Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 20:07   #1
Jan Potthast
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 - 740i
Standard Standgas plötzlich zu hoch

Hallochen an aller 7er Fans,

bin seit einigen Tagen nun stolzer Besitzer eines schönen 740i Bj 1995. Hab recht lange gesucht und nun für meine Begriffe das passende gefunden.

Nun ist es ja kein neuer Wagen, also kurz zu meinem Problem. Hab den Wage 800 km überführt. Bis kurz vor Berlin gab es keine Probleme, dann ging plötzlich das Standgas hoch. (ca. 1200 - 1400 u/min)

Hab den Wagen dann in die Garage gestellt und wollte noch mal starten.....leider nix. Nun machte ich mir schon Sorgen.

Am nächsten morgen sprang er an, ging dann aber wieder auf den hohen Wert. Ich kann leider nirgends hin fahren um vielelicht mit Hilfe den Fehler zu finden, da er dann drei Stunden steht.

Luftmengenmesser habe ich mal abgezogen, keine Reaktion.

Bin über jeden Tipp dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Potthast
Jan Potthast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 20:24   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn LMM abziehen keine Reaktion bringt, dann scheint der nicht mehr zu regeln -> ergo könnte der im Sack sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 20:42   #3
Jan Potthast
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 - 740i
Standard

Erst mal danke für die schnelle Antwort. Die typischen Symptone für einen defekten LMM hat der Wage wohl nicht. Aber kanns nicht ausschliessen. Mach mich mal an den Leerlaufregler, den es beim M60 wohl gibt und der auch oft verdreckt.
Jan Potthast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:20   #4
Black7evenFourty
BL-I 728
 
Benutzerbild von Black7evenFourty
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Sachsenheim
Fahrzeug: 740iA '01 Prins VSI2.0 (Selbstumrüstung)
Standard

Hallo erstmal und herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb....

Hast du auch mal an Tempomat-, ASC-, und den Gaspedalseiltug gedacht?!?

Der hing bei mir auch mal fest und ich hatte nen Standgas von "nicht mehr schön"

Wenn die schwarze Schutzisolierung wegbröckelt ist meißtens die Zeit reif an den Tausch zu denken weil es dann nicht mehr lange dauert bis es der inneren Schutzhülle dann auch bald so geht.


mfg Killer Bee
Black7evenFourty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:55   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wie hört sich denn das NICHT-Starten an?
kein Muckser oder völlig überfettet mit endloser Orgelei und heftigem Benzingestank?

Beschreib es doch mal ...
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 10:00   #6
Jan Potthast
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 - 740i
Standard

Hallo Killer Bee,

danke für den Tipp. Das klingt recht logisch, da das Problem ganz plötzlich auftauchte. Ich dachte auch noch in der Nacht beim Fahren, dass der Bowtenzug ein bissel hängt. (Dreck - ältere Autos) Hab mit dem Gaspedal "gespielt", auch ohne laufenden Motor....nix passiert..

Werde mich ran machen und mal alles in Ruhe checken, sprich "Schrauben".

Kannst du dich noch erinnern, ob dein 7er noch angesprungen ist. Wäre aus meiner Sicht logisch, dass er warm nicht anspringt, weil ja "Gas gegeben" wird.

Noch mal danke und schönes WE.!

Jan Potthast
Jan Potthast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 10:05   #7
Jan Potthast
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 - 740i
Standard

Hallo Peter,

wie gesagt, er spring kalt ohne Probleme an. Sicherlich über "Umwege - Kaltstartsysthem o.ä.)

Ich hab im warmen Zustand nicht ewig "georgelt". Wusste gleich da stimmt was nicht. Wenn so en V8 nicht gleich kommt, hat er ein Problem meine ich.

Ich denke er klang eher überfettet mit leichtem Benzingestank. Hat ganz leicht gestottert, dann nix mehr. Und ich hab ihn dann auch stehen lassen und gehofft, dass er "Kalt" läuft. So hab ich ihn dann wenigstens von zu hause in meine Garage fahren können. Da steht er nun erst mal.

Hab ja hier von euch ein paar gute Tipps und gehe jetzt an die Sache in Ruhe ran.

Wie gesagt, bin für jeden Tipp dankabar und halte euch auch auf dem Laufenden.

Schönes WE !

Jan Potthast
Jan Potthast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 11:37   #8
Black7evenFourty
BL-I 728
 
Benutzerbild von Black7evenFourty
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Sachsenheim
Fahrzeug: 740iA '01 Prins VSI2.0 (Selbstumrüstung)
Standard

Also mit dem Anspringen hatte ich kein Problem. Hab es auch nicht durch zu hohe Standgasdrehzahlen bemerkt, sondern dadurch, dass er seine Fahrgeschwindigkeit, wo ich normal gas geben muss zum halten der Geschwindigkeit besser von alleine hielt (Tempomat machts ja ned anders).

Im Schiebebetrieb ist es mir aufgefallen, dass er nicht mehr in die Schubabschaltung ging und weiterhin in der KVA mir nen Wert anzeigte der für "Bergab rollen" unplausibel war. Als ich dann an einer geeigneten Stelle anhielt um zu überprüfen woran es lag, hatte sich der Tempomatseilzug in der äußeren Ummantelung "verkeilt" und sich demzufolge nicht mehr in "Nulllage" zurückgezogen.


mfg Killer Bee
Black7evenFourty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:45   #9
Jan Potthast
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 - 740i
Standard

Das ist noch mal ne prima Aussage!! Genau wie bei mir, nur das meiner höher drehte im Standgas.

Ist ja auch keine Warnlampe oder Fehlerspeichermeldung aufgetreten.....warum auch, der Computer denkt warscheinlich, ein Irrer gibt immer zu viel Gas.

Na ich werd mir das in Ruhe anschauen und berichten.
Komme nur erst Anfang der Woche dazu. Mein Kleiner Sohn ist 1,5 Jahre und schafft einen ganz schön.

Danke noch mal für die Mühe.

Gruss Jan Potthast
Jan Potthast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 20:14   #10
Jan Potthast
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 - 740i
Standard

Nun hat ich doch keine Ruhe und war heute Nachmittag fleißig. Kalt sprang er gleich an, konnte den Dicken also in die "Schrauberposition" fahren.

Meine beiden Bowdenzüge, Tempomat und ?? sind nicht 100 % in Ordnung. Beide habe ich so eingestellt, dass sie keinen Einfluss momentan haben, sprich Drosselklappen sind am voreingestellten Anschlag.

Dann hab ich gleich den Leerlaufregler gereining und gecheckt, er ist in Ordnung. Luftfilter etc. ist auch ok..

Leider brachte beides kein Erfolg. Nun nehm ich mir die Tage den LMM Messer vor, es gibt ein sehr gutes Reinigungsmittel.

Ich glaube bald es sind zwei Fehler. Das zu hohe Standgas und das Nichtanspringen bei warmen Motor.

Aber ich bekomme es noch raus.

An dieser Stelle noch mal danke für die Tipps!

Gruss Jan Potthast
Jan Potthast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie hoch muss das Standgas beim M30B30 mit EML sein? Robbie BMW 7er, Modell E32 16 22.03.2010 17:05
Standgas alfred 728 BMW 7er, Modell E38 2 15.03.2010 12:44
Gas-Antrieb: Standgas DjBjörnBork BMW 7er, Modell E32 3 18.11.2006 19:43
Standgas linda BMW 7er, Modell E32 21 21.04.2006 20:44
"Standgas":-( Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 07:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group