plane kaufen, Klebeband und das ganze ordentlich verkleben, damit es nicht reinregenet, wenn das nun alles umsonst war, wäre es auch ärgerlich, aber aus fehlern muss man lernen!

Wenn nicht habe ich gelesen, dass ich das SD auch manuell mit dem Bordwerkzeug zumachen könnte, die Stelle zum Kurbeln habe ich gefunden, abe leider ist mein Bordwerkzeug komplett leer, danke an den Vorbesitzer! Ich muss mir dringend das Bordwerkzeug besorgen, was solltle das kosten?
vienna900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:16   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Neues Werkzeug?
Da würd ich mir was aus ner Kramkiste zusammen suchen!
Ne Wasserpumpenzange für Notfälle, Schlüssel (8,10,13,17,19),
Schraubendreher (Kreutz und Schlitz) und einen brauchbaren Kerzenschlüssel.
Nicht zu vergessen (Wenn nötig) Radbolzenschlüssel!

Für das Schiebedach brauchst du nen Inbuss! Ich glaube 4mm, bin mir aber grad nicht sicher.
Wenn du das lange Ende vom Inbuss in den Antrieb steckst und am kurzen Ende dann nen kleinen Ringschlüssel als Verlängerung ansetzt, sollte das als Notbetrieb reichen....

Kann man das Schiebedach nicht neu initialisieren?
Natürlich nur, wenn die Mechanik funktioniert und korekt geschmiert ist...
Ich meine mal gelesen zu haben, daß man dazu das Dach manuel zu fährt (Man tut sich dabei einfacher, wenn man den Motorstecker dafür ab stöppselt) und wenns richtig zu ist, Batterie ab (Reset).

Ich weiß nur nicht mehr, ob das mit dem initialisieren auch bei e34/e32 gilt...

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 23:44   #6
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Wenn du den Knopf vom SSD drückst stellt es sich auf! Schließen muss es wenn du den Schalter schiebst und zwar nach vorn! Das Problem was du hast, hatte ich auch!

Es war der Endschalter im Motor! Der Motor fährt immer in vorgegeben Positionen, das heisst er mach so und so viel umdrehungen und dann bleibt er stehen! Da sind Endschalter drinen bei mir war da einer hin und der Motor wusste letzlich nicht mehr wo er ist! Ich hab dann das SSD von hand zu gemacht, denn Motor abgeschraubt und dann hab ich ihn dahin gefahren wo er sein sollte und ihn wieder angeschraubt. Aufgemacht, zugemacht und das gleiche Prob. war wieder da! Wenn du den Motor mal abschraubst und den laufen lässt muss er irgendwann ein klicken von sich geben, dann ist die Abschaltposition erreicht, das hat meiner beim öffnen des SSD nicht mehr gemacht, das heisst der hat den anschlag überfahren und so wusste er beim zu machen nicht mehr wo er ist, bzw. er hat schon abgeschalten obwohl das dach noch offen war. Wenn man den Schalter dann gedrückt hatte ist es ganz zugefahren, aber da sollte das Dach ja eigentlich kippen, das ging dann nicht mehr. Kurz gesagt ich hab den Motor einfach gegen einen andern komplett ausgauscht und gut!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 01:31   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau so. Schieben des Kontaktes nach Hinten: das Dach fährt zurück.Bei geschlossenem Dach, Drücken auf den Knopf: Dach Fährt Hoch. Schieben des Schalters nach vorne: Dach fährt in allen Stellungen auf "zu" Stellung. Wenn das Dach nach vorne fährt, bleibt es denn einfach stehen, oder setzt es sich schief? Wenn es einfach nur stehen bleibt, dann ist der Motor wohl weg, so wie "Laafer" schon schrieb. Stellt es sich schief, dann ist etwas mit den Flexiblen Wellen, im Dachmechanismus nicht in Ordnung.Nehme den Motor mal Ab, und schiebe das Dach, von Handkraft zu. Wenn Du dann einen anderen Motor Montierst, den an den Stecker anschließen, und den Motor im ausgebauten Zustand mal laufen lassen. dann auf Stellung "Zu" drücken, und Warten, bis der Motor Stoppt, und dann den Motor in die vorgesehene Stelle Montieren. Nun sollte das Dach auch wieder in den Einstellungen passen.
Gruß dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 03:33   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

Man kann auch versuchen, den Schiebedachmotor neu zu initialisieren.

Durch Drücken der Taste das Schiebedach in die korrekte geschlossen-Stellung fahren.

Dann den Motor ausbauen, aber angeschlossen lassen. Jetzt den Schalter auf Öffnen schieben (Motor läuft). Dann In Schiebstellung "Schließen" bis der Motor von selber anhält.

Jetzt passen Motorstellung und Schiebedachstellung wieder zueinander. Motor wieder Montieren, aufpassen, dass er in diese Bowdenzüge einrastet und nicht gequetscht wird. Eventuell mit dem Kunststoffschlüssel der Schiebedach-Notbetätigung ein klein wenig den Motor verstellen, dass es paßt.


Funktioniert das wieder, ist alles OK, wenn nicht neuen Schiebedachmotor besorgen, da meist der Endschalter oder die Kabelverbindung nen Macken hat.

Den neuen Motor natürlich wie oben beschreiben initialisieren.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 10:50   #9
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Das habe ich probiert, aber bei mir war wirklich ein Rastpunkt kaputt! Ich habe die beiden Motoren drangehangen und habe geschaut wie sie fahren und wann sie abschalten! Der alte ist beim öffnen im ausgebauten Zustand (Also nur am Kabel baumelnd) immer weitergelaufen, er halt also nicht abgeschaltet! Im eingebauten Zustand ist das SSD bis ganz hinter, also weiter als normal gefahren und dort weil der Weg zu Ende war stehen geblieben! Aus dem Grund hat das mit dem zumachen nicht mehr funktioniert!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 11:41   #10
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Du baust einen Motor ein, der wissentlich nicht gut läuft (nicht anhält)?
Das hätte ich nicht gemacht, weil wenn der dann den Schneckenantrieb beschädigt, ist das Geschrei groß....
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Schiebedach geht nicht auf Profex BMW 7er, Modell E38 18 29.04.2008 15:29
Karosserie: Schiebedach geht selbstständig zu???? DD BMW 7er, Modell E38 4 12.04.2008 22:53
Schiebedach geht nicht richtig pleshiboy BMW 7er, Modell E32 4 24.05.2007 20:22
Innenraum: Schiebedach geht nur in Kippstellung Blaster BMW 7er, Modell E38 10 26.03.2006 12:01
Karosserie: Schiebedach ausbauen.Wie geht das? Schaltjahr BMW 7er, Modell E38 4 09.03.2006 00:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group