Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2012, 18:10   #1
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard Fehlermeldung Hochspannungsteil defekt

Hallo,

habe folgende Fehlermeldung und würde gerne wissen, wo denn dieses Teil sitzt, bzw. was damit gemeint ist.
Nachfolgend der Ausdruck der Fehlermeldung.
Vielen Dank im voraus
Wilfried
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf FehlerE65hochspannungsteil.pdf (22,7 KB, 175x aufgerufen)
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 18:40   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hi Wilfried... leider kein seltener Fehler

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/airba...ch-161101.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 15:17   #3
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo Benni,
vielen Dank für den Link.
Wo sitzt denn dieses Teil?
Und wie baut man aus?
Da ich am Sonntag bei jemanden bin, der einen E65 schlachtet und ich eh noch ein paar Teile brauche, wollte ich es mit einem gebrauchten Teil versuchen. Ein Neues kann ich immer noch nachrüsten.
Grüße
Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 16:25   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich meine (müsst erst im WDS nachschauen) das das Teil unter der MAL verbaut ist.
Hast aber gesehen das sich gebrauchte nicht codieren lassen? Müsste man den Chip umlöten.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 22:28   #5
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard Was ist das für eine Hochspannung (E65)?

Liebe Fachkundige, es stellt sich nach meiner heutigen Diagnose an einem E65 Bj.'02 aktuell eine Frage:


Der Codierindex des Powermoduls ist "3".
Die BATTERIE_KAPAZITAET ist auf 110ah codiert.
Es gab einen sehr heftigen Wasserschaden im Kofferraum. Die Batterie war zeitweise bis über die Pole hinaus unter Wasser.

An dem Auto zeigte die Diagnose unter anderem:
ECU: SIM
93DB Hochspannungsteil defekt
...
Fehler momentan vorhanden und gespeichert


Was hat das Geschehen denn mit einer Hochspannung in dem E65 zu tun?
Wo ist sonst noch Hochspannung, außer an den Zündspulen?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (10.03.2012 um 20:13 Uhr). Grund: Dia_g_nose
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 10:44   #6
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo Benny, Hallo Theo,

da hatte ich gestern im Eifer des Gefechtes nicht daran gedacht.

Bin aber nicht so mit deinen Abkürzungen nicht so vertraut.

Du schreibst da was von WDS und MAL.
Kann das nicht so recht einordenen.

Das mit umlöten ist so nicht mein Ding.
Wenn das wirklich nichtanders geht, werde da halt ein Neuteil einbauen.
Das ist mir die Sicherheit schon wert.

Nur vorher möchte ich sicher sein, das es auch wirklich defekt ist.
Airbags zu testen ist eine noch teuere Angelegenheit.

Mein Hauptproblem aktuell ist, das irgendwas mir die Batterie leersaugt und ich nicht weis, was es ist. Da muss ich unbedingt noch auf Spurensuche gehen. Irgendein Steuergerät schläft nicht ein.
Wahrscheinlich habe ich beim rumspielen mit Software irgendwas verstellt

Grüße

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 10:49   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

WDS sind die Stromlaufpläne. Mit MAL meine ich die Mittelarmlehne.

Konntest dir denn gestern ein gebrauchtes sichern? Ob das mit dem codieren bzw. Fahrgestellnummer anpassen wirklich stimmt kann ich dir nicht 100% sagen.
Hab das auch nur hier gelesen. So einen Fall "live" hatte ich noch nicht.

Bzgl. Ruhestrom würd ich einfach mal Sicherungen ziehen bis es gut ist. Natürlich nicht gleich vom CAS oder so, sondern erst mal die unwichtigen Steuergeräte


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 11:04   #8
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Ja da werde ich den Fußmarsch durch die Sicherungskästen mal antreten.

Immerhin konnte ich gestern, ein Steuergerät für PDC und für mein Telefon ergattern. PDC funzt wieder, so war der Sonntag durch das kleine Erfolgserlebnis gerettet.

Telefoneinheit werde ich noch umschrauben.

Mal zu der eigentlichen Ursache zu kommen. Auf der Rechten seite des Kofferraumes ist bei vielen Autos eine Aufwangwanne miteinem Ablaufschlauch dran, der fehlte bei mir komplett. Das Teil habe ich jetzt bei BMW bestellt. Allerdings als ich gesten bei dem Schalchter des E65 war, fehlte dieses Tei ldort auch. Kann es sein, das diese Aufwangwanne Baujahrbedingt nicht überall drin ist.
Laut bisherigen Diagnosen ist durch das Kofferraumdeckelgestänge das Wasser dort eingedrungen.

Vielleicht noch eine kurze Frage an die Experten, was passiert eigentlich wenn man am Powermodul den Schalter auf off stellt?

Grüße

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 11:18   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
Vielleicht noch eine kurze Frage an die Experten, was passiert eigentlich wenn man am Powermodul den Schalter auf off stellt?
Er trennt IMMER, egal ob ein SG schlafen will oder nicht.

Die Wanne haben alle die ich bisher gesehen hab. Zumindest auf der rechten Seite.
Aber auch wenn die fehlt ist das nicht sooo tragisch (links fehlt sie ja auch)
Also arg viel Wasser darf da nicht reinkommen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 17:17   #10
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Links habe ich Lakischutz drin.
Wenn Rechts da nichts so viel Wasser reinkommen kann, dann muss da wohl doch noch mal mit der Gießkanne Ursachenforschung betreiben.
Nun. das Ding ist jetzt gekauft, dann werde ich das auch einbauen.
Aber das mit der Wanne werde ich auf nächsten Treffen genauer beobachten.
Vielleicht hängt es doch mit Baujahr oder Motorisierung zusammen.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehlermeldung PKE 740 BMW 7er, Modell E65/E66 10 19.01.2012 11:15
Fehlermeldung J.J. BMW 7er, Modell E38 11 26.05.2009 11:56
Elektrik: HILFE geschwindigkeitsanzeige defekt und digitale reichweite defekt ! bmwfreund78 BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2009 13:31
Elektrik: Fehlermeldung im BC VETTE87 BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2008 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group