Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2015, 01:04   #1
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Türgriffbeleuchtung innen&außen -das selbe Leuchtmittel?

Hallo zusammen,

ich wurde aus den bisherigen Beiträgen nicht so ganz schlau und frage jetzt direkt nach:

Für die äußere Türgriffbeleuchtung ist scheinbar eine Halogenlampe zuständig, ein Lichtleiter soll an den Türgriff führen...

Die innere Türgriffbeleuchtung ist davon unabhängig? Oder führt hier auch ein Lichtleiter, des selben Leuchtmittels hin?

Meine äußere Türgriffbeleuchtung VR ist dunkel, innen funktioniert sie.
-Das könnte somit an einem abgerutschne Lichtleiter liegen (wenn die innere Beleuchtung damit gekopplet ist)
-Oder das Leuchtmittel ist einfach ausgebrannt, unabhängig von der separaten Innengriffbeleuchtung.

Und wo finde ich diese Halogenlampe denn ungefähr in der Türe?

Grüße Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 08:11   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Schau doch einfach mal im Edeka, da ist das alles zu finden.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 08:16   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Das könnte somit an einem abgerutschen Lichtleiter liegen
Das kannste ausschließen. Meine Türgriffe sind außen alle 4 dunkel und innen funzen sie noch. Hab mich nur noch nicht auf Fehlersuche gemacht weil zu faul, hell genug draußen, kein Plan wo ich anfangen soll mit suchen etc. etc.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 08:35   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Innen und aussen sind völlig unabhängige Systeme.

Aussen sind es Halogens, die können mal durchbrennen.
Mit speziellem Relais "Optische Einstiegshilfe" hinter HSF gesteuert.

Innen sind es orange LED's die an der Tasten- und Cockpitbeleuchtung hängen.
Die gehen ned kaputt.

Wenn keine Aussenleuchten mehr gehen ist entweder die Sicherung durch, das Steuergerät in den Fritten oder der Lacker hat die Lichtkörper übersprüht (sehe ich regelmässig)

Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 09:01   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Wenn keine Aussenleuchten mehr gehen ist entweder die Sicherung durch, das Steuergerät in den Fritten
Wo ist die Sicherung dafür? Und es gibt ein steuergerät für die Griffleuchten außen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 09:08   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Aber sicher. Es wohnt hinter dem HSF.


Es setzt die Regel um, dass das Aussenlicht NIE brennen darf wenn Zündung ein.
Und dass es nach 30 Sec automatisch ausgeht und somit die "Optikeier" nicht durchbruzzeln.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Optische Einstiegshilfe.jpg (75,0 KB, 8x aufgerufen)
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 09:12   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Optische Einstiegshilfe
Als Ergänzung zur Innenraumbeleuchtung wird durch die optische Einstiegshilfe der Boden vor den Fahrzeugtüren beleuchtet. Die Steuerung der Leuchten erfolgt über das Grundmodul der ZKE und zusätzlich über ein eigenes Modul.
Funktion
Die Leuchten der optischen Einstiegshilfe werden zusammen mit dem Innenlicht eingeschaltet durch:
· Drücken der Taste ”Entriegeln” am Fahrzeugschlüssel
· Auschalten der Klemme R, wenn vorher das Standlicht eingeschaltet war
· Öffnen einer Tür
Im Gegensatz zu den Innenraumleuchten erfolgt die Abschaltung der Leuchten der Einstiegshilfe:
· nach maximal 24 Sekunden
· nach Einschalten der Klemme 15 (Zündschloss in Stellung 2)
Die Abschaltung der Leuchten wird durch das Einstiegsleuchtenmodul gesteuert.
Bei eingeschalteter Klemme 15 (Zündschloss in Stellung 2) erfolgt zudem kein Einschalten der Leuchten der Einstiegshilfe auch, wenn die Tür geöffnet wird.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 09:18   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Das sagt das WDS
Ist bei allen Türen gleich
Da ich nachgerüstet habe, machte ich die Sicherung da rein wo es mir am bequemsten war. Im Kofferraum Pos. 59.
Also darauf kannst nicht gehen.


Gasi
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf WDS BMW WDS - 7 E38 ab 09_98 optische Einstiegshilfe vorn rechts.pdf (28,7 KB, 13x aufgerufen)
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 09:33   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@Fimonchen
Ab Werk ist es F10 (5 Ampère) im Kasten Motorraum.
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 11:22   #10
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
@Fimonchen
Ab Werk ist es F10 (5 Ampère) im Kasten Motorraum.
Gasi
Ahja, F10 und kleiner grüner Würfel Nähe HSF Supi Ich danke dir!!!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Türgriffbeleuchtung außen Fimonchen BMW 7er, Modell E38 9 23.03.2015 16:54
Elektrik: Türgriffbeleuchtung Innen und Außen Michl75 BMW 7er, Modell E38 13 04.11.2014 15:27
Türgriffbeleuchtung außen, umbauen auf klar-weiss. 12kolben BMW 7er, Modell E38 1 15.07.2013 18:25
Türgriffbeleuchtung außen Lichtleiter Verlegung? Scharly BMW 7er, Modell E38 10 15.04.2009 19:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group