Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2015, 20:07   #1
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard Umbau Zündung M30 Motor

Ich habe im Internet gesehen das manche ihre Zündung umgebaut haben.
Und zwar mit den Opel V6 Zündspulen zB vom x30xe.
Wie ist das zu realisieren? Dazu habe ich leider keine Details gefunden.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 22:09   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Da musst Du Tante google mit englischen Begriffen bemühen, m30 coil on plug oder ähnliches und da findet man einiges.

Aus Dtl. habe ich solche Umbauten bislang nur bei anderen Motoren in Foren gesehen.

Aber bei der Zündtechnik scheint ein bisschen was zu gehen, zumindest bei den vor e32 m30, siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kolb-motorsport.de/Zuendu...tkit%20BMW.pdf
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 10:22   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Was erhoffst Du dir davon, Leistungssteigerung? Ansonsten warum ein einfaches, relativ problemlos laufendes System gegen mehr Elektronik tauschen, lohnen die Mehrkosten?
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 19:16   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Exakt - ich wollte auch erst was dazu schreiben.
Was soll es bringen? Der M30 hat andere "Probleme" und noch nicht einmal eine sequenzielle Einspritzanlage.

Eine ruhende Zündanlage ist neben der Einzeldrossel und Resonanzaufladung ein guter Schritt. Letztlich bringt es mehr die Ansaugwege zu optimieren.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 19:51   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Na ja, was man in den englischspr. Seiten lesen kann, soll es die Laufruhe verbessert haben und den Verbrauch ....

... aber das mit der Verbesserung der Ansaugwege würde mich interessieren - Bearbeitung der Brücke?
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 20:19   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Luftmengenmesser ist "übel".
Wenn man den M30 was gutes tun möchte hier mal ein Ausbauplan:

zuerst Werksmangel beseitigen:
- Übergänge Anssaugkäfer zum Kopf optimieren
- Übergänge Abgaskrümmer anpassen

Dann Tuning (TÜV mal außen vor lassen):
- Zündzeitpunkt verschieben durch modifikation des Kurbelwellensensors
- Luftmengenmesser beseitigen
- andere Nockenwelle
- Verdichtungserhöhung
- modifizierte Kolben und schlankere Pleuel, ggf Huberhöhung
- Anpassung der Einspritzanlage durch neues Steuergerät und echte sequenzielle EInspritzung, dann auch Klopfsensoren
- Einzeldrossel bzw Resonanzaufladung und Modifikation der Abgasanlage
- zuletzt ruhende Zündanlage

So würde ich es empfehlen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 20:54   #7
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
- Zündzeitpunkt verschieben durch modifikation des Kurbelwellensensors
Geht das nicht bereits durch einen entsprechenden Chip im StG?

Im Übrigen: Nettes Programm ... wenn Du durch bist, wäre ein kleiner Bericht interessant.

Gruß,
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 21:40   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Geht das nicht bereits durch einen entsprechenden Chip im StG?
Ja bei den ersten Motronik. Leider nicht beim E32. Es ist nicht vorgesehen nur Super tanken zu können. In den 80er und 90er war preislich noch ein Unterschied Normal oder Super zu tanken. Beim M30 und auch beim M70 wurde immer gerechnet dass man nur Normalbenzin fahren kann. Deswegen ist die werksseitige Anpassung des Zündzeitpunktes nur minimal.

Man kann sich eine andere Aufnahme fräsen um die KWS aufzunehmen…
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 11:56   #9
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Man kann sich eine andere Aufnahme fräsen um die KWS aufzunehmen…

Ist dan aber schon ganz schön "tricki" und nichts für Hinterhofschrauber, die mal eben durch einen anderen Chip "100PS Mehrleistung herausholen". Das was Du schreibst ist dann schon eher die höhere Kunst des Tunings, das kann beileibe nicht jeder.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Beim M30 Motor Ölpumpe bei eingebautem Motor wechseln nonickatall E32: Tipps & Tricks 1 26.02.2014 18:18
Motor startet nicht! Viele Störungen vor Zündung jambo BMW 7er, Modell E65/E66 7 09.08.2013 07:38
Motorraum: Pfeifen obwohl Motor und Zündung aus Hupenandy BMW 7er, Modell E38 0 12.05.2010 16:30
Elektrik: Motor läuft nicht mehr Zündung Elektrik? Drahtschere BMW 7er, Modell E32 0 16.03.2009 18:54
M30 Turbo-Umbau Reihensechser BMW 7er, Modell E32 34 04.01.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group