Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2004, 21:48   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard mehrere Roststellen entdeckt

hab heut mal wieder seit langem ne ausführliche reinigung des bimmers durchgeführt und mußte schlimmes feststellen... Rost
am heftigsten ist es unten an der beifahrertüre. die gummileiste trau ich mir gar net abzunehmen...man sieht den rost schon oberhalb (aber nur von innen). außerdem gammelts noch rund um die kennzeichenleuchten. auf den ersten blick sieht das ganze noch net so schlimm aus...es befindet sich alles noch UNTER dem lack. kann man da noch was retten oder das ganze zumindest aufhalten ? gammeln euro bimmer eigentlich auch an den besagten stellen ? übrigens, meiner ist Bj 92 :(

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 22:26   #2
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Artos, das ist ganz normal!

Hinter den Rüllis, um die Kennzeichenbeleuchtungen, unter den Schwellerabdeckungen sowie zwischen Schwellerende und Anfang Ecke Radlauf. Und halt extrem eben unter den Türgummis. Das Beste ist die nie mehr zu montieren, wenn der Rost beseitigt wurde! Gehen sowieso kaputt beim abmontieren, sind fast wie verschweisst durch die Ausdehnung des Rostes in den Aluschienen. Da steht immer Wasser drin - was für eine Konstruktion. Die Beifahrerseite ist oft schlimmer dran, denn durchs Aufmachen stellt sich die Tür leicht schräg, das Wasser kann dann aus der Gummilippe ablaufen. Aber die Beifahrerseite wird oft weniger benutzt, darum gammelt es besonders gut, weil da das Wasser über längere Zeiträume steht.

Runter die Leisten -Mechanisch dann chemisch den Rost entfernen und anschliessend ein sauberer Lackaufbau (inkl. Karosseriedichtmasse) aber Bitte 2K -keine Spraydosen!!!

Türen von innen mit Hohlraumwachs fluten!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 23:29   #3
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Entschuldigt das ich das schreibe, nur warum habt ihr alle soviel Rost an euren Bimmern?

Ich habe je gerade meinen E 32 total aus einander gebaut und habe eigentlich nur eine bischen Flugrost gefunden.

Aber nur an den Stellen wo sich z.B. Dreck sammeln konnte, wie Splitt ober ähnliches.

Gruß


Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 23:31   #4
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Ja, die Türunterkanten habe ich heute ähnlich argwöhnig beäugt. Da ist auch bei mir was zu sehen an Rost.

Habe letzte Woche bei mir die schlimmste Roststelle entfernen lassen. Die war auf der Beifahrerseite an dem Übergang zwischen hinterem Radlauf, Schweller und Türeinstieg kurz vor dem Anfang der Schwellerabdeckung. Es hatte mir dort schon ein kleines Stück der Blechkante des Radlaufes weggefressen und innen zeigten sich viele Rostblasen, aus denen lustig Wasser spritzte, wenn mann draufdrückte. Da hat mein Karosseriebauer und Lackierer ein Stück neues Blech einsetzen müssen.

Heute habe ich mich dann an eine kleinere Roststelle innen genau in der Mitte der Kofferraumklappe gemacht. Die war dort, wo so eine kleine offenen Blechstelle (zur Entlüftung/Entwässerung???) genau in der Mitte der Klappe quasi "hinter" dem BMW-Emblem ist.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 23:39   #5
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ja wo du es sagst unten an denTüren ist etwas aber sonst nur im Bereich des Tanks.


GRuß


Axel
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 00:25   #6
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Habe im Zuge meiner "Renovierungsmaßnahmen" alle 4 unteren Türleisten abgenommen. Habe nirgendwo Rost gefunden, weder unter noch hinter der Leisten. Unter den Kennzeichenleuchten ganz leichten Rost am Rand.

Ralph :zwink
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 00:31   #7
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

@ Ralph735iA !

Wie weit ist dein wieder Aufbau?


Gruß

Axel
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 03:19   #8
englima
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug:
Standard

meiner hat keinen

@artos
machen oder verkaufen


gruß
englima
englima ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 10:29   #9
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von englima

@artos
machen oder verkaufen

gruß
englima
...naja, verkaufen wollt ihn net gleich deswegen, aber um nen besuch bei meinem karrosseriespezi werd ich wohl net drumherumkommen (nicht dass ich am ende den bimmer krümelweise auf der straße verteile...)

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 12:35   #10
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Habe den Wagen soweit vorbereitet und warte noch auf die Teile von Hendrik. Habe die Scheinwerfer vorne auseinandergenommen und die Reflektoren und Linsen gereinigt. Neue Führungsbuchsen der Halterungen eingesetzt. Neue weiße Blinker sind schon drin. Unter dem Kotflügel etwas Rost entfernt und mit Rostumwandler, Grundierung und U-Schutz behandelt. Hoffe, das am Dienstag der Kram mit der Spedition ankommt.
Ferner habe ich zwei der besagten Türleisten vorne erneuert, da der Gummi etwas eingerissen war.
Denke, wenn die Teile da sind, brauche ich ca. 2 Std. für den Zusammenbau.


Ralph :zwink
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group