


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.10.2010, 12:38
|
#1
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
AU Ergebnis normal?
Hallo zusammen:
Ich war neulich bei der Abgasuntersuchung und frage mich, ob dieses Ergebnis so in Ordnung ist.
Mich würde interessieren, ob der ein oder andere Spezi hier etwas herauslesen kann. Ich bin immernoch auf der Suche nach dem Grund für meinen zeitweise etwas unrunden leerlauf und für die manchmal etwas stotterige Gasannahme.
Lambdasonde, Druckregler, kompl. Zündgeschirr und Kühlmitteltemp-Sensor sind bereits neu.
der Lambda Wert scheint mir etwas hoch, CO eichlich gering - oder "muss das so"?
Vielen dank schonmal!
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
17.10.2010, 12:51
|
#2
|
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Sieht mir alles normal aus, für den zum Zeitpunkt sicherlich nicht ganz betriebswarmen Motor sind alle Werte absolut okay.
Gruß,
Alex
|
|
|
17.10.2010, 12:58
|
#3
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Aha, dankeschön.
Also keine heiße Spur
Das Ding hatte 25km Stadtverkehr hinter sich und ich musste nicht warten. Ich frage mich, wie die auf 60° Öltemperatur kommen!!?? Da muss ich mich nochmal schlau machen.
Danke,
Sebastian
|
|
|
17.10.2010, 13:08
|
#4
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von seba
Ich frage mich, wie die auf 60° Öltemperatur kommen!!??
|
Weil die garantiert keiner gemessen hat !
Auf meinen AU Zetteln steht dann dort immer ein (*) was "Handeingabe" bedeutet.
War das Deine erste AU ? (egal mit welchem Auto)
|
|
|
17.10.2010, 13:19
|
#5
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo,
Nein, das war meine fünfte mit meinem e32, kommen noch einige andere hinzu.
In der regel interessiert mich aber nur, dass er sie besteht. Den zettel kontrolliere ich selten, ein Sternchen habe ich nicht gesehen. Jedenfalls sieht der dekra Wisch deutlich seriöser aus, als die unlesbaren "Supermarktbons", die manche Tester noch ausspucken
Ich habe nicht gesehen, dass der Prüfer die Öltemperatur gemessen hat. Ich weiss aber, dass manche Werkstätten dafür Sonden haben, die sich durch den Ölmesstab einführen können. Nur kam die bei mir nicht zum Einsatz.
Ist ja auch wurst - wenn die Werte stimmen, habe ich ja auch keinen neuen Ansatz um nach meinen (nur noch leichten) Motorlaufproblemen zu suchen.
|
|
|
17.10.2010, 13:31
|
#6
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von seba
Nein, das war meine fünfte mit meinem e32, kommen noch einige andere hinzu.
|
Dann schau mal auf die anderen Berichte
Zitat:
Zitat von seba
Ist ja auch wurst - wenn die Werte stimmen...
|
Das zählt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|