Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2016, 15:03   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard An alle 728 VFL Piloten: Teiletipp Anschlussflansch!

Geschätzte M52 Kollegen

Muss da was teilen mit Euch.

Bekanntermassen sind verschiedene Kunststoffteile des Kühlwasserkreises bei E38 (auch bei 728 VFL) höheren Alters einem Gammel unterworfen. So wie die Kühlerflänsche knusprig knackig abbrechen können wenn man den Sitz des Schlauches prüft. Mir so geschehen. Glück gehabt dass das nicht auf der AB abfiel.

Die gleichen Alterserscheinungen können auch den sogenannten Anschlussflansch vor dem Thermostaten - ich wäre eher geneigt gewesen Thermostatgehäsue zu sagen, ereilen... heisst im ETK aber Anschlussflansch.
Das schwarze Plastikding wo zwei dicke Schläuche dranhängen.

Wollte es bei mir vorsorglich tauschen und war erst erfreut, als ich den vergleichsweise bescheidenen Preis sah den BMW aufruft. 22 Euronen.

Das sind normalerweise nicht Preise wo ich gross im freien Teilemarkt suche.
Zum Glück habe ich es diesmal gemacht. --> Hammer, hammä

Wow ich bin richtig begeistert.
Es gibt das Teil in Aludruckguss, was locker die nächsten 50 Jahre hält.
Und das erst noch leicht günstiger als das Original aus Plaste. 18 Eurönchen mitsamt Dichtung und Entlüftschraube kostenlos versendet.

So was geiles hab ich echt schon lang nicht mehr gesehen.
Musst ich grad ordern.


Nur für 728 M52 - VFL bzw. prä-TU

Ich meine, wer in dem Bereich am M52 Motor rumwerkelt kann sich den Tausch grad überlegen.
Gruss Gasi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aluflansch.jpg (32,1 KB, 44x aufgerufen)
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (18.04.2016 um 15:12 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 15:40   #2
Instantcoffeem
Herr der Ringe
 
Benutzerbild von Instantcoffeem
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Salzhausen
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
Standard

Hallo Gasi geiler Tip👍

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
__________________
No Limit auf Deutschlands Autobahnen
Instantcoffeem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 15:48   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@Holger
Eben!
Wär nicht recht gewesen, den Fund für sich zu behalten.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 16:31   #4
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Prima Tipp - vielen Dank!

Hast Du das Teil schon erhalten und geprüft / verbaut?
(=> Qualität in Ordnung?)
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 16:37   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Arvak Beitrag anzeigen
Hast Du das Teil schon erhalten und geprüft / verbaut? (=> Qualität in Ordnung?)
Nein, heut morgen erst bestellt. Werde es aber umgehend einbauen und kann ja nochmal berichten - so gegen Ende Woche.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 16:47   #6
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Kannte das nur vom E36 328i.......die Kollegen behaupten gute Qualli u. Passgenauigkeit
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 17:14   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Kannte das nur vom E36 328i....
Gibts die denn schon lange?
Ist direkt ein Wunder, dass die nicht mehr Geld für nehmen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 17:23   #8
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Ist direkt ein Wunder, dass die nicht mehr Geld für nehmen.
Sag das nicht zu laut
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 17:34   #9
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Hätte ich das mal 1 Jahr früher gewusst

Da hab ich mich noch mit verzogenen Plastik Flanschen rumgeärgert

Aber das nächste mal
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 18:18   #10
pascal-728i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pascal-728i
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
Standard

Ich habe das Teil seit einem Jahr drin, kann ich auch nur empfehlen

Habe zusätzlich noch die große Papierdichtung drunter, habe mal gelesen das wäre nötig weil das Teil nicht 100% plan wäre. Ist alles dicht soweit.
pascal-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasser 728 VFL Raubtier BMW 7er, Modell E38 8 14.03.2015 19:45
Motorraum: Motorunterschiede zwischen dem FL 728 und dem VFL 728? acab728 BMW 7er, Modell E38 17 20.10.2014 17:28
E32-Teile: M30 R134a Klimakompressor (defekt) bzw. Anschlussflansch BMWHarald Suche... 2 18.06.2011 13:50
An alle V12-Piloten Hanes BMW 7er, Modell E38 21 25.02.2004 09:03
Frage an alle 12-Zylinder Piloten Tom735 BMW 7er, Modell E32 14 24.06.2003 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group