Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2016, 21:15   #1
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard M70 Dichtungssatz

Mahlzeit zusammen,

gibt es für den M70 einen Dichtungssatz, wo alles drin ist? Oder muss man wirklich alle Dichtungen und Simmerringe und etc im ETK zusammen suchen?

Ich habe das Problem, dass meiner zwischen dem Getriebe und dem Motor Öl verliert, das Öl ist dunkel und nicht rot, also es ist Motoröl. Ich habe absolut keine Lust da rumzufingern, also kommt die Maschine raus und wird neuabgedichtet... Deswegen die Frage.

Beim Motor dachte ich, dass ich ihn raushole und alle Dichtungen tausche. Also, beide Ölwannendichtungen, Kettenkasten, KW-Simmerring vorne und hinten, Ventildeckeldichtungen, Ansaugbrückendichtungen. Was soll ich am Motor noch machen, wenn der Motor "schon mal draußen ist"? Kette + Kettenspanner + Ritzel? Die Maschine hat aktuell um die 180.000km runter und läuft eigentlch ganz gut. Soll ich noch die VSD tauschen?

Dann, gibt es auch für's Getriebe (4HP24, EGS) einen Dichtungssatz? Wenn ich es schon draußen habe, dann wird es auch gemacht.

Danke Euch schon mal im Voraus.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 22:56   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Für den M70 gibt es auch Dichtungssätze von den verschiedenen Dichtungs-Herrstellern, die hab ich irgendwo gesehen. Wenn Du die ZK`s abmontierst, dann würde ich die ventile gleich mit Schleifpaste "Fein" Nachschleifen und neue VSD montieren. Aber bei deiner Laufleistung ist der Motor ja gerade etwas "Eingefahren". Mein M70 hat 430Tsd. runter. Bei deinem Motor würde ich die relevanten Dichtungen austauschen und sonst keine weiteren Teile tauschen.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 23:12   #3
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ja, das ist ja auch der Grund, warum ich nicht wirklich öffnen möchte, sondern nur neuabdichten, ich kenne ihn ja, fahre ihn seit über 100.000km.

Also Du meinst nur neue Dichtungen und weiter geht's? Die Steuerzeiten würde ich noch kontrollieren und ggf. nachstellen.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 07:19   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau, denn bei meinem M70, der schon einige KM mehr wie Deiner drauf hat, war es bisher nicht notwendig, die Steuerkette oder Zahnräder zu wechseln. Aber wenn Du schon vor hast, die Ölwannendichtungen zu tauschen, dann kontrolliere auf jeden Fall den festen Sitz der Ölpumpe und auch deren Gehäuseschrauben, denn auch beim M70 Besteht die Möglichkeit, das sich die Ölpumpe Eigenständig zerlegt.
Die Steuerzeiten zu kontrollieren und ggf. nach zu justieren macht schon Sinn. Wenn Du die Lagerdeckel der Nockenwellen löst, kannst Du die Gleithebel herausziehen und auf evtl. Verschleiss überprüfen. Aber das ergibt sich ja sowieso, da Du ja die VSD Tauschen möchtest. Aber auf jeden fall das richtige Blockierwerkzeug für die Einstellung der Steuerzeiten verwenden!
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2016, 17:01   #5
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
gibt es für den M70 einen Dichtungssatz, wo alles drin ist?
Na, das hätte doch eigentlich ein kurzer Blick in den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Group Classic - Ihr Offizieller Online Teile Shop beantworten können:
für den Block gibt's einen Dichtungssatz 11 11 9 059 235, kostet aktuell 238,73 €,
und für die Zylinderköpfe gibt's ebenfalls einen (gemeinsamen) Dichtungssatz 11 12 9 059 239, kostet aktuell 366,69 € (beinhaltet Rep.-Satz Ventilschaftdichtung)
Bis auf 2 oder 3 Kleinteile gibt's keine Überschneidungen, lohnt also kein separater Kauf von Einzeldichtungen...
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 10:01   #6
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Na super, ich Blindfisch, habe sie üersehen.

