Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 15:38   #1
Boa99
Elektronikkiller
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-750iL (1988 / 08)
Standard Tacho steht. 750.

Hallo,

im meinem Kombi-Instrument hängt das Tacho auf 0 KM/H.
Die anderen Instrumente also Drehzahlesser, Temperatur, etc funktionieren.

Ich habe mir ein Gebrauchtes Kombi bei Ebay-Gekauft.

Jetzt ist die Frage:
Kann ich das Kombi Plug&Play tauschen,
tausche ich besser das Tacho einzeln?

Ich habe gehört es gibt Probleme mit dem Kilometerstand und der Austausch wird angezeigt mit einem rotem Punkt. Was beim Wiederverkauf rescht scheisse ist...

Danke,
Boa
Boa99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:42   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Hast du auch mal den Geber im Hinterachsdiff überprüft? Weisst du ob überhaupt ein Signal vorne ankommt? (Plug&Play ist er aber nur wenn er aus einem 750i kommt, aus einem anderen muss er codiert werden. Bei blauer Rückwand müsste der KM STand noch angepasst werden, bei grauer Rückwand nicht.)

Teil Nr. 9

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hinterachsgetriebedeckel/Impulsgeber BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 16:51   #3
Boa99
Elektronikkiller
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-750iL (1988 / 08)
Standard

Hmmm.. ok. Den Signalgeber tauschen sieht Arbeitsaufwendig aus.
Da muss bestimmt das Diff abgesenkt und das Differenzial-Öl abgelassen werden. Gibt es dafür weitere Indikatoren?

Wie heist der Sensor? Das Teil ist auf dem Diagramm leider unbenannt... wäre ja auch zu einfach ;-)

Wenn eine Sicherung kaputt wäre würde das ganze Kombi nicht mehr funktionieren, zumindest war das beim meinem E38 so, denke beim E32 ist es ähnlich.

Das Fahrzeug hatte jetzt eine ziemliche Standzeit, ca 2 Jahre in der Garage.
Vielleicht hat es damit was zu tun.
Boa99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:38   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Sensor einfach ausbauen und saubermachen ist kein problem das zu machen.


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:41   #5
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Wenn kein Geschwindigkeitssignal kommt sollte doch auch der Scheibenwischer rumspinnen?

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:47   #6
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Nein spinnen nicht jedoch kann man es testen in den man im stand auf stufe 1 stellt es muss intervall laufen dauerhaft leuft es nur wenn man fährt. nur auf stufe 2 leuft er auch im stand dauerhaft.


einfach mal ausprobieren


Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 18:21   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Bei meinem E23 war es damals auch einfach nur der Geber am Diff. wurde
getauscht und alles war wieder ok.

In der Werkstatt hatten sie ein Testgerät..... Stecker am Diff ab, Stecker des
Testgerät wurde angestöpselt, dann war am Testgerät ein Drehschalter und so wie man ihn drehte,sollte sich dann auch die Tachonadel bewegen, ging
leider nicht,also Geber am Diff war hin.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 09:27   #8
Boa99
Elektronikkiller
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-750iL (1988 / 08)
Standard

Danke, das hilft mir schon weiter.
Boa99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 01:22   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

klick mal in meinem Link an
Replace blown resistor in speedometer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - INSTRUMENTS
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 10:42   #10
Dawe_Balogh
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dawe_Balogh
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
Standard

Hallo,
unbedingt erstmal dem Geber in der Dufferenzialgehause und dessen kabel überprüfen!

Wenn dort alles i.O. ist, dann brauchst du nicht dem ganzen Kombi zu tauschen, sondern nur dem Tacho Uhr davon.

Ich hatte mal das Problem, dass der Tacho nicht richtig ging, alerdings nur beim kalten Motor / Differenzial. Nach 1-3 min fahren ging es wieder.
Das Phaenomen kam nur aber im Winter.

Wenn du das ganze Kombi tauschen möchtest, unbedingt das CODE Stecker vom Originalen ins neue einstecken, und wenn du die Km Zaehler auch haben möchtest, dann die ganze Platiene.

Aber ich bin fast sicher, dass der Fehler im Kabel was Tacho und Geber verbindet ist, oder in der Geber selbst. Die Uhren gehen kaum kaputt!

Viele Grüsse,
David Balogh

Geändert von knuffel (14.02.2012 um 23:30 Uhr). Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
Dawe_Balogh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alter Tacho steht bei 299960 - Fragen zum Umbau Burning11 BMW 7er, Modell E32 7 14.02.2012 22:48
750: bei ca 270 lt.Tacho heftige Begrenzung? cossi1982 BMW 7er, Modell E38 24 09.11.2011 09:44
E32-Teile: Bmw 750 Tacho e32-Freak Biete... 0 22.03.2011 12:00
E32-Teile: Tacho E32 750 IL Markusbmw007 Biete... 0 18.08.2010 14:36
Tacho vom 750 in 735?? Geht das?? sanders BMW 7er, Modell E32 9 03.11.2002 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group