


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.10.2015, 16:17
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Hoher Motoröl Verbrauch 728i
Hallo, mein 728i verbraucht ca. 1-1,2l Motoröl/1000km! Habe keine Ölflecken unter dem Wagen, kein Öl im Kühlwasser und auch keinerlei Rauchentwicklung im Bereich des Auspuffes. Was kann es sein? Fahrzeug ist 209000km gelaufen. Verschlissene Kolbenringe? Danke und Gruß Ralph
|
|
|
27.10.2015, 17:02
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-535i (01/91)
|
Hallo,
wenn Du keine Leckage hast, kann er das Öl ja nur verbrennen.
Guck doch mal beim abtouren in den Rückspiegel. Falls er doch raucht, sind es die Ventilschaftdichtungen. Falls nicht, kommt das Öl über einen gebrochenen Kolbenring oder verklebte Ölabstreifringe in den Brennraum.
Erste Massnahme wäre sicherlich das Kerzenbild zu prüfen (Verkokungen?) und
die Kompression zu messen.
Meist sind die Ergebnisse ja eher uneindeutig. Beim nächsten Ölwechsel würde ich zunächst eine Motorspülung durchführen, und die Kompression nochmal messen.
Wenn sich nichts verändert hat: weiterfahren oder Motor aufmachen..
|
|
|
27.10.2015, 18:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Was für ein Öl fährst Du denn ?
Bei meinem damaligen E30 hatte ich mit 15W40 einen hohen Ölverbrauch und mit Motul 15W50 nur einen minimalen kaum messbaren.
|
|
|
27.10.2015, 20:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
|
Hallo
glaube die haben damals auf 1000 km sogar 1 - 1,5 Liter brauchen dürfen .
Aber meine Vorredner haben recht alles mal prüfen
Hoffe für dich das es nichts großes ist
Gruß Thom - 728i 
__________________
Im Gedenken an meinen Meister Roland Martin , der am 15.11.2014 von uns ging aber im Herzen immer dabei ist
|
|
|
27.10.2015, 21:28
|
#5
|
|
Neues Mitglied AlterWagen
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Florstadt
Fahrzeug: E23 728IA BJ.09.79
|
Geben tatsächlich einen Liter auf 1000 Km an, wenn er die aber wirklich nimmt ist das was anderes.
Kann natürlich auch am fahrstil liegen, wenn meiner hochdreht und ich vom gas gehe bleut der auch.
Würde auch erstmal auf die Schaftdichtungen tippen.
Schau mal ob der ne halbe Stunde nachdem du den warm abgestellt hast beim anspringen bleut.
__________________
BMW 7er Alles andere ist bloß Autofahren
|
|
|
28.10.2015, 13:46
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Danke für die Tipps, ich check das einmal entsprechend!
Gruß Ralph
|
|
|
03.11.2015, 14:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Hallo,
habe auf Motul 15W-50 Motorenöl umgestellt. Der Ölverbrauch hat sich bisher halbiert obwohl noch der größere Teil 5W-40 als Rest vorhanden ist.
Klasse 
Gruß Ralph
|
|
|
03.11.2015, 17:17
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wie geht das praktisch?
Umstellung - das verstehe ich : Öl ablassen, neues Öl einfüllen ...
Wie soll da noch mehr altes Öl als die Wechselmenge im Motor drin sein?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
04.11.2015, 08:58
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Habe keinen Ölwechsel gemacht sondern nur die Fehlmenge von 1,5l durch 15w-50 aufgefüllt, deswegen ist noch Rest vom anderen Öl drin! Gruss
|
|
|
05.11.2015, 09:53
|
#10
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
und bei 5W40, würde mich der Ölverbrauch der zu letzt war auch nicht wundern, aber Öl mischen ist auch nicht so Klug.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|