Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2014, 17:07   #1
7er-Liebhaber
Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Liebhaber
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i / E65 (11/2002)
Standard Parrot Asteorid Einbau ?

Hallöchen erstmal

Da ich mit meinem E65 Baujahr 2002 weder Bluetooth, noch Aux habe, würde ich mir gerne das Parrot Asteorid einbauen. Hat jemand damit Erfahrungen ? Ich habe ein Logic 7 System eingebaut. Ist es einfach, das System einzubauen ? Habt ihr vielleicht eine Einbauanleitung oder ein Video, wie das eingebaut wurde ?

Gruß
7er-Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 23:38   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Welchen Einbauplatz stellst Du Dir im E65 vor?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 10:18   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das wird schwer. Abgesehen davon dass es im E65 keinen DIN Schacht oder ähnliches gibt, ist schon die Wahl des Einbauplatzes eine Aufgabe. Aber selbst wenn sich da was findet, so ein System in den MOST zu integrieren ist fast unmöglich. Insbesondere mit dem L7 System wird das schwer.
Ein Umbau und Austausch des ASK dürfte zu viel vom Originalsystem lahm legen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 17:03   #4
7er-Liebhaber
Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Liebhaber
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i / E65 (11/2002)
Standard

Nachdem ihr mir ja das Parrot System im E65 nicht empfehlen habt, habe ich das ein bisschen aus dem Auge verloren.
Ein Kollege meinte es müsste funktionieren, mit dem entsprechenden Kabel. Aber auf eure Erfahrung verlasse ich mich mehr.

Allerdings habe ich keine Lust mir immer eine CD zu brennen, nur um mal ein neues Lied zu hören.

Gibt es denn noch irgendeine andere Möglichkeit im E65 sein Handy zu verbinden, um Musik davon zu hören ? Ausser evtl due teure Dension Gateway ? Muss auch nicht über Bluetooth sein
7er-Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 20:10   #5
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

habe auch weder aux noch bt.

überlege auch das dension gateway 500 lite (ca 250€) zu kaufen oder einen kleinen android pc oder appletv mittels hf adapter über den analogen tv zu verbinden (mit android ~100€ mit apple ~250-300€)

allerdings tendiere ich eher zum dension!

man kann sich übrigens auch einen aux kabel an den antennentuner dran löten, allerdings hast du dann kein radio mehr.
PS. wenn du so ein aux kabel dran löten willst, ich habe erst letzte woche meinen tuner ausgetauscht und den defekten (kein radio empfang) noch hier.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 21:44   #6
7er-Liebhaber
Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Liebhaber
 
Registriert seit: 05.01.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i / E65 (11/2002)
Standard

Wie hattest du dir das gedacht mit dem Android ? Und welchen Android PC meinst du ?
7er-Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 22:16   #7
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mit diesem android system und diesem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hf-modulator

einfach die kleine antenne von e65 analogen tv umbauen auf einen größeren stecker und reinstecken, ist wirklich kein hexenwerk.

ob man aber jetzt einen 12-230v spannungswandler braucht oder nicht weis ich noch nicht ^^

werde mich aber erst nächsten monat damit beschäftigen, dann habe ich wenigstens auch ein normales navi(gon) und kann mit bmwhat alles "vor ort" codieren (tag fahrlich rauscodieren fürs autokino )
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 07:45   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von wuzhanamal Beitrag anzeigen
ob man aber jetzt einen 12-230v spannungswandler braucht oder nicht weis ich noch nicht ^^
Nö... wenn Du Dir mal die Beschreibung der beiden Teile durchliest wirst Du feststellen dass der HF-Modulator mit 12V und die Android-Kiste mit 5V betrieben wird.

Allerdings sollte man diese Spannungen dann besser auch konstant zur Verfügung stellen. Ob der HF-Modulator das ab kann wenn er direkt vom Bordnetz 13-14V bekommt ist fraglich und auch der Android wird Schwankungen nicht mögen.

Unterm Strich halte ich die Lösung eher für Mist - Dension 500 rein und gut ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Parrot Bluetooth im e65 VfL ? Heizer887 BMW 7er, Modell E65/E66 12 27.09.2012 13:50
Parrot Ck3100 updaten esau Computer, Elektronik und Co 0 15.01.2012 20:35
HiFi/Navigation: Parrot 9200 im E38 Maxtor1971 BMW 7er, Modell E38 0 29.11.2011 15:03
Parrot Freisprecheinrichtung wo am besten einbauen? RangerDanger BMW 7er, Modell E32 0 27.02.2011 16:51
Elektrik: EBA Parrot Lenkradadapter Ender540 BMW 7er, Modell E38 3 10.09.2010 10:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group