Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2011, 21:24   #1
murrsky
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
Standard Türkantenrost

Ich habe im Sommer die Türkanten meines E38 entrostet und das Ganze heute dokumentiert. Nun hat meine Datei (PDF) 15MB, so dass ich nicht hier raufladen kann. Kleiner will ich sie auch nicht machen, da sonst die Fotos nicht mehr so deutlich sind...

Hat noch jemand ein bisschen Webspace frei wo ich die Datei hinladen könnte?

Geändert von murrsky (22.01.2011 um 22:17 Uhr).
murrsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 21:29   #2
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

hast ne U2U
__________________
Gruß Anderl


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wildstar, auch ne Dicke

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten.
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 22:07   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Schau mal, lads einfach da -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! <- hoch dort habe ich auch schon mal ne 20MB *.zip Datei für´s Forum hochgeladen.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 22:14   #4
murrsky
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
Standard

Gute Idee. Hier nun meine kleine Doku:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) File-Upload.net - RostTürkanteE38.pdf

Nichts besonderes, aber ich hoffe, dem ein oder anderen hilft's.

Geändert von murrsky (23.01.2011 um 13:44 Uhr). Grund: Kleinere Korrekturen
murrsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 22:45   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Respekt
Doku sauber gemacht und vor allem das Rostproblem meiner Meinung nach perfekt gelöst.

Sollte wohl eher in Tips und Tricks abgelegt werden.
Dann sollte die Doku aber so abgelegt sein das die auch über die Jahre noch verfügbar ist.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 23:02   #6
Blaues Wunder
in die wie dual
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Super, vielen Dank!
Das steht mir im Frühjahr auch bevor, fürchte ich...

Markus
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 23:24   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Danke für den schönen Bericht

Diese Arbeit haben hier glaube ich noch viele vor sich... Vielleicht kann knuffelchen die Anleitung ja mit einer 15-MB-Ausnahmegenehmigung in den Tipps & Tricks verewigen?
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 09:54   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ein klasse Bericht

Vor allen die Idee mit der Lehre finde ich super - ich hab ja auch drei Türen entrostet und Sikaflex benutzt. Das Zeug ist absolut unbrauchbar für den Zweck und zudem ist die Naht bei mir zu dick geworden.

Werde nun mit Sandstrahlen alles nochmal blank machen und danach Deine Methode anwenden!!! Dank Dir nochmal für die gute Tipps!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 10:14   #9
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Sehr schön beschrieben, klasse gemacht, dickes Lob.

Und auch ein großes Lob an die Mitarbeiter vom Korrosionsschutz-Depot für die ausführliche Auskunft, sowas ist ja leider auch selten.

Und die Idee mit der Lehre ist klasse, super Ergebnis mit relativ kleinem Aufwand.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 10:19   #10
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard



Wirklich eine Klasse Dokumentation Sie wird bestimmt einigen Usern einen Menge Geld und Ärger ersparen, leidet doch nahezu jeder E32 und E38 unter diesem Problem

Ich habe mich seinerzeit, beim 95er Fuffi, auch dafür entschieden die Dichtmasse (bei einer Tür) auf ganzer Länge zu entfernen, allerdings sah es darunter nicht so schlimm aus wie bei Deiner Tür
Irgendwie verhärtet sich mein Verdacht das bei den FL-Modellen durchweg schlampiger gearbeitet wurde als bei den VFL
Was sich der Hersteller bei der Konstruktion dieser Dichtleisten gedacht hat werden wir wohl nie erfahren Aber selbst der E23, welcher ja keine Leisten unter den Türen hat, leidet unter diesem Problem, da eine solche Masse teilweise auf die Falze der Türhäute und Hauben aufgetragen und einfach überlackiert wurde

MfG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türkantenrost. krempolin BMW 7er, Modell E32 3 15.02.2007 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group