Danke Dir Die Frage ist noch, ob da wirklich alles alles drin ist.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 14:54   #7
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

Die Dichtungsätze für ZK sind meines Wissens immer "ohne Zylinderkopfdichtung"
Ich habe gerade nämlich einen bestellt und hier liegen.

Es gibt einen Dichtungssatz für Zylinderkopf (inkl. VSD) aber ohne Kopfdichtung
und einen Dichtungssatz Kurbelgehäuse, oder es gibt einen Dichtungsvollsatz,
der beinhaltet beides, aber auch ohne Kopfdichtung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dichtungsvollsatz

Die Zylinderkopfdichtungen selbst liegen bei ca. 60€ pro Stk.
Evtl. bekommt man die Dichtungssätze Zylinderkopf und Kurbelgehäuse, getrennt
irgendwo im Netz auch günstiger, da müsste man mal suchen.

Und die Ansauggummis für die Brücken, gibt es nur Original und nicht im Zubehör. Ich habe die bei Leebmann gekauft, ich glaube
die liegen so um die 550,00€
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mbreifenservice.de

Geändert von mb-reifen (04.10.2016 um 15:03 Uhr).
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 15:04   #8
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von mb-reifen Beitrag anzeigen
Die Dichtungsätze für ZK sind meines Wissens immer "ohne Zylinderkopfdichtung"
Ja, das ist richtig, steht bei allen, die ich gesehen habe, dabei. Welchen hast Du bestellt?

Aber wenn ich die Köpfe nicht runterreisse, dann brauche ich ja auch keine Zylinderkopfdichtungen.

Zitat:
Zitat von mb-reifen Beitrag anzeigen
Es gibt einen Dichtungssatz für Zylinderkopf (inkl. VSD) aber ohne Kopfdichtung
und einen Dichtungssatz Kurbelgehäuse, oder es gibt einen Dichtungsvollsatz,
der beinhaltet beides, aber auch ohne Kopfdichtung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dichtungsvollsatz

Die Zylinderkopfdichtungen selbst liegen bei ca. 60€ pro Stk.
Evtl. bekommt man die Dichtungssätze Zylinderkopf und Kurbelgehäuse, getrennt
irgendwo im Netz auch günstiger, da müsste man mal suchen.
Der Satz scheint wirklich alles zu beinhalten, auch die Dichtungen des Kettenkastens sind dabei. Aber Ajusa? Kenne ich nicht.

Ich habe noch etwas weiter gesucht:

Dichtungssatz Kopf: Elring 818.720, Victor Reinz 02-27541-02, Ajusa 53007900
Dichtungssatz Block: Elring 818.453, Victor Reinz 08-13047-02, Ajusa 54076500

Elring kenne ich, Victor Reinz kenne ich auch, aber Ajusa? Noch nie gehört.

Noch eine Frage hätte ich: Dichtungen "trocken" verbauen oder vor dem Einbau mit Dirko-S bestreichen und "einkleben"? Peniebel alles sauber machen versteht sich von selbst.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 15:08   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Geht ja auch nicht anders, da es zu viele Ausfuehrungen davon gibt, muss einzeln bestellt werden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 15:22   #10
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

Meine Kopfdichtungen sind von Reinz, der Kopfdichtungssatz von Ajusa.

Also ich kann keinen Unterschied feststellen zwischen den Dichtungssätzen.
Ob Elring, Reinz oder Ajusa.
Ausser im Preis
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Dichtungssatz 4-Kolben Setech BMW 7er, Modell E32 17 24.03.2014 15:39
Heizung/Klima: Dichtungssatz jogy64 BMW 7er, Modell E38 2 28.02.2014 23:32
Getriebe: Dichtungssatz Differential Thimo BMW 7er, Modell E38 9 05.02.2014 17:41
Bremsen: Dichtungssatz 4 Kolben Anlage? U.S_V8 BMW 7er, Modell E38 9 04.09.2013 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group