Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2013, 21:43   #1
grobbel
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: apensen
Fahrzeug: e32 730i m60 ez 11.92
Standard M60B30 Stehbolzen in der Ölwanne gefunden

hallo an alle ich benötige von euch Hilfe.
ich habe heute bei meinem e32 (m60b30,ez92,kmstand150450 ) einen Motorölwechsel vorgenommen und habe dabei prophylaktisch die Ölwanne mit abgebaut, zu meinem entsetzen fand ich dort eine schraube.Es handelte sich dabei aber nicht um eine von den viel diskutierten Ölpumpenschrauben sondern um einen m6 Stehbolzen von 25mm Länge mit Vollgewinde an einer Stirnseite hat er eine Aufnahme für einen Innensechskant.Nach eingehender Recherche der ETK bin ich leider zu keinem Ergebnis gekommen um was für eine schraube es sich handelt .
Hoffentlich könnt ihr mir helfen (habe schon Magenschmerzen wegen der Sache)
Schon mal vielen Dank in voraus.
lg grobbel
grobbel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 22:36   #2
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Ist nicht einfach...soviel is da net drinne im Inneren wo der Bolzen herkommen kann....aber sicher bist schon das der nicht von der ölpumpe selber kommt?
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 22:40   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Die Stehbolzen des VD sind M6:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderkopfhaube BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Vielleicht hat den mal einer der Vorbesitzer in den Motor geschmissen und nun hat er sich den Weg in die Wanne gesucht.

Wobei die lt ETK 35mm lang sind. Aber ich habe da nicht nachgemessen, ob die Angabe im ETK korrekt ist,

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 22:40   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Schau mal auf dem Foto die linke Leitschiene an, sieht das nicht aus wie ein gewindestift mit Eingepressten Innensechskant? Konnte Leider kein besseres Foto finden, und weiss auch nicht, ob es sich um diesen Gewindestift handelt!

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E32 740 V8 - Tausch Steuerkette- Spanner-Leitschienen 005.jpg (99,7 KB, 67x aufgerufen)
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 10:32   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Könnte dann hier das Teil Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nr.18 Gewindestifft (11 15 1 736 960) im ETK sein, leider stehen dort keine Masse dabei. Aber es könnte auch Teil Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nr. 6 Gewindestifft (selbe Best.-Nr,) am Ölabscheider sein. Vielleicht kann da jemand weiter helfen mit den Massen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 12:37   #6
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Da ich noch alle bei meiner Revision ersetzten Teile rumliegen habe, habe ich mal Nr. 6 am Ölabscheider herausgekramt. Die wird im TIS als "Madenschraube" bezeichnet und hat die vom TE beschriebenen Massen und auch den Innensechskant. Ob es beim TE nun Nr 6 beim Ölabscheider oder Nr. 17 an der Gleitschiene ist, kann man natürlich nicht wissen. Um das herauszufinden, müsste zumindest mal der Kettenkastendeckel fahrerseite runter (und davor einiges andere). Dann wieder alles abdichten... viel Arbeit für eine winzige Schraube!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg madenschraube.jpg (41,2 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg madenschraube2.jpg (27,0 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von yreiser (25.06.2013 um 13:04 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 12:54   #7
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Und hier sieht man noch einmal, wo die obere Madenschraube genau sitzt. (Ich habe erst jetzt gesehen, dass Dansker bereits ein Bild eingestellt hat, was natürlich genau so gut bzw besser ist ;-)

Beide (Nr 17. und Nr 6) fixieren die Gleitschiene. Sie darf nur soweit eingedreht werden, bis Kontakt mit dem Zylinderkopf besteht und nicht festgezogen werden. Auch muss sie nach Ausdrehen erneuert werden (laut TIS). Fehlt sie, kann die Schiene wohl zu klappern beginnen, was evtl. später Folgen haben könnte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg madenschraube_motor.jpg (115,2 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg madenschraube_motor_2.jpg (111,2 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von yreiser (25.06.2013 um 13:18 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 13:25   #8
grobbel
Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: apensen
Fahrzeug: e32 730i m60 ez 11.92
Standard

hallo vielen dank euch allen für die vielen antworten auf meine frage .
werde mich nun erst einmal damit beschäftigen den Motor zu zerlegen melde mich wieder bei euch wenn ich neue Ergebnisse vorliegen habe.
lg grobbel
grobbel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
In der Ölwanne 4 Schrauben gefunden. Hilfe! Ricmat68 BMW 7er, Modell E38 41 17.12.2008 23:15
Motorraum: Schraube in der Ölwanne Chrwezel BMW 7er, Modell E38 9 10.10.2007 21:18
Motorraum: Lose Teile in der Ölwanne telani BMW 7er, Modell E38 15 25.06.2006 10:35
Ölverlust an der Ölwanne Ch.W BMW 7er, Modell E38 7 27.11.2002 22:50
Ölverlust an der Ölwanne Blade 1 BMW 7er, Modell E38 3 24.11.2002 22:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group