Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2015, 09:11   #1
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard Reservelampe

Ich habe ein kleines Problem mit meinem 730 M60.

Wenn ich die Zündung anmache leuchtet das Reservelämpchen für ca. 3 sek. und geht dann ordnungsgemäß wieder aus wenn der Tank nicht leer ist. Die Lampe geht aber nicht an wenn wirklich Reserve im Tank ist.
In der Suchfunktion kommt immer wieder das Ergebnis def. Tauchgeber. Diesen habe ich jetzt mal aus einem Vergleichsfahrzeug getauscht. Leider geht das Lämpchen immer noch nicht an. Da somit der Tauchgeber und die "Birne" an sich ausscheidet frage ich mich was es sein könnte?
Kombiinstrument? Wobei beim Start leuchtet sie ja kurz.

Hat jemand eine Idee?
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 12:35   #2
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Keiner eine Idee?
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 13:05   #3
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

also bei mir leuchtet die nicht wenn ich die Zündung an mache, nur wenn ich auf Reserve fahre dann geht die an.

Ich denke da ist eine Leiterbahn im Cockpit durch und die Lampe bekommt von wo anderst Strom her.

Es gibt welche in der Bucht, ich würde eins ersteigern und mal tauschen!

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 15:12   #4
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ich glaube das es am Anfang zur Kontrolle "normal" ist. Kann ich aber heute gerne bei einem Vergleichsfahrzeug mal ausprobieren.

Ein Kombiinstrument könnte ich auch aus diesem Fahrzeug zum testen mal einsetzen. Wie ist es aber wenn das andere Fahrzeug einen deutlich niedrigeren Km-Stand hat? Leuchtet dann nicht die Manipulationslampe? Wenn ich das Kombiinstrument dann wieder ins andere (Original)-Fahrzeug baue geht der Punkt dann wieder weg?
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 15:19   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da leuchtet kein Manipulationspunkt, der E32 ist da sehr einfach gestrickt.
Zum Birnchen Tauschen nimmste das Kombi ja auch raus und es kommt kein roter Punkt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 15:23   #6
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Das heist ich kann ohne Bedenken die Kombi's einfach durchtauschen wie ich möchte ohne das was leuchtet?
Und falls es am Kombiinstrument liegt kaufe ich mir ein gebrauchtes das den richtigen KM-Stand dann anzeigt?
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 15:49   #7
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

ja durch tauschen kein Problem, nur wird der KM Stand nicht stimmen.
In den neueren Bj. ist der Kodierstecker im Kombi der den Stand speichert.
Bei den älteren ist der in dem Kabel was zum Kombi geht.
Es gibt aber einen hier der dir das Umprogrammieren kann.

Grüße Holger

PS: Bei dir gehen nur Kombis mit weisser oder blauer Rückwand!

Geändert von Chioliny (04.05.2015 um 16:14 Uhr). Grund: PS eingefügt
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 15:51   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

So ganz einfach geht es nicht, das haben wir zwar schon oft besprochen, ich hab das sogar auch unter Tipps und Tricks
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/komb...ker-28792.html

aber kurz erklaert:

Testen kannste, aber keinen mit grauer Rueckwand, weil der keinen Chip drin hat, sondern da ist der Chip im Kabelbaum zum Stecker.
Theoretisch kannste bei Dir einen mit weisser oder blauer Rueckwand testen, aber den Chip kann man nur gleich gegen gleich (=Farbe der Rueckseite des Kombi) tauschen, denn die weissen und blauen haben unterschiedliche Sachen drin und Formen.

Ich wechsel oefter mal das Kombi kurzzeitig, da mein Schrauberkollege die Kombi's fuer andere repariert und mein Wagen immer als Testauto herhalten muss. Nur mal kurz durchtesten. Original hab ich einen Grauen drin, hatte aber schon graue, weisse und blaue eingebaut in meinem 11/88, gingen alle, auch wenn mal die Tankanzeige nicht passte, aber war ja nur zu Testen.
Hab mal innerhalb von 5 Minuten 3 Kombi's getestet, wollte nur mal die Unterschiede der Kuehlwassertemperaturanzeige sehen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 16:20   #9
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Hab das gerade mal bei mir getestet... auch bei mir geht die Lampe mit der Zündung kurz an und dann wieder aus. Das scheint also normal zu sein.
Hast du den BC verbaut? Wenn ja hast du vielleicht mal mit Geheimfunktion 10 was verstellt?:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/tips_tricks/bctips/bctips-4.pdf
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 16:25   #10
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Bordcomputer habe ich. Aber ich habe nichts verstellt oder war in dem Geheimmenü.

Mich wundert das eben auch das das Lämpchen funktioniert aber eben nicht abgeht wenn Reserve ist???
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reservelampe fEENIx BMW 7er, Modell E32 1 30.03.2008 20:50
Elektrik: Reservelampe Dunkel austrobayer BMW 7er, Modell E32 4 24.10.2007 22:57
reservelampe funktioniert nicht neddie BMW 7er, Modell E32 4 13.12.2002 00:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group