Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2011, 23:01   #1
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard Unterschied zwischen Sportpaketfedern und Normal

Hi hätte so ein anliegen möchte mein Auto nur vorne tiefer legen möchte das so wenig wie möglich von Komfort verloren geht , habe die Möglichkeit mir die federn von Sportpaket zu besorgen die Frage ist wie tief wird er , oder soll ich lieber zubehör federn verbauen ??? Wie gesagt soll decent und komfortabel sein.
Bilder von Fahrzeug im Profil
Danke im Voraus
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 10:05   #2
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Moin.

Durch eine Tieferlegung wird das Auto immer etwas härter.
Die Sportpaket Federn werden den Wagen im ca. 2-2,5 cm tiefer legen.
So hält sich der Comfortverlust in Grenzen.


Mfg. T.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 10:42   #3
Friese1969
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: F11 530d
Standard

Hallo aus dem hohen Norden!!

Das Empfinden wie tief und wie hart der Bimmer werden soll ist immer subjektiv. Ich kann dir lediglich den Federnsatz von KAW ans Herz legen. Vorne 40mm hinten 30mm für einen günstigen Tarif und dennoch komfortablen, sportlichen Fahrspaß...

Die KAW-Federn habe ich bereits zum 3. Mal verbaut. Der E32 und E38 lief damit einwandfrei. Auch der E65 zeigt mit dem Federnsatz keine Schwächen...

Die Qualität ist m.E. wirklich gut..auch nach Jahren!!!!!


Grüße
Der Friese
Friese1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 11:10   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von bandit777 Beitrag anzeigen
Wie gesagt soll decent und komfortabel sein.
Bilder von Fahrzeug im Profil
Danke im Voraus
Dann sind die Sportpacket-Federn genau richtig.
Tierferlegung circa 2-2,5cm,und es geht auch nicht so viel Komfort verloren.
Und dezent ist es alle mal.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 11:17   #5
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Sag ich doch

Mfg. Tom
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 11:26   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von tomaol Beitrag anzeigen
Sag ich doch

Mfg. Tom
Du hast ja Recht.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:04   #7
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

Danke Männer hab mir das auch gedacht das Original besser sind werde die Sportpaket verbauen die Bilder folgen natürlich.

Mfg
Eugen
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 14:00   #8
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Hi.

Ich würde die hier kaufen.

Preis passt, und ein BMW Spezie.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das HARTGE Programm für den 7er (E65 / E66)

Mfg. Tom
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 14:33   #9
bandit777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bandit777
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
Standard

klingt auch gut , hat jemand Erfahrungen damit gemacht ??
bandit777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 14:38   #10
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Hi.

Erfahrungen braucht man hier nicht.

Ist BMW Tuner der Oberklasse.

Passt immer Perfekt.

Hatte welche im X 5

War super.

Mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Unterschied zwischen P und N? Bastl BMW 7er, Modell E38 11 03.05.2010 19:34
Unterschied zwischen Normal und Super? ks-na BMW 7er, Modell E32 27 17.02.2008 12:13
Unterschied zwischen MK3 und Mk4 mo740i BMW 7er, Modell E38 2 20.11.2004 18:21
Unterschied zwischen Highline und normal?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2003 16:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group