Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2012, 14:17   #1
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard Hat irgendwer den Ölwannenschutz / Aggregateunterschutz drunter?

Hi,
hat von Euch einer den Ölwannenschutz mit Bügel drunter?

Und eventuell Bilder oder Maße vom Bügel?

Muss für meinen E30 was bauen und wollte ev. den Bügel verwenden.

Danke
Gruß
Matthias
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:34   #2
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

Meinst du den aus ABS Kunstoff ?
Ja, denn habe ich drunter =).
Maße könnte ich eventuell dir sagen, wenn ich das Auto auf ne Bühne bringe die Tage...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:40   #3
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Hallo,

Meinst du den aus ABS Kunstoff ?
Ja, denn habe ich drunter =).
Maße könnte ich eventuell dir sagen, wenn ich das Auto auf ne Bühne bringe die Tage...
Nee, natürlich nicht den aus Kunststoff, wie will der die Ölwanne schützen?

Diesen hier:

Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 19:00   #4
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Superblondy,
===========

kannst du mal die Teilenummern posten?


Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 23:59   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hallo, ich habe noch einen recht stabilen für den E30 im Keller liegen.
Interesse ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 10:02   #6
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Superblondy,
===========

kannst du mal die Teilenummern posten?
Hier der Link zum ETK:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aggregateunterschutz vorne BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog

@FrankGo passt bei mir nich wegen anderem Motor, danke.
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 14:03   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dann setzt man Abstands-Hülsen zwischen den Schutz und seine Befestigung am Auto.

Du willst was vom E38 dran schrauben, was in der Breite, Winkel und Rohrführung wohl such nicht passt und deutlich mehr Nacharbeiten nachsich zieht, als den "serienmäßigen" um ein paar längere Schrauben und Hülsen (Rohr-Stücke) zu ergänzen ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 22:49   #8
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Dann setzt man Abstands-Hülsen zwischen den Schutz und seine Befestigung am Auto.

Du willst was vom E38 dran schrauben, was in der Breite, Winkel und Rohrführung wohl such nicht passt und deutlich mehr Nacharbeiten nachsich zieht, als den "serienmäßigen" um ein paar längere Schrauben und Hülsen (Rohr-Stücke) zu ergänzen ?
Der Originale passt nicht, hatte schon einen da! Der ist nicht das wahre, außerdem will ich den nicht, wie original, am windigen Frontblech befestigen.
Das ist dann gleich verbogen....

Falls der E38 von der Höhe passt, müsste man in der Breite nur was rausflexen!
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 06:46   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Der orignale NFL wird vorne befestigt.
Wenn ich mich nicht täusche wird der VFL-Schutz aber an den Längsträgern und am Träger unter dem Motor befestigt.

... wobei selbst der NFL-Schutz nicht am Frontblech sondern am Träger hinter dem Frontblech angechraubt wird.
Dieser Träger ist vertikal schon ordentlich belastbar.
Da habe ich schon häufiger Schlacht-Wagen hochgehoben ohne erkennbare Verformungen.

Ich denke halt, dass so ein Bügel vom E38 auch vom Winkel der Enden für den E30 ungeeignet ist.


PS: Bilder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses_
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 09:54   #10
Blondy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort:
Fahrzeug: M3 E30 S62 :-D E38-740i (nun ohne A) 6/99 Prins (J) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Der orignale NFL wird vorne befestigt.
Wenn ich mich nicht täusche wird der VFL-Schutz aber an den Längsträgern und am Träger unter dem Motor befestigt.

... wobei selbst der NFL-Schutz nicht am Frontblech sondern am Träger hinter dem Frontblech angechraubt wird.
Dieser Träger ist vertikal schon ordentlich belastbar.
Da habe ich schon häufiger Schlacht-Wagen hochgehoben ohne erkennbare Verformungen.

Ich denke halt, dass so ein Bügel vom E38 auch vom Winkel der Enden für den E30 ungeeignet ist.


PS: Bilder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E30 - BMW - FrankGo
Naja Träger ist wohl übertrieben, ich meinte schon das Kühlerblech, was Du auch meinst, da ich nen M3 habe kommt weiter vorne kein Blech mehr

Bekannter hat seines durch aufsetzten schon verbogen :-(

Was für eines hast denn noch liegen? VFL könnte ev. gehen...

Wenn ich mal paar Maße / Bilder hätte könnte ich sehen ob der E38 Bügel verwendbar ist oder nicht. Auf der Seite war ich auch schon
Blondy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Aggregateunterschutz vorne E38 fastlane7 Suche... 5 19.03.2011 23:27
Motorraum: Alpina B11 Ölwannenschutz E32-735i BMW 7er, Modell E32 8 17.02.2005 00:22
Hat irgendwer Erfahrung mit Gasanlage im E38? mjfricke BMW 7er, Modell E38 1 07.12.2003 09:35
Hat irgendwer nen schwarzen Dachhimmel? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 3 30.01.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group