Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2013, 09:24   #1
Stev.o
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E32-730i V8 (05.92)
Standard Diverse Fragen zu meinem E32 Projekt

Moin,

ich mache mir gerade einen 92 er 730i V8 zurecht. Bilder gibt es in der 'Ich stelle mich vor' Rubrik.

Da ich nicht zu jeder Frage einen neuen Thread eröffnen möchte, schreibe ich sie alle hier rein

Der Bowdenzug vom Tempomat hat gefehlt. Am Steuergerät kommt Strom an. Einen neuen Zug habe ich bestellt und verbaut. Leider funktioniert er immer noch nicht. Es gibt immer von alleine etwas Gas. Wenn ich ihn oben aushake kann ich ihn rausziehen und er zieht sich dann von alleine wieder rein. Als wenn da ein Gummi drin wäre.
Kann ich mir gleich einen neuen Stellmotor bestellen?

Das Getriebe knallt manchmal die Gänge rein. Meistens schaltet es jedoch gut. Kann eine Getriebespülung und neues Öl/Filter helfen? Laufleistung 292.000km.

Der Motor läuft sauber und kraftvoll, im Stand habe ich aber leichte Schwingungen im Auto. Motorlager?
Kenne das Problem vom Benz.

Kann man die Stossdämpfer vorne ohne erneute Achsvermessung wechseln? Weil ich mir gerade 40 er Federn einbauen lassen habe und dabei auch die Achse vermessen lassen habe.

Hinten hängt er extrem. Hätte ich kein Problem mit, aber er hängt tiefer als vorne und das geht gar nich. Soll ich Originalfedern einbauen oder kommt er dann zu hoch? Auf Bildern habe ich gesehen das er mit Originalfedern hinten eigentlich schon ganz gut dasteht.

Wäre klasse, wenn Ihr Euch meiner Probleme annehmen würdet

MfG. Stevo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5066.jpg (70,8 KB, 59x aufgerufen)
Stev.o ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 09:46   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von Stev.o Beitrag anzeigen

Der Bowdenzug vom Tempomat hat gefehlt. Am Steuergerät kommt Strom an. Einen neuen Zug habe ich bestellt und verbaut. Leider funktioniert er immer noch nicht. Es gibt immer von alleine etwas Gas. Wenn ich ihn oben aushake kann ich ihn rausziehen und er zieht sich dann von alleine wieder rein. Als wenn da ein Gummi drin wäre.
Kann ich mir gleich einen neuen Stellmotor bestellen?
Such mal hier im Forum,
das Thema wurde schon mal behandelt.
Zitat:
Zitat von Stev.o Beitrag anzeigen
Das Getriebe knallt manchmal die Gänge rein. Meistens schaltet es jedoch gut. Kann eine Getriebespülung und neues Öl/Filter helfen? Laufleistung 292.000km.
Selbstverständlich, eventuell wäre noch zu überlegen das Schaltgerät zu überholen (bei der Laufleistung), gib mal Schaltgerät + Kügelchen in der Suche ein, dann weißt du was ich meine.
Zitat:
Zitat von Stev.o Beitrag anzeigen
Der Motor läuft sauber und kraftvoll, im Stand habe ich aber leichte Schwingungen im Auto. Motorlager?
Höchstwahrscheinlich, sind eben schwer zu checken, meistens ist es das fahrerseitige.
Zitat:
Zitat von Stev.o Beitrag anzeigen
Kann man die Stossdämpfer vorne ohne erneute Achsvermessung wechseln?
Nein
Zitat:
Zitat von Stev.o Beitrag anzeigen
Auf Bildern habe ich gesehen das er mit Originalfedern hinten eigentlich schon ganz gut dasteht.
Wenn die wieder neu sind ist er wieder da wo er hingehört

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:20   #3
Stev.o
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E32-730i V8 (05.92)
Standard

