Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 22:39   #1
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard 740i mit 235.000 km empfehlenswert ?

Hallo,

Ich weiß, man kann nicht in einen Motor reinsehen, aber ich hätte dennoch mal ne kleine Entscheidungshilfe von Euch.

Vorher ne kleine "vorgeschichte" was man so alles beim Autokauf erlebt:

Nachdem Ich mir ein paar "Top Gepflegte" angesehen habe ( die sich "oh wunder" als Grotten herausstellten ) hatte ich mich in einen 740i "verliebt"

er hat wirklich so gut wie ALLES an AS und ne laufleistung von ca. 152.000

also: letzten sonntag rein ins auto, hingefahren, angeschaut, und verliebt. innen TOP außen ein paar kratzer und bereits nachlackierte stellen..

nun ja...habe nen fairen preis ausgehandelt und den kauf per handschlag besiegelt..

wagen sollte mittwoch übergeben werden. mittwoch morgen: ein anruf...wagen kann nicht übergeben werden, da brief verloren...
ich dann beim starßenverkehrsamt nachgefragt. dort wurde mir gesagt ( mehrfach ) das wäre kein problem..der wagen kann trotzdem abgemeldet und verkauft werden, wenn der vorbesitzer ne unbedenklichkeutsbescheiniguing usw ausfüllt..ok, dem vk das mitgeteilt.

vk meinte: geht nicht er war beim amt...nun hat er nen neuen brief beantragt und ich müsse min 6 bis 9 wochen auf den wagen warten...alle bemühungen und entgegenkommen meinerseits schlugen fehl...

nun ja..langer rede, kurzer sinn: ich denke mir mal meinen teil dazu was stimmt und was nicht ( beim vk )

da ich davon ausgehe, daß ich den wagen auch in 6 wochen nicht bekommen werde,( ist aber eher ein bauchgefühl ) weil dem vk dann was neues einfällt um mich hinzuhalten, habe ich nun weiter geschaut nach anderen 740ern

vielleicht liest der vk das ja hier und "erkennt" sich wieder und äußert sich dazu....

na egal. zum wesentlichen:

habe mir dann heute einen anderen 740i angesehen. fast die gleiche AS ( außer standheizung ) AAABER mit 235.000 auf der uhr.

scheckheftgepflegt. in den letzten 5 wochen wurden bei BMW ( den händler kenne ich ) gemacht: tüv/au, inspektion. verdampfer der prinsanlage neu, motor wurde kurz zu heiß ( wegen des verdampfers ) aber bevor das entdeckt wurde, wurde der 740 bei bmw komplett durchgecheckt woher das hitzeproblem kommt. sprich der motor wurde auf zdk schaden kühlsystemundichdigkeit usw überprüft. visco neu, kühler durchgespült, wapu geprüft. vorderachse teilw. erneuert, getriebe vor ein paar monaten bei ZF in dortmund überholt.

kurz gesagt: kein rep. stau !! glaubhaft von bmw auch bestätigt. ölpumpenschrauben werde ich dann selbst kontrollieren.

vordestern ist ihm dann noch das ABS steuergerät kaputt gegangen...deswegen steht der wagen nun bei bmw ( wo ich ihn mir heute angesehen habe ) kommt nen nagelneues rein für um die 1000 eur.

bj. des e38 ist: 11´99

der jetzige besitzer hat in den 3 jahren wo er ihn hat 120.000 damit gefahren. meist langstrecke. den rest die frau: ca. 70 km pro tag zur arbeit.

denke der motor sollte noch ne zeitlang halten, wenn alles so stimmt ( wovon ich ausgehe )

was meint ihr ?

ach so: preis leigt bei 8200 vb mit ner WIRKLICH üppigen AS !!! und lpg anlage. aber viel wird am preis nicht zu machen sein, wegen dem oben erwähnten rep.s in den letzten wochen.
sobald das steuergerät drin ist, werde ich ihn probefahren. wird dann montag oder diensatg sein....denke, wenn da nichts außergewöhnliches zu hören ist, könnte man zuschlagen, oder ?

Geändert von BlackBeauty (08.10.2010 um 22:46 Uhr).
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 22:47   #2
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Der Preis ist nicht ohne .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 22:47   #3
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

hört sich doch gut an. lass ihn schön warmlaufen, damit du hörst, ob die vanos klappern. hört man nur, wenn der motor warm ist. das wäre noch n argument, um was am preis zu machen
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 23:58   #4
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Zum Thema 6-9 Wochen...

Das ist absolut korrekt.

Hab selbst schon die Gaudi gehabt als ich nen 3er gekauft hab wo ebenfalls der Brief abhanden gekommen war...

