Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2014, 00:41   #1
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard Startprobleme

Nach dem meine startprobleme auf eine undichte Gasanlage von seiten der Werkstatt geschoben wurden bin ich zu einem gaser der die Anlage auch auch gelesen hat und darauf hin auf dichtigkeit geprüft hat.
Was soll ich sagen Anlage ist 100 % dicht
Dann habe ich das forum hier durchsucht und habe irgendwo mal ein Tipp gelesen einfach mal vorm Start nur paar mal Zündung an aus an aus und dann Motor starten,
und siehe da er springt auf schlag an der Dicke
Dieses mache ich nun jeden morgen beim ersten Start des Tages (kaltstart)
Um mein dicken nicht zu qualen ohne diesen Trick würde er gute 20sekunden zum starten brauchen und nur dann wenn ich dazu noch Gas gebe sonst noch länger!
Nun finde ich leider den Beitrag nicht um weiter zu lesen was nun faul sein könnte!
Habt ihr eine Idee??
Der meinte die Zündkerzen müssen neu aber das hat doch mit meinem problem in erster Linie nichts zutun weil dann würde er doch durch den kleinen Trick mit der Zündung immer noch schlecht anspringen oder?
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 04:05   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

alles Quark!

die Einstellung der Gasanlage ist nicht richtig!
die Werte, mit der Motor abgestellt wurde, passen nicht auf den Benzinbetrieb beim Start.

Das muss der Gasanlageneinbauer korrigieren!

punkt

die Zündkerzen halten im Gasbetrieb genauso 100.000 km wie im Benzinbetrieb
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 10:28   #3
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Aber wieso habe ich das problem auch wenn ich die Gasanlage gar nicht nutze?
Dann kann doch das Auto keine FALSCHE Werte hinterlegen das mir diese probleme beschert oder?
Und warum springt er auf schlag an wenn ich das mit der Zündung mache ? Hab ich kein Benzindruck ???
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 10:33   #4
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Das finde ich ja so komisch ich mein das was du mir sagst mit der Einstellung der Gasanlage klingt logisch aber wenn ich doch nur im benzin Betrieb fahr
Bin um jede Hilfe dankbar
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 11:51   #5
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hast Du schon versucht zu starten mit abgezogenem Stecker vom Luftmassenmesser?
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 15:41   #6
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Ne noch nicht aber das noch eine Idee! Springt er dann gar nicht mehr an oder was sollte dann passieren dann kommt doch bestimmt mkl wa?
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 20:32   #7
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Das Problem hatte ich neulich auch mal. Morgens alles gut und als ich von Arbeit zum Auto ging und starten wollte hat es ewig gedauert bis er angesprungen ist. Ist aber seit dem nicht mehr gewesen.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 18:05   #8
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Ja und ich habe das Problem jedentag beim ersten Startvorgang oder das auto steht über 8stunden und ist wieder kalt! Und das nervt mich schon sehr!
Hat vielleicht noch einer dieses Problem und es vielleicht schon gelöst?
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 09:42   #9
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddels7mer Beitrag anzeigen
Ne noch nicht aber das noch eine Idee! Springt er dann gar nicht mehr an oder was sollte dann passieren dann kommt doch bestimmt mkl wa?
Es kann auch sein, dass es sofort anspringt.
MKL kommt nicht.
LMM bringt auch selten Fehlermeldungen, denn wenn er falsche Werte liefert ist ja nichts da, was überprüfen kann, ob die Werte falsch oder richtig sind.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 09:00   #10
autoexcom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von autoexcom
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
Standard

hab dieses problem bei mir auch.
startet er wieder gut wenn er über 24 stunden gestanden hat?

probier zuerst kraftstoffilter tauschen.meistens liegt es daran
autoexcom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Startprobleme patryk_puki BMW 7er, Modell E38 12 08.09.2011 16:38
Motorraum: Startprobleme. mr.pirat BMW 7er, Modell E38 12 13.11.2010 11:01
Elektrik: Startprobleme Drifter BMW 7er, Modell E38 2 31.05.2010 22:29
Elektrik: Startprobleme E32-tra BMW 7er, Modell E32 4 28.04.2006 18:26
Startprobleme der Belgier BMW 7er, Modell E32 2 08.06.2003 12:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group