Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 15:38   #1
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard 7er als Benziner nur sehr schwer zu verkaufen!

Hi,

ich habe den Eindruck, daß man den E38 als Benziner nur sehr schwer verkaufen kann. Wenn es überhaupt auf dem breiten Markt Interesse an einem großen Auto, in diesem Falle 7er, gibt, dann höchstens an einem Diesel. Insofern denke ich, daß es sehr schwierig ist, z.B. einen 740iA, wie ich ihn z.B. habe, zu verkaufen.
Wieso: Da der Verbrauch vielen zu hoch ist und das Auto nicht wirtschaftlich genug ist. Sogar als ich meinen 530dA verkaufen wollte, wurde so kräftig im Preis zu drücken versucht, daß ich ihn gleich beim Freundlichen hätte ihn Zahlung geben können.

Ich denke, daß es wirklich am besten ist, wenn man den 7er fährt, bis er sich nicht mehr weiterzufahren lohnt, da man wirklich keinen vernünftigen Preis erzielen kann.

Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen?

MfG

Jo

[Bearbeitet am 9.2.2004 um 15:39 von Jo]

[Bearbeitet am 9.2.2004 um 15:40 von Jo]
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 15:49   #2
PIMPCHRIS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i
Standard

hi, das problem sehe ich auch, aber es liegt nicht nur an dem 7er man muss sich z.b. denn audi a8 4,2 ansehen da ist auch das problem vorhanden. die autos sind einfach unwirtschaftlich. habe auch daran gedacht meinen 7er zu verkaufen und mir ein diesel (7er ) zu kaufen aber momentan lasse ich das. naja aber warum wundern wenn es in der politik so weiter geht dann können sich gut verdiener einen corsa leisten
PIMPCHRIS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:06   #3
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

Beim Kauf unseres 7ers muß doch allen klar gewesen sein,
das sich ein Wiederverkauf nur mit höheren Verlusten verbinden läßt.

Ob nun 728i bis 750i, das Fahrzeug steht für Luxus.

Beim 7er, ob nun groß oder klein,
gehen alle von einem wahnsinns Benzinverbrauch aus
und das auch sonstige Unterhaltskosten sehr hoch sind.

Ist natürlich auch etwas teurer,
aber dafür fahren wir 7er.

Erfahre es immer wieder in meinem Berkanntenkreis.
Aber ich mag nun mal den 7er und deshalb hab ich ihn gekauft.

Fahre doch ein Auto weil ich es mag,
da interessiert mich nicht die Meinung der Anderen.

Und der Wertverlust war uns doch allen klar. Oder??????

Auch Dieselfahrzeuge haben beim 7er einen höheren Werverlust.

Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:13   #4
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

sehe ich komplett anders

wenn ich meinen 7er neu kaufe, OK, der Wertverlust ist nach einigen Jahren sehr heftig. Damit muss man leben.

wenn ich ihn aber schon als gebrauchten kaufe, in der Preisklasse nach dem Wertverlusthoch, also nach 3 oder mehr Jahren, ist er schon deutlich billiger.
Man bekommt sehr viel Auto und sehr viel Fahrspass fürs Geld. Desweiteren sind gepflegte (!!!) E38 eigentlich sehr gut verkäuflich. Immer wenn während meiner Suche nach einem, ein schöner angeboten wurde, war er aber ruck-zuck verkauft.
Wenn dann der Preis für das angebotene Auto noch in "normalen" Regionen liegt, klappts auch mit dem verkaufen.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:39   #5
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Na ja, das Verkaufen klappt nicht immer wirklich, da viele die Mehrwertsteuer ausgewiesen haben wollen. Und das kann ich ja als Privatmann nicht.

Und wenn ich an das Publikum denke, das bei mir schon angerufen hat..., na ja... mit denen möchte man nicht grad eine Probefahrt machen, da einem das Vertrauen fehlt. Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel...

Bzgl. Diesel: Mein 530dA hatte recht wenig Kilometer. Der Anrufer meinte hinterlistig: Wieviel km hat der Wagen nochmals (obwohl die km in der Anzeige angegeben waren)? Antwort: 78000. Er: Ja,ja. Und Hörer einfach aufgelegt.

