Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2011, 16:25   #1
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard Welche Sorte Dieselkraftstoff ist im Winter am besten?

Hallo Gemeinde,

Ich hab zwar die Suche bemüht, aber leider wenig erfolgreich.

Ich wüsste gern mal ob es irgendeinen Dieselkraftstoff gibt, der im Winter am schlechtesten einfriert, oder aber ob es irgendwas gibt was man zusätzlich in den Tank füllt um den Diesel am einfrieren zu hindern. Ich hatte noch nie ein Dieselfahrzeug, und weiß das letzten Winter sehr viele diesel-befeuerte Auto´s in meiner Gegend zur Zwangspause verdammt waren. Das würde ich mir und meinem Auto gern ersparen, zumal ich ihn jeden Tag brauche. Ein Bekannter sagte letztens V-Power Diesel von Shell wärer ein guter Diesel für krasse Minusgrade. Ist dem so?

Für sachdienliche Hinweise dankt:

Simon
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 16:35   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Die Tankstellen verkaufen ab Oktober eh nur Winterdiesel, das sollte eigentlich ausreichend sein.
Winterdiesel hat im Gegensatz zu Normaldiesel einen höheren Anteil an Kerosin, damit steigt der Cetanwert.
Die Premiumdiesel haben einen nochmal deutlich gesteigerten Cetanwert, könnte mir schon vorstellen das es somit Vorteile bringt.
Bis jetzt ist mein Dieselchen immer angesprungen tanke aber immer nur die Premiumdiesel
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 23:40   #3
Stefan83
BMW-Liebhaber
 
Benutzerbild von Stefan83
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Flensburg
Fahrzeug: BMW 730d e65
Standard

Eigentlich sind unsere Fahrzeuge doch mit einer Diesefilterheizung ausgestattet und somit dürfte es da absolut keine Probleme geben sollte der Dieselkraftstoff mal flockig werden!
Bei -26 Grad hatte ich jedenfalls noch keine Probleme bekommen!
sei dank
__________________
B M W - Bayerns mächtigste Waffe
Stefan83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 11:31   #4
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von SimonK Beitrag anzeigen
Ich hatte noch nie ein Dieselfahrzeug, und weiß das letzten Winter sehr viele diesel-befeuerte Auto´s in meiner Gegend zur Zwangspause verdammt waren.
Dann sollten die im Winter halt kein Heizöl fahren.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 12:46   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

oder mal das wasser im Dieselfilter leeren, den das funktioiert nicht immer automatisch wie bei den neueren Bmw,
den meist liegst am vereisten Filter und nicht am Diesel selber,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 16:11   #6
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard

Wir hatten letztes Jahr knapp 2 Wochen am Stück -32 Grad in der Nacht wars noch ein bisserl kälter und meiner hatte wegen dem Diesel nie Probleme - eher macht da die Batterie schlapp falls Du keine mit ausreichend Power hast.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 16:19   #7
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
oder mal das wasser im Dieselfilter leeren, den das funktioiert nicht immer automatisch wie bei den neueren Bmw,
Gilt mein Dicker denn als neuerer BMW und entwässert den Filter alleine?

Zitat:
Zitat von BlackBMW Beitrag anzeigen
...eher macht da die Batterie schlapp falls Du keine mit ausreichend Power hast.

Batterie wurde vor nem halben Jahr getauscht, allerdings sponn er letzte Woche rum und schaltete die Standheizung nach zwei Minuten wieder ab um noch starten zu können. Das klappte dann auf den "letzten Dreher". Hab dann die Batterie in der Werkstatt laden lassen, mal schauen wie lange es funktioniert.
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 16:25   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

ja klar,
selbst der E38 diesel sollte schon nen wasserabscheider bzw. ne filterheizung etc. haben, und der E65 aber allemal
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 11:43   #9
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Winterdiesel hat im Gegensatz zu Normaldiesel einen höheren Anteil an Kerosin, damit steigt der Cetanwert.
Leider Falsch - Kerosin hat einen Niedrigen Cetanzahl!
Cetanzahl wird mit Additive verbessert bzw. normgerecht gehalten:
min. 51 für Eurodiesel und min. 60 für Premium Diesel.

Diesel friert nicht sondern parafiniert - wenn es frieren wurde, dann ist Unmenge an Wasser drinnen
Zuerst wird er "Wolkig", das ist der Cloudpoint (ca. -12°C Eurodiesel und -20°C Premiumdiesel) und dann wird er dickflüssig, das ist der CFPP (Could Filter Plugging Point) oder auf deutsch "der Punkt wo der Dieseltreibstoff nicht mehr durch den Filter durchdringt" (-20°C Eurodiesel und -35°C Premiumdiesel).
__________________
BMW IS A RELIGION
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 14:39   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von orel66 Beitrag anzeigen
Leider Falsch - Kerosin hat einen Niedrigen Cetanzahl!
Um mal mit einem Gerücht aufzuräumen von wegen Kerosin:

Das ist weder explosiv (nur ab sehr hohen Temperaturen), noch hat es eine hohe Oktan / Cetanzahl.
Im Grunde ist es am ehesten mit Petroleum zu vergleichen.
Also quasi fast ein Abfallprodukt bei der Spritherstellung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Alufelgen passen am Besten ? EddyHessen BMW 7er, Modell E38 14 09.03.2010 19:54
Fahrwerk: Welche Dämpfer sind die besten? 7erRH/HR BMW 7er, Modell E38 9 22.02.2008 15:36
Welche Individualausstattung gefällt euch am besten? KJ750IL BMW 7er, Modell E65/E66 21 02.08.2006 17:56
Welche Felgen sehen am besten aus? CaineEsco BMW 7er, Modell E32 42 03.01.2004 12:36
Öl nachfüllen, welche Sorte wenn der Typ nicht bekannt ist? Netjoker BMW 7er, Modell E32 12 03.09.2003 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group