Danke Dir

Weißt Du welches Getriebe ich verbaut habe? Wir haben hier eine kompetente freie Werkstatt, welche auch spülen kann.
Bevor ich 400km nach Dortmund fahre und dort viel Geld lasse, würde ich die Werkstatt hier vor Ort vorziehen.
Stev.o ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:22   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Beim E32/730 V8, wird es ein 5HP18 sein!
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:49   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Wenn es auch Probleme mit dem Rückwärtsgang gibt, solltest du auf alle Fälle zu ZF.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 23:16   #6
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von Stev.o Beitrag anzeigen
Danke Dir

Weißt Du welches Getriebe ich verbaut habe? Wir haben hier eine kompetente freie Werkstatt, welche auch spülen kann.
Bevor ich 400km nach Dortmund fahre und dort viel Geld lasse, würde ich die Werkstatt hier vor Ort vorziehen.
Du solltest darauf achten das sich die Werkstatt mit den 5HP Getrieben (5HP18 in deinem Fall) von ZF wirklich auskennt. Nicht jeder der glaubt er kann das, ist dann hinterher in der lage das Getriebe richtig zu befüllen. Da sind schon viele Fahrzeuge nach einem Getriebeölwechsel mit zu geringem Füllstand aus der Werkstatt gekommen. Da spreche ich aus Erfahrung und Beiträge die das bestätigen gibt es hier genug.

Im übrigen wird es auch in deiner Nähe eine ZF Niederlassung geben.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 08:38   #7
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

Zitat:
Zitat von asscon Beitrag anzeigen
Im übrigen wird es auch in deiner Nähe eine ZF Niederlassung geben.
Nicht jede Niederlassung führt den Getriebe Service durch


Grüße Thomas
__________________


Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
--------------------------------------
Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 17:45   #8
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

@schlumpf-nu
Was möchtest du mir jetzt damit sagen?
Ich gehe mal davon aus, das der TE sich im Internet bewegegen kann und in der Lage ist zu telefoniren. Somit wird ihn ein Anruf bei ZF wieterbringen, wenn er Interesse hat eine ZF Niederlassung in seiner Nähe zu finden die auch einen Getriebeservice durchführen kann.
Aber der Schwerpunkt meiner Information lag sowieso ganz woanders.

Anstatt mit den Augen zu rollen, hättest du ja einen passenden ZF Stützpunkt für ihn raussuchen können...

Edit:
Auf der Homepage von ZF findet man eine Werkstatt in Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hamburg. Das sollte von Lüneburg aus locker zu erreichen sein. Die machen für ZF den Kundendienst.

Geändert von asscon (10.02.2013 um 18:08 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 17:59   #9
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

Naja, ob er mit meiner Wahl zufrieden ist????

Ich war letztes Jahr hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zf.com/media/media/docume...ede_Detail.pdf

Einfach waren es für mich etwas über 500 km, doch hat sich die Anreise gelohnt.


Inzwischen bietet auch ZF Friedrichshafen diesen Service an, da hätte ich nur 1/5 der Anreise gehabt.

cheers Thomas
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 18:15   #10
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Das Holzwickede der KFZ Stützpunkt von ZF ist - und somit wohl immer die 1. Wahl sein sollte - dürfte vielen hier bekannt sein.

Das ist dem TE aber zu weit! Also ging es um Alternativen in seiner Nähe.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zu meinem E32 740iA V8_inside BMW 7er, Modell E32 20 24.10.2009 15:02
Diverse Fehler an meinem E32 cujocane BMW 7er, Modell E32 9 16.09.2009 00:11
Elektrik: Diverse kleine Fragen Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 10 15.06.2009 00:35
Projekt E32: Für mich sehr wichtige Fragen (KLR,Gas,Beratung) racerwhv BMW 7er, Modell E32 11 21.01.2008 00:31
Seitenmarkierungsleuchten - diverse Fragen AlpinaB12 BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2004 23:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group