Da muss der Besitzer beim Notar eine Versicherung an Eides statt austellen lassen. Diese wird dann der Zulassungstelle übergeben. Dann wird der Wagen in der Zentralkartei für gestohlene Wagen eingestellt. 1,5 Monate, also die besagten 6 Wochen wird dann gewartet, ob der Wagen nicht irgendwo als gestohlen gemeldet wird, oder jemand anders darauf Anspurch erhebt.

Ist die Frist abgelaufen, dauert die Bearbeitung dann noch je nach Zulassungstelle paar Tage oder bis zu drei Wochen, dann bekommt der Besitzer einen Bescheid per Post, daß er einen neuen Brief bei der Zulassung abholen darf.

Ist leider ne lange Prozedur, aber durchaus verständlich

Also, wennst den anderen umbedingt willst, würd ich warten
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 08:13   #5
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

genau das ist der punkt !! wenmn ich sicher wäre, daß der VK den wagen dann abgibt, dann würde ich ja warten, aber das ganze "hickhack" drumherum gefällt mir nicht !!! wenn er den wagen hätte wirklich verkaufen wollen, dann wäre es für ihn ein leichtes gewesen ihn mir zu geben...wie gesagt: laut straßenverkehrsamt hätte er mit ein paar unterschriften den wagen OHNE papiere verkaufen können und ICH hätte dann den brief beantragen können....und das haben mir insgesammt 4 leute beim amt gesagt....deswegen verstehe ich nicht, daß der VK meinte " es geht laut amt nicht" das ist meiner meinung nachj "hinhalten" ( warum auch immer )...

und ihr wißt ja selbst wie schwer es ist einen "guten" 7er OHNE schwachsinnsbastelkram von "bübchen zu bekommen....wenn ich also den mit 235.000 nicht nehme und der oben genannte vk doch den wagen für mehr geld ( denke nämlich das ist der grund, weil ich ihn zu weit runtergehanelt habe, oder aber er wartete noch auf seinen anderen wagen und hält mich deshalb hin ), dann sind beide weg und ich muß hunderet von km quer durch deutschland fahren um mir einen nach dem anderen anzusehen....
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 09:02   #6
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Ja, so ist da mit dem Autokauf, man muß sich irgendwann entscheiden.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, nimm den zweiten. Der Preis ist doch OK, wenn kein Rep-Stau. Klar kannste auch warten, bis einer für 1000 € weniger angeboten wird. Bis dahin hast Du Dir dann schon 3 andere Leichen angeschaut und hast die 1000€ Ersparnis durch den Tank geblasen.

Ich weiß nicht, was hier im Forum immer rumgeheult wird. Alle wollen einen 7er haben, am besten " Voll" , soll Scheckheft gepflegt sein, makellos etc, will aber nur den Preis für einen VW Golf zahlen Leute, bedenkt mal, das sind gebrauchte Autos, welche mind. 8 Jahre alt sind, da gibts nun mal Gebrauchsspuren.

Und wenn man Ihn dann gekauft hat, wird im Forum angegeben, was man für einen SUPER Schnapper gekauft hat. Man sollte doch immer realistisch bleiben.

Wäre auch Vorsichtig, hier als Meinung kund zu tun, der andere Verkäufer wolle dies oder das nicht, ohne irgendwelche Beweise. So was nennt man Unterstellung. Kenne den zwar nicht, aber nur weil Du nun nicht die Zeit abwarten willst, kannst Du nicht solche Behauptungen aufstellen. Ich würde das Auto auch nicht verkaufen, ohne alle gültigen Papiere.
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 09:10   #7
sk283
*Member of Old School*
 
Benutzerbild von sk283
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Südhessen
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Meines Erachtens solltest du aber eine Sache bedenken: Es gibt einen nach wie vor gülltigen Kaufvertrag für den ersten, oder?

D.h., wenn der Verkäufer irgendwann den ersten in kaufvertragsgemäßem Zustand liefern kann (sprich: nach Ausstellung des Ersatzbriefes), bist du gem. Kaufvertrag nach wie vor verpflichtet, den abzunehmen und den Kaufpreis zu zahlen.
Auch wenn der Kaufvertrag laut deiner Angaben "nur" mündlich geschlossen wurde, ist er aber zustande gekommen.
Und was im Zweifelsfall das Thema Beweisführung angeht, hast du dem Verkäufer mit diesem Thread auch noch in die Karten gespielt, indem du selbst schilderst, dass ihr mündlich einen Kaufvertrag geschlossen habt.

Da wäre ich also erstmal ganz vorsichtig bevor ich einen zweiten kaufen würde und würde mich im Zweifelsfall erst einmal anwaltlich beraten lassen.