MfG

Jo

[Bearbeitet am 9.2.2004 um 16:40 von Jo]

[Bearbeitet am 9.2.2004 um 16:41 von Jo]
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 17:44   #6
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Mein persönlicher Eindruck:

Die BMW-Gebrauchtwagen-Verkäufer sind ratlos und nervös. Die 7-ner vor allem E38 ab 735i sind echte Problemfälle. Standzeiten von 6 Monaten und mehr für gute Stücke sind keine Seltenheit. 750i in der Preisklasse zwischen 15.000 Euro und 25.000 Euro sind praktisch unverkäuflich.

Auslandsnachfrage ist nicht zuletzt wegen des hohen Eurokurs so gut wie nicht vorhanden.

Potentielle Kunden (also die selten werdende Klientel aus der Mittelschicht ) scheuen neuerdings oftmals den Kauf wegen der kürzlich losgetretenen Diskussion um höhere Besteuerung von PS-starken Fahrzeugen.

Es könnte aus Verkäufersicht nicht schlimmer kommen.

Zitat:
Original geschrieben von Jo
Hi,

ich habe den Eindruck, daß man den E38 als Benziner nur sehr schwer verkaufen kann. Wenn es überhaupt auf dem breiten Markt Interesse an einem großen Auto, in diesem Falle 7er, gibt, dann höchstens an einem Diesel. Insofern denke ich, daß es sehr schwierig ist, z.B. einen 740iA, wie ich ihn z.B. habe, zu verkaufen.
Wieso: Da der Verbrauch vielen zu hoch ist und das Auto nicht wirtschaftlich genug ist. Sogar als ich meinen 530dA verkaufen wollte, wurde so kräftig im Preis zu drücken versucht, daß ich ihn gleich beim Freundlichen hätte ihn Zahlung geben können.

Ich denke, daß es wirklich am besten ist, wenn man den 7er fährt, bis er sich nicht mehr weiterzufahren lohnt, da man wirklich keinen vernünftigen Preis erzielen kann.

Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen?

MfG

Jo

[Bearbeitet am 9.2.2004 um 15:39 von Jo]

[Bearbeitet am 9.2.2004 um 15:40 von Jo]


[Bearbeitet am 29.2.2004 um 17:01 von Dr. Kohl]
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 17:46   #7
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@Dr.Kohl

Ja, die Gebruahctwagenverkäufer haben da wirklich ein (?) Problem. Neulich habe ich eine Anzeige von der BMW-NL gelesen, die für 2 Personen noch einen Kempinksi-Aufenthalt dazugibt, wenn man sich für einen gebrauchten 7er entscheidet... Läßt tief blicken...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 17:47   #8
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@Dr.Kohl

Ja, die Gebruahctwagenverkäufer haben da wirklich ein (?) Problem. Neulich habe ich eine Anzeige von der BMW-NL gelesen, die für 2 Personen noch einen Kempinksi-Aufenthalt dazugibt, wenn man sich für einen gebrauchten 7er entscheidet... Läßt tief blicken...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 18:05   #9
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Ich muß euch mit euren Argumenten sicher recht geben.
Allerdings habe ich da kein Problem damit.
Exclusivität hat eben seinen Preis.Wenn sich jeder einen 7er leisten könnte würde es uns doch auch nicht gefallen.
Pech hat sicherlich der,der seinen 7er zurzeit verkaufen will oder muß.
Obwohl die Preise eigentlich nicht im Keller sind.Ganz im Gegenteil bei uns im Nürnberger Raum
sind die 7er Preise eher hoch.Es gibt zwar wenig Käufer aber die Preise gehen dennoch nicht in den Keller.
Gerade für den 728 werden unverschämte Summen verlangt.
zB.Nürnberg Kilianstr.,Kiesplatzhändler:728 Bj.98 160000 fast keine Extras und zerkratzt für 16.800 Euros.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 18:13   #10
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Dann wird er wohl noch eine Weile stehen, bei der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Konkurrenz
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group