Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2015, 16:07   #1
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard Standlicht / Ringe / Kennzeichen / Xenon wechseln

Hallo,
ich bin seit vorgestern Besitzer eines Scheckheft gepflegten E65 des ersten Jahrgangs. 230000km auf der Uhr ( und paar Zerquetschte ). Der Preis war heiß wie ich

Möchte die Lichtoptik etwas Modifizieren da sie mir nicht gefällt.

1. Xenon Brenner sind 12.000K drin. Zu Blau meiner Meinung nach - wieviel K sind Original drin? 8000K ?

2. Kennzeichenbeleuchtung soll Weißlich kommen. Muss ich das Codieren lassen nach dem Einbau?

3. Stabndlichtringe sollen Weiß leuchten - Habe solche Marker bei Ebay gesehen. Wieviel Watt würdet ihr da empfehlen? Habe von 6 - 20Watt gesehen.

4. Standlichtbirnen ebenfalls Weiß. Muss ich diese ebenfalls Codieren lassen zwecks Flackern oder Can Bus?

Nebenbei.....meine Airbag Lampe leuchtet. Rückhaltesystem Defekt oder so ähnlich sagt das Cockpit. Kann man beim Fehlerauslesen genau Feststellen wo der Fehler liegt? Also welcher Sensor etc.? Der VK sagte er denkt es wäre ein Satellit oder so ähnlich...

Noch was:
Meine E-Spiegel Verstellung auf der Fahrerseite geht nicht - Anklappen schon. Bekanntes Problem? bekannte Lösung?

Danke euch

P.S. Finde den Verbrauch echt Moderat - liege bei 12L in der Stadt - Internet hatte 17 Liter gesagt. ( 745i )
Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 23:14   #2
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

6000k sind ziemlich weiß ähnlich des Tageslicht es

Die kennzeichen beleuchtung musst du nicht codieren wenn in den LEDS die du kaufst ein widerstand drin ist!

Für den aussenspiegel gibt es soweit ich weiß einen Reparatur satz
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 00:14   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ey - ein heißer Krankenpfleger.....

herzlich willkommen.

die Serien-Xenon haben ~4300 Kelvin
Kauf Dir welche mit 5000 Kelvin.

wieso unterscheidest Du zwischen Standlichtringen und Standlichtbirnen??

es gibt Standlichtbirnen, die die Ringe beleuchten.

Wenn Du weiße LED's einsetzt - dann leuchten die Ringe auch weiß.
Die müssen auch nicht kodiert werden - einsetzen und gut ist.
Zumindest war es bei mir so. - ehhmmm - bei meinem ungefähr gleich alten 745i natürlich ^^

Beim Fehlerauslesen kommt es sehr darauf an, mit welchem Programm du den Speicher ausliest ......

schreibst du den 7er mal in Dein Profil rein?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 08:06   #4
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard

Das mit dem Standlicht war nen Denkfehler...das Tagfahrlicht irritiert mich immer so

Ok also nur diese Standlichtmarker.
Reichen da jeweils Marker mit 5-6 WATT? Gibt ja sogar welche bis 40 WATT. Zu Hell oder? Oder gehts nur nach den Lumen?

Wegen Programm habe ich eben gefragt. Mal Antwort Abwarten
Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 08:14   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Lumen gibt die Helligkeit an - Watt nur die dazu notwendige Leistung, die zum Teil eben auch in Wärme umgesetzt wird.

Man muss allerdings beachten, dass die Standlichbirne in einem geschlossenen Gehäuse sitzt - also darf die Hitzeentwicklung nicht riesig groß sein.

Ich hab LED's mit vergleichbarer Leistung wie die klassischen Birnen drin - funktionieren seit Jahren.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 00:11   #6
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen

wieso unterscheidest Du zwischen Standlichtringen und Standlichtbirnen??

es gibt Standlichtbirnen, die die Ringe beleuchten.

Wenn Du weiße LED's einsetzt - dann leuchten die Ringe auch weiß.
Die müssen auch nicht kodiert werden - einsetzen und gut ist.

Gibt es da ein bild von? Leuchten die ringe dann heller?
Und wo bekomme ich diese leds her?
Muss zum austausch der scheinwerfer raus?

Greetz

Ben
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 00:24   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

1. a) Ja - ich hab mal so einen Thread erstellt - must suchen ....
1. b) Weißer
2. Hier:
3. Wenn Du geschickt bist müssen sie nur losgeschraubt werden
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 11:32   #8
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Hey

Danke für deine antwort. Hab den thread gefunden! Über 120 seiten lang!

Hab nicht alles gelesen aber was ich gelesen habe ist dass die dinger wohl blitzen?! Ist dem noch so oder gibts die problematik nicht mehr?

Bzgl geschicklichkeit: ganz ungeschickt bin ich nicht. Nur meist zu ungeduldig oder traue mich nicht ran. Aber ich werds versuchen!

Aber nur wenn sie nicht blitzen.

Greetz

Ben
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 13:52   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

kannste mir nochmal den Link geben - ich find den Thread nämlich nicht mehr ^^

Ich hab mich nie um ein eventuelles "Blitzen" gekümmert - ich sehe es doch nicht.
Und ist mir noch nie aufgefallen - und es haben sich auch noch keine Forumskollegen, die mein Auto ja auch schon einige Jahre kennen, darauf angesprochen.

Ansonsten ist es doch ne nette Kontaktaufnahme zu denen, die schon mal hinschauen ^^
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 20:35   #10
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard

Hallo,

alsooo wegen dem Auslesen. Entweder mit ISTA oder INAP. Original BMW Software schreibt er ( ist nen Bmw Club )

Ok reichen für die Ringe also 5W Marker
Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: LED - Standlicht - Ringe peterpaul BMW 7er, Modell E65/E66 1262 13.09.2019 14:16
Mini Cooper ( Chrom- ) Ringe wechseln...aber wie? Grieche740d Autos allgemein 0 07.07.2009 16:30
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 15:52
xenon Standlicht ohne Ringe ? Lösung ? ThomasD BMW 7er, Modell E38 7 04.03.2004 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group