Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2016, 23:00   #1
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard Tankentlüftungsleitung

Hallo,

wie ist die Teilenummer der Tankentlüftungsleitung (Metall) zwischen Ausgleichsgefäß und Aktivkohlefilter?
Gibt es die überhaupt gebogen?

Ist das 16 13 1 178 980 ???
Laut ETK nur bis 03/88 verbaut. Meiner ist von 07/90, hat aber auch die Metalleitung von ganz hinten nach vorn.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 19:56   #2
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

Hier würde ich dir Flexleitung ans Herz legen.
Ich habe auch alle Leitungen aus Metall genommen.
Es war der Horror die zu verlegen.
Hier gibt es alternativen aus Kunsstoff die zwar ein wenig teurer sind aber viel weniger Aufwand machen beim Einbau.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 23:09   #3
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hallo,

letztes Jahr habe ich geshen, daß die Leitungen (Vorlauf und Rücklauf) als komplett gebogen von BMW kamen.
Ich habe mal alle 3 Teilenummern bestellt. Mal sehen, was kommt.

Wie ist die Alternative aus Kunststoff?

Beim E30 rostet die Tankentlüftungsleitung auch. Warum nur die eigentlich?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 09:52   #4
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

Das Problem kommt an der Hinterachse ist diese Ausgebaut -alles ok.
Wenn nicht ist das nur nervig.
Die Kunstoffleitungen sind für Benzin und auch zugelassen.
Somit kein Ärger mehr mit Rost.
Man sollte darauf achten das die Leitungen(Stahl) nicht an der Karosse anliegen sonst hat man den nächsten Rostherd über kurz oder lang.
Wie gesagt ich hab das einmal mit Stahl gemacht und einmal mit Kunststoff.
Und ich werde nich mehr Stahl nehmen wenn die Hinterachse nicht komplett raus ist.
Auch ein absenken bringt nicht wirklich viel.
Ich würde empfehlen gleich die Bremsleitungen mit zu machen da man sowieso den Aufwand hat.
Habe das alles damals als Meterware gekauft und selbst gebördelt.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 10:08   #5
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hast Du es bei BMW gekauft, die Stahlleitung?

Klar, die HA ist das Problemchen...

Bremsleitungen sehen gut aus, der Wagen fährt doch seit knapp 20 Jahren nur mal im Sommer.

Frage von mir noch wegen der Kunstoffleitungen: Bezugsquelle, wie bekommt man die "gebogen? Heiß machen?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 11:21   #6
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard



z.B

Muss man beim biegen nicht heiss machen.
Ich habe beim 7ner keine sehr engen Radien gesehen.

Die Flexleitung vom LPG muss man ja auch nicht vorwärmen und die sind um einiges störriger.


Dies nur als Tip am Rand:

von den Stahlummantelten Benzinschläuchen oder Ähnliches von Ebay kann ich nur abraten.
Auch im Spritzberech wo Wasser von der Strasse hinkommt sind Schläuche ungeeignet da der Dreck in Verbindung mit den Chemikalien die Schläuche auflöst.Dies sehe ich generell nicht nur bei mieser Qualität.
Die Schläche verhärten oder reissen-teils sehr schlecht Qualität.
Die Benzinschläuche habe ich bei meinem Landmaschinenmechaniker gekauft.
Der Meter 5 Euro und in top Qualität
Bei BMW ist der Preis zu überzogen für die Schläuche-50cm -40 Euro


Die Stahlleitung habe ich nicht bei BMW gekauft da Meterware günstiger und die gleiche Qualität.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 00:19   #7
Bröselmeister
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e32-730 (04.88)
Standard

Die HA ist doch gar kein Problem!
Man kann die Leitung auch an einer guten Stelle trennen.
So lässt sie sich sehr gut über der HA einfädeln.
Dann sollte man mit dem Bördelgerät einen Wulst auf die Leitung drücken und anschließend die beiden Enden mit einem geeigneten Schlauch verbinden.
Oder man macht es ganz professionell und stellt zwei Bördel her und verschraubt beide Enden miteinander.

Ich habe schon mehrfach Brems- und Benzinleitungen bei BMW bestellt.
Die kamen bis jetzt immer schon fertig gebogen an.
Leider lässt die Passgenauigkeit mittlerweile nach.

Man kann auch rostfreie Leitungen verwenden (Kunifer-Leitung).
Dieses Material hat einen hohen Kupferanteil und lässt sich sogar
ohne Spezialgerät super in kleine Radien biegen.

Diese Leitungen sind vom TÜV offiziell zugelassen.

Viele Grüße
Bröselmeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 00:21   #8
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Danke Dir!!!
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leck in Tankentlüftungsleitung yreiser BMW 7er, Modell E32 5 23.05.2015 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group