Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 12:12   #1
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard Zündkerzenempfehlung für 750i

hi allerseits...

obwohl mein fuffi (e32, 11/88) beim ersten schlüsselzeigen sofort ansprint, nen glattes und sauberes standgas mit etwa 600 umdrehungen hat, kein vibrieren oder gar schütteln, und auch spontan und sofort gas annimmt, möchte ich ihm nach kontrolle zweier zündkerzen einen satz neue kerzen spendieren.

welches sind eurer meinung nach die besten für den zwölfender, also das beste preis-/leistungsverhältnis ?

lohnt sich die ausgabe für die "super"-ngk-kerze? ein satz = rund 180€.

hoffe auf viele gute tips...

danke schon mal im voraus.

ps. hab natürlich vorher die suche beschäftigt, aber nur was über v8 und r6 gefunden. gibt es noch nix über v12, oder bin ich nur zu d**f?

[Bearbeitet am 27.4.2004 um 12:14 von ekki]
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 12:29   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Viel wichtiger ist die Frage, wie komme ich an #12 ran

da brauchst Du veilleicht ein paar Gummiarme oder so.
Steht auch glaube ich was unter T&T, auf jeden Fall aber auf Johan's Seite.
Bestes Werkzeug dazu ist der Teleskopkerzenstecker von BMW, der in deinem Werkzeukasten
im Kofferraum sitzt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 12:50   #3
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

@ Erich,

es ist noch viel schlimmer als Du sagst. Eine gynokologische Ausbildung soll hier ungemein hilfreich sein. Meine Verletzungen an den Händen haben mich 2 Wochen an die Aktion erinnert. In meinen verschiedenen BMW 2002 habe ich schneller den ganzen Motor gewechselt.

@ ekki

Mein Kerzensatz war von NGK (Standard) und hat aber nur die Hälfte gekostet ... ob Sie auch nur halb so gut sind bezweifle ich.

Eine freie Werkstatt hatte für die ganze Kerzen- Aktion mit Material 135€ angeboten ... der machts das nächste mal !

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 12:57   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich habe es auch machen lassen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) nachdem ich diese Bilder gesehen habe.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) und noch ein paar Kommentare dazu

Lass sie drin, bis es wirklich Zeit wird.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 13:44   #5
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hallo,

Du hast nach den besten Kerzen gefragt - um keine Fehler zu machen, habe ich mir die original bei BMW geholt.Wärmewert und Beschaffenheit der Kerze sollten dabei dann optimal auf den Motor abgestimmt sein (hoffe ich).Die sind zwar nicht ganz billig, sollen aber, nach Auskunft des BMW - Meisters, mindestens 60 000 km problemlos halten.Aufgrund des Arbeitsaufwands beim wechseln der Kerzen ist es imho sinnvoll, welche zu nehmen, die länger durchhalten.

Viel Spas beim Fingerverbiegen !

Gruss

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group