Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Sterling, Virginia
Fahrzeug: E38-740i (03.2001)
A/C Zusatzlüfter defekt
Hallo zusammen,
der Zusatzlüfter an meinem 740i 2001 macht Geräusche. Ich habe ihn eben ausgebaut und festgestellt, dass das Lager offensichtlich Spiel hat und die Geräusche verursacht. Nun muß also ein neuer her.
Bei BMW soll das Teil um die 510 Dollar kosten, deshalb suche ich preiweteren Ersatz. Gefunden habe ich den hier . In dieser Kompatibilitätsliste steht aber nur der 2001er 740iL. Deshalb meine Frage an euch: passt der auch in meinen 740i? Wo ist der Unterschied zum Lüfter im 740iL?
(Der Verkäufer hat sich bisher nicht auf meine Anfrage gemeldet)
Die Teilenummer steht auf meinem Lüfter und ist identisch mit der Nummer in der Auktion (64.54-6 921 383) - deshalb dachte ich, ich könnte den angebotenen ohne Risiko kaufen.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit dem Thema Zusatzlüfter.
Übrigens: nur den Motor zu tauschen geht wohl nicht, weil ich den nicht gefunden habe.
Vielen Dank im voraus und Gruß aus USA
Frank
__________________
We learned more from a three-minute record than we ever learned in school.
+
Dear I hear the beer flows from the faucets all night long...
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Hy,i und il sind nur die Längen der Karosserie.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
also normal müssen die i und iL im motorraum identisch sein...
da auch die teilenummer gleich ist, dürfte das komplette teil kompatibel sein.
ansonsten den motor von der halterung abschrauben und an die "alte" halterung anbringen.
den motor gibt es ja nur in 2 ausführungen... alt mit widerständen und neu mit pwm-steuerung. die pwm-steuerung wird, meines wissens nach, ab den FL modellen eingesetzt... = stecker mit zwei dicken und einer dünneren leitung
Ort: Sterling, Virginia
Fahrzeug: E38-740i (03.2001)
ich bins nochmal:
jetzt hat mir der Verkäufer des Lüfters zurückgeschrieben, dass der Lüfter nicht passen soll...
Ist denn bei der längeren Karosserie des iL auch mehr Platz im Motorraum, so dass der iL-Lüfter ein wenig größer sein kann?
Kann ich mir allerdings überhaupt nicht vorstellen...
Gruß
Frank