Zum Thema Verlust der Fahrzeugpapiere: Nach meinem Kenntnisstand verhält es sich genauso, wie der Verkäufer des ersten und der User Black Dragon es geschildert haben.
__________________
Gruß aus Rhein-Main
sk283 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 09:12   #8
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

Zitat:
Zitat von ANSA Beitrag anzeigen
Wäre auch Vorsichtig, hier als Meinung kund zu tun, der andere Verkäufer wolle dies oder das nicht, ohne irgendwelche Beweise. So was nennt man Unterstellung. Kenne den zwar nicht, aber nur weil Du nun nicht die Zeit abwarten willst, kannst Du nicht solche Behauptungen aufstellen. Ich würde das Auto auch nicht verkaufen, ohne alle gültigen Papiere.

wie schon gesagt: ICH würde die zeit ja auf jeden fall warten, wenn ich sicher wäre, daß der VK den dann auch abgibt....ich wollte das ja schriftlich absicher, aber das wurde KONSEQENT vom VK abgelehnt....ich habe wie gesagt ALLES getan um den kauf " sicher" abzuschöleißen..wurde aber alles abgelehnt..ansonsten wäre die 6 wochen warten ja kein problem...

klar, weiß ich nicht welche gründe der vk dafür hat, deswegen schreibe ich ja auch nicht, daß es so ist, sondern, das ich es halt komisch finde....der user ist übrigens auch hier im forum angemeldet, vielleich äußert er sich ja aml dazu, wenn er sich " erkennt", aber darum geht es ja hier nur in zweiter linie...

nun zum eigentlichen: es geht mir nicht um den klaufpreis des zweiten 7er hier, sondern um die laufleistung !! der preis ist schon ok und gerechtfertigt !! wie du schon schreibst: was nützt mir ne grotte für 5000 euro, wenn ich für 8000 euro nen guten ohne rep.stau haben kann...ich sehen das da schon realistisch !!! und am geld scheiterte es ganz sicher nicht

Geändert von Novipec (13.02.2011 um 09:09 Uhr). Grund: unnötiges Vollzitat entfernt
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 09:29   #9
sk283
*Member of Old School*
 
Benutzerbild von sk283
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Südhessen
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Vielleicht nochwas zu deiner eigentlichen Frage:

Ich selbst habe mir im März diesen Jahres einen 740er (Prod.-datum 05/01, EZ 06/01, 2. Hand, Scheckheft) mit Tkm 194 von einem freien Händler für TEUR 8 gekauft.

Hatte seitdem folgende Kosten:
Getriebeservice bei ZF in Dortmund (ca. EUR 400,--)
Austausch Batterie (ca. EUR 200,--)
Ölwechsel und Klimaservice bei BMW (ca. EUR 300,--)
Austausch Heckleuchten (ca. EUR 300,--)
Austausch Navi-Rechner (ca. EUR 400,--).

Mein Fazit:
Wenn Motor und Getriebe durchgängig gut gewartet (nicht verhätschelt!) wurden und das Auto mit Verstand gefahren wurde, ist die Laufleistung um Tkm 200 meiner Meinung nach kein Problem.
Wenn du mal im Netz schaust, wirst du viele E38 finden, die Laufleistungen von weit über Tkm 300 oder mehr haben. Ob man einen mit Tkm 200 kaufen sollte, hängt aber auch davon ab, wie du das Auto nutzen möchtest und welche Jahresfahrleistung du hast. Das muss jeder mit seinen Annahmen selbst durchrechnen.
Der E38 kann aber ein paar andere, laufleistungsmäßig mehr oder wenig unabhängige "Macken" (siehe oben) haben, die dann schon etwas ins Geld gehen können, v.a. wenn man mangels Zeit oder Talent kaum was selbst machen kann/will.
Man sagt ja immer grob, dass man für Folgekosten nach dem Kauf nochmal den Kaufpreis in der Hinterhand haben sollte, ohne gleich Insolvenz anmelden zu müssen. Ist was dran.
sk283 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 09:40   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun... du kannst doch auch beides.... also warten auf nr.1 und wenn es dann doch nix wird, den anderen immer noch kaufen... es ist ja nicht so, dass dem 2ten der e38, für über 8k mit der km leistung, aus den händen gerissen wird
ok, der preis ist gut wie ja bereits geschrieben wurde... nur werden die "alten" fahrzeuge eben meist über den preis gekauft... eher selten jemand wie du der einen guten e38 sucht und dafür auch gewillt ist den entsprechenden preis zu bezahlen...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i 5/2001 mit 15.000 km kaufen? SysTin BMW 7er, Modell E38 127 02.03.2013 11:49
BMW 740i mit 562.000 km! Alfred G BMW 7er, Modell E38 22 10.04.2010 21:42
E32 730i V8 mit 240.000 km. Neue Steuerkette bei 197.000 Km. Seven eBay, mobile und Co 0 11.09.2009 15:50
740i mit 18.000 km Bj. 98 Erich BMW 7er, Modell E38 5 07.03.2003 